Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steppo
    Senior Member
    • 01.08.2010
    • 2056
    • Stefan
    • Darmstadt/Dieburg

    #76
    AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

    Ich sags mal so: Ich bin nicht abgeneigt das Ganze in GFK zu machen, es hat seine Vorteile und seine Berechtigung. Aber erstmal will ich das Eine fertig machen bevor ich das Andere beginne
    RC-Nachtflug-Blog
    Dlight - Lichtorgel

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12083
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #77
      AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen



      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • Pit Sahat
        Pit Sahat

        #78
        AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

        Halt´ uns auf jeden Fall auf dem Laufenden

        Kommentar

        • Pit Sahat
          Pit Sahat

          #79
          AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

          ßbrigens, nochwas zum Thema "Preis"... gerade dieses Angebot gesehen. ßberlege fast selbst das zu kaufen !
          HP Textiles - Formenbau - Komplett Set HP-KS-FB

          Kommentar

          • Steppo
            Senior Member
            • 01.08.2010
            • 2056
            • Stefan
            • Darmstadt/Dieburg

            #80
            AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

            cool das ist eine ßberlegung wert
            RC-Nachtflug-Blog
            Dlight - Lichtorgel

            Kommentar

            • Steppo
              Senior Member
              • 01.08.2010
              • 2056
              • Stefan
              • Darmstadt/Dieburg

              #81
              AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

              So heute hats wieder geklappt und zwar mit der Gipsurform
              Habe jetzt 1mm dickes Polystyrol verwendet, statt des vorherigen 0,5er.

              Als nächstes werden die LEDs aufgeklebt und verdrahtet, danach will ich noch eine Folie drüber tiefziehen, meint ihr das klappt ?

              Bin mit dem Ergebnis erstmal absolut zufrieden, aber seht selbst:







              RC-Nachtflug-Blog
              Dlight - Lichtorgel

              Kommentar

              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                RC-Heli TEAM
                • 09.12.2004
                • 12083
                • Kurt
                • Hinterbrühl/Wien

                #82
                AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                Cool

                Kurt
                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                Kommentar

                • Helios
                  Senior Member
                  • 15.09.2006
                  • 1165
                  • Dr. Hans Dieter
                  • 74626 Bretzfeld

                  #83
                  AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                  Hallo Stefan,

                  wenn ich das richtig verstehe, willst Du die tiefgezogenen Haubenhälften verwenden, mit LED´s bekleben, über die Positivform stülpen und nochmal eine weitere Folie darüberziehen.

                  Je nachdem wie stark die LED bzw. Deine Verkabelung auftragen, könnte es Probleme mit der Entlüftung bzw. dem Gleiten der Folie geben. Dabei dürfte es Lufteinschlüsse oder ungleichförmige Verstreckungen geben. Aber ein Versuch ist es allemal wert. Du müsstest nur schauen, dass das neue Material ausreichend vorverstreckt (Foliendurchhang im Ofen) ist.

                  Bleibst Du eigentlich generell bei PS, oder ist das nur zu Testzwecken? Mir wäre das Material zu spröde. Das dürfte auch auf Sicht an höher belasteten Stellen (Haubenbefestigung etc.) einreißen.

                  Gruß Dieter
                  SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                  Kommentar

                  • Steppo
                    Senior Member
                    • 01.08.2010
                    • 2056
                    • Stefan
                    • Darmstadt/Dieburg

                    #84
                    AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                    Zitat von Helios Beitrag anzeigen
                    Hallo Stefan,

                    wenn ich das richtig verstehe, willst Du die tiefgezogenen Haubenhälften verwenden, mit LED´s bekleben, über die Positivform stülpen und nochmal eine weitere Folie darüberziehen.
                    Ja genau so hatte ich mir das gedacht. Könnte es vielleicht passieren dass die beiden Folien dann zusammenkleben und ich sie nicht mehr auseinander kriege falls es misslingt ?

                    Eigentlich wollte ich schon bei PS bleiben, hat ja bisher gut funktioniert. Hatte vor gehabt an den Haubenverschlüssen zusätzlich noch GFK zu laminieren, außerdem kommt da ja noch eine Tülle in die Löcher.
                    RC-Nachtflug-Blog
                    Dlight - Lichtorgel

                    Kommentar

                    • AlexM78
                      Member
                      • 17.02.2011
                      • 838
                      • Alexander
                      • Münster bei Dieburg

                      #85
                      AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                      Muß ja sagen, das mir deine Linienführung auf den Bildern erst nicht so 100% gefallen hat, aber in Natura kommts echt gut!!!!!

                      DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                      Kommentar

                      • Helios
                        Senior Member
                        • 15.09.2006
                        • 1165
                        • Dr. Hans Dieter
                        • 74626 Bretzfeld

                        #86
                        AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                        Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                        Ja genau so hatte ich mir das gedacht. Könnte es vielleicht passieren dass die beiden Folien dann zusammenkleben und ich sie nicht mehr auseinander kriege falls es misslingt ?
                        ja - das könnte passieren. Ist letzlich von der Folientemperatur abhängig. Daher würde ich zunächst mal einen Versuch ohne LED´s oder mit LED-Dummys machen.

                        Gtuß Dieter
                        SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                        Kommentar

                        • Steppo
                          Senior Member
                          • 01.08.2010
                          • 2056
                          • Stefan
                          • Darmstadt/Dieburg

                          #87
                          AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                          hm also bin jetzt soweit dass ich die LEDs vielleicht doch einfach von innen einlaminiere mit dünnem GFK, habe hier 24g und 48g auf dem Foto mal ein test mit 24er. Das hält super. Werde als nächstes mal einen langen RGB Streifen in meiner Test-Haube probieren und schauen wie das aussieht. wenn man es einfach nur hinterndran hält wird das Licht schön gebrochen und verteilt sich, mal sehen wie es ausschaut wenn man es einlaminiert hat.

                          RC-Nachtflug-Blog
                          Dlight - Lichtorgel

                          Kommentar

                          • Pit Sahat
                            Pit Sahat

                            #88
                            AW: Urmodell aus Styrodur & Tiefziehen

                            Hey Steppo, wie gehts bei Dir voran ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X