Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #1

    Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

    Hi Jungs,

    weil mich das Thema sehr interessiert und ich schon länger mal nen Eigenbau starten wollte, hab ich mich entschlossen, meine alte Isel CNC-Maschine zu verkaufen und selbst eine aufzubauen.
    Ich werde mich in weiten Teilen an diese Pläne hier halten: http://http://www.brushless-regler.d...ess/?page_id=2

    Die ersten Teile habe ich schon bestellt und es ist auch schon einiges angekommen.

    Vielleicht haben ja ein paar Piloten hier auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, sich eine CNC-Maschine selbst zusammenzuschrauben und wir können uns hier austauschen

    Hier mal die ersten Bilder:
    Zuletzt geändert von Snake; 15.04.2017, 14:39.
    ...many happy landings, Snake
  • Schraubcopterflieger
    Senior Member
    • 15.01.2013
    • 2953
    • Dominique

    #2
    AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

    Oh schön, mach mal viele Bilder. Ich kenne zwar das Original Thema im anderen Forum aber da postet jeder seine drei Bilder und daher gibt es da nichts zusammenhängendes.
    Mit Servomotoren? Wenn schon denn schon oder?

    Kommentar

    • Snake
      Senior Member
      • 25.08.2012
      • 2157
      • Klaus
      • MUC Süd

      #3
      Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

      Nach ner Menge Gewinde schneiden heute mal die Anti-Resonanz-Sandfüllung in den Portalbalken eingebracht...[emoji28][emoji4]

      Weiter geht's dann mit dem Aufbau des Portals.
      Wahrscheinlich werde ich den Grundrahmen auch nochmal zerlegen und schwingungsdämpfende Materialien einbringen...

      Zuletzt geändert von Snake; 15.04.2017, 14:52.
      ...many happy landings, Snake

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #4
        AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

        ...weiter geht's...Portalmontage [emoji4]

        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #5
          Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

          Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
          Mit Servomotoren? Wenn schon denn schon oder?
          Na an den Antrieben zu sparen wäre wenig sinnvoll. Sind allerdings keine Servomotoren im eigentlichen Sinn, sondern Closed-Loop Stepper. Schrittmotoren mit Inkrementalgebern um den Verfahrweg zu überprüfen, zu verifizieren und ggf. auftretende Schrittverluste zu korrigieren. Heissen dann bei Leadshine Easy-Servo [emoji6]
          Nem normalen Schrittmotor kann die Endstufe nur sagen "fahre x Schritte"...ob der Stepper dann auch wirklich das macht, was er soll wird nicht kontrolliert.
          Zuletzt geändert von Snake; 17.04.2017, 14:55.
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • warhog
            Member
            • 06.04.2014
            • 269
            • Tobi
            • Kornwestheim

            #6
            AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

            Als dem Thema völlig fremder, rein interessehalber, was kostet so was am Ende (nur die Teile)?

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #7
              Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

              Sodala...Feierabend für Heute [emoji4][emoji28]
              Portal und Rahmen verheiratet [emoji16]

              Zitat von warhog Beitrag anzeigen
              Als dem Thema völlig fremder, rein interessehalber, was kostet so was am Ende (nur die Teile)?
              ...das ist wie bei nem Heli...kommt sehr stark auf die Komponenten an. Grobe Hausnummer ca. 2,5-3,5k€


              Zuletzt geändert von Snake; 17.04.2017, 19:23.
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • sixchannel
                Senior Member
                • 10.11.2011
                • 3258
                • Paul
                • Pfaffstätten

                #8
                AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                Klaus das schaut aber sehr sehr edel aus was du da so tüfftelst Hut ab

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1973
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #9
                  AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                  Sehr tolle Arbeit und danke fürs Posten! Weiterhin viel Erfolg.

                  Kommentar

                  • rotorfreak
                    Member
                    • 03.08.2008
                    • 135
                    • Clausi
                    • Kreis Recklinghausen

                    #10

                    Kommentar

                    • Amplifier
                      Member
                      • 12.05.2016
                      • 115
                      • Stefan
                      • Spalt

                      #11
                      AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                      Schönes Projekt.
                      Rein aus Interesse, nur mal angenommen, die Stepper packen es nicht, und es werden schrittverlusste gemeldet. Was passiert dann? Klar man könnte ne Fehlermeldung ausgeben. Oder wird Strom angehoben um die schrittverlusste wieder zu fangen? Aber dann könnte ich auch gleich den maximalen Strom fahren. Im Stillstand könnte man ihn ja auch absenken.



                      LG Stefan

                      Kommentar

                      • Snake
                        Senior Member
                        • 25.08.2012
                        • 2157
                        • Klaus
                        • MUC Süd

                        #12
                        AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                        ...so...heute mal die Kreuzplatte provisorisch zusammengebaut. Macht schon nen sehr massiven Eindruck das ganze

                        Zitat von Amplifier Beitrag anzeigen
                        Schönes Projekt.
                        Rein aus Interesse, nur mal angenommen, die Stepper packen es nicht, und es werden schrittverlusste gemeldet. Was passiert dann? Klar man könnte ne Fehlermeldung ausgeben. Oder wird Strom angehoben um die schrittverlusste wieder zu fangen? Aber dann könnte ich auch gleich den maximalen Strom fahren. Im Stillstand könnte man ihn ja auch absenken.
                        Die Antriebe, die ich verbaue sind Closed-Loop-Systeme. Das heisst die Anzahl der gefahrenen Schritte wird über einen Inkrementalgeber im Motor überwacht und im Falle eines Schrittverlustes automatisch korrigiert.
                        Die Antriebe sind aber auch stark genug. Mein Neffe hat eine sehr ähnliche Maschine aus Stahl gebaut. Die ist nochmal was schwerer und auch dort arbeiten diese Motoren einwandfrei

                        Zitat von rotorfreak Beitrag anzeigen
                        Was für eine Spindel wirst du benutzen???
                        Eine 2,2kW China-Spindel mit Powtran Frequenzumrichter http://www.klibo.de/index.php?id=422...12#highlighted.

                        Zuletzt geändert von Snake; 26.04.2017, 22:04.
                        ...many happy landings, Snake

                        Kommentar

                        • Snake
                          Senior Member
                          • 25.08.2012
                          • 2157
                          • Klaus
                          • MUC Süd

                          #13
                          AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                          Zitat von Amplifier Beitrag anzeigen
                          die Stepper packen es nicht, und es werden schrittverlusste gemeldet.
                          ...einer der CL-Antriebe.
                          Man sieht das Anschlusskabel und das Sub-D-Kabel für die Rückmeldung der Inkrementalgebersignale zum Feedback-Eingang der Endstufe HBS507.

                          Zuletzt geändert von Snake; 26.04.2017, 22:21.
                          ...many happy landings, Snake

                          Kommentar

                          • Amplifier
                            Member
                            • 12.05.2016
                            • 115
                            • Stefan
                            • Spalt

                            #14
                            AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                            Die Frage ist immer noch. Wenn ich eine ßberlastung habe, und Schritte verloren gehen. Woher soll die Leistung kommen um das wieder einzuholen? Geht ja nur, wenn ich Bsp vorher nur mit halber Leistung gefahren bin. Deine PC Software bekommt das ja nicht wicklich mit, um bei schrittverlussten den Vorschub zu reduzieren oder doch ?

                            Steuerst doch nur über Takt und Richtung an oder?


                            LG Stefan

                            Kommentar

                            • Amplifier
                              Member
                              • 12.05.2016
                              • 115
                              • Stefan
                              • Spalt

                              #15
                              AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                              Gerade die Anbindung an den PC wäre intressant, auch die Software. Sind die Endstufen untereinander noch vernetzt?
                              Wenn Schritte verloren gehen, muss ja der Vorschub reduziert werden, um das benötigte Drehmoment zu veringern. Wie bekommen das die anderen Endstufen mit?

                              Bin gespannt, bau gerade selber an einer fräse

                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X