Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hanss Axel
    Senior Member
    • 25.02.2012
    • 2539
    • Axel
    • Yokohama / Japan

    #76
    AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
    Sollte der mal nicht mehr sein, steht der hier auf meiner Liste.

    480W Silent Flster Kompressor Compressor IMPLOTEX: Amazon.de: Baumarkt
    Hi,

    die angegebenen 48-50dB scheinen mir aber etwas ziemlich optimistisch angegeben zu sein.
    Die gleichen gibt es hier auch. Mit 65-70dB als Angabe.
    NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
    Forza 450EX; Forza 700;
    T14SG

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 12.10.2016
      • 8518
      • Torsten

      #77
      AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

      Der Implotex soll etwas besser gebaut sein als seine ähnlich Aussehenden Konkurrenten.

      Implotex 480W Flüsterkompressor ßLFREI im Kompressor TEST - YouTube

      Gruß Torsten

      Kommentar

      • Hanss Axel
        Senior Member
        • 25.02.2012
        • 2539
        • Axel
        • Yokohama / Japan

        #78
        AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

        Ja aber in dem Video spricht er ja auch davon das sein Handy 65dB anzeigt und man mit einem richtigen Messgerät vielleicht noch 60dB erreichen könnte.
        Das ist immer noch weit weg von den vom Händler angegebenen 48-50db.
        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
        Forza 450EX; Forza 700;
        T14SG

        Kommentar

        • Snake
          Senior Member
          • 25.08.2012
          • 2157
          • Klaus
          • MUC Süd

          #79
          AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

          Also ich habe nen Druckminderer am Kompressor und ca. 2bar am Eingang der MMS.
          Habe jetzt festgestellt, daß der Kesseldruck schon nach ca. 40 Sekunden auf 6bar abgesunken ist und der Kompressor dann wieder anläuft.
          Da der Kompressor erst bei 8bar Kesseldruck wieder abschaltet, läuft er ziemlich lange, wenn die MMS in Betrieb ist. Das stört zwar nicht, weil es eh superlaut ist, wenn die Fräse fräst, aber ich werde mal die Temperatur am Kompressor im Auge behalten.
          Ggf. kann ich den Druck für die MMS auch noch reduzieren. Das muß ich alles noch optimal einstellen.
          Aber grundsätzlich ist die Luftmenge für die MMS nicht zu unterschätzen
          Zuletzt geändert von Snake; 28.02.2018, 21:40.
          ...many happy landings, Snake

          Kommentar

          • Ingoooo
            Member
            • 16.12.2011
            • 595
            • Ivo

            #80
            AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

            Kannst dir ja überlegen ein kleinen billigen Airbrush Kompressor zu nehmen der dann halt im Dauerlauf ist.

            Ich hab mir jetzt zum Spass ne kleine CNC gebaut. Mit meiner größeren werd ich demnächst weiter machen.

            Ich will mir noch ne a Achse bauen, harmonic drive getriebe habe ich genügend herumliegen falls du eins haben willst ich gebe auch welche billig ab.
            Angehängte Dateien
            Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
            Das Spielzeug wird teurer!

            Kommentar

            • Ingoooo
              Member
              • 16.12.2011
              • 595
              • Ivo

              #81
              AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

              ßbrigens ich finde deine Maschine mega.

              Macht au riesen Spaß die Dinger zu bauen. Eine ganz kleine (weg 80*120*80mm) liegt au schon halb auf der Werkbank, da will ich mal eine extrem genaue aufbauen mit 2mm Kugelumlauf die jetzige hat 3mm.
              Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
              Das Spielzeug wird teurer!

              Kommentar

              • Hanss Axel
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 2539
                • Axel
                • Yokohama / Japan

                #82
                AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                Hi,

                Harmonic drive wäre super. Lieferst du auch nach Japan?
                Und wo hast du die 3mm Umlauf Spindeln her? Ich suche mir seit Wochen einen Wolf und hab bisher nur einen Hersteller gefunden. Und die sind mir auch noch zu teuer für mein aktuelles -Spielzeug Vorhaben-.
                Und wenn du von denen auch ein paar über hast, lieferst du die auch nach Japan?

                Gruss, Axel
                NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                Forza 450EX; Forza 700;
                T14SG

                Kommentar

                • Ingoooo
                  Member
                  • 16.12.2011
                  • 595
                  • Ivo

                  #83
                  AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                  Ich kann leider nur mit Harmonic drive dienen.

                  Die Spindeln und Führungen sind von thk.
                  Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                  Das Spielzeug wird teurer!

                  Kommentar

                  • Ingoooo
                    Member
                    • 16.12.2011
                    • 595
                    • Ivo

                    #84
                    AW: Eigenbau CNC-Fräsmaschine "Fräse Frieda"

                    Wenn du die 3mm Spindel nur wegen der besseren Präzision Brauchst kannst du auch Schrittmotoren mit 0,9° nehmen falls die nicht schon eingeplant hast.
                    Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                    Das Spielzeug wird teurer!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X