Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #31
    AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

    Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
    Hi

    Hab das Set seit ca 25 Flügen im Compass 550 Ultimate sehr zufrieden bis jetzt. Betreibe sie mit 7,4V kein Spiel und das Heckservo ist auch sehr flott. Klare Kaufempfehlung bis jetzt, hatte auch mal eines geöffnet sehr wertig verarbeitet. Einzig über den Mittenimpuls und Taktfrequenz findet man nix deshalb habe ich Hitec mal angeschrieben und das als Antwort erhalten.

    das Servo HS 8330 SH kann mit einer Taktfrequenz bis 200Hz angesteuert werden. Es benötigt für die Mittelstellung einen Impuls von 1500us.

    Das Servo HS 8315 BH ist ein spezielles Kreiselservo. Es kann mit einer Taktfrequenz bis 333Hz angesteuert werden. Es benötigt für die Mittelstellung einen Impuls von 760us.

    gruss
    Hi,

    das stimmt so ( zumindest zeitnah ) nicht mehr.

    HS-8330SH ......... 333 HZ
    HSG-8315BH ....... 560 HZ

    Infos findet man zur Genüge im Netz.

    Das könnte für aktuelle FBL-Systeme interessant sein. Habe die Servos mit diesen Frequenzen am AXON, aber noch keine Langzeiterfahrungen.

    LG

    Kommentar

    • 450rex
      Member
      • 08.04.2012
      • 308
      • Christian
      • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #32
      AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

      Hatte heute einen umkipper im Stand am TDF.
      Ursache war wohl ein defektes 8330 an der Taumelscheibe. Hatte 15 FLüge drauf (Rundflug).
      Das servo ist enorm schwergängig und lässt sich nicht mehr ansteuern.

      Hatte leider keine Vorflugkontrolle gemacht, das letzte mal lief ja alles und Teile sind ja alle recht neu. 160 €Schaden - Servo nicht eingerechnet.
      [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3370
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #33
        AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

        Moin, habe noch 3 hier liegen(2x Tausch auf Garantie), da ich 2 Ausfälle in der Luft hatte.
        Kommen bei mir in keinen 700er mehr rein.

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • Polten Sepp
          Senior Member
          • 15.06.2016
          • 2531
          • Rene
          • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

          #34
          AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

          Bei mir funktionieren sie auch im extremst hardcore 3D im 770er problemlos.
          Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

          Kommentar

          • danuzzi
            Member
            • 17.10.2011
            • 874
            • Daniel

            #35
            AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

            Zitat von enied Beitrag anzeigen
            Hi,

            das stimmt so ( zumindest zeitnah ) nicht mehr.

            HS-8330SH ......... 333 HZ
            HSG-8315BH ....... 560 HZ

            Infos findet man zur Genüge im Netz.

            Das könnte für aktuelle FBL-Systeme interessant sein. Habe die Servos mit diesen Frequenzen am AXON, aber noch keine Langzeiterfahrungen.

            LG
            HS-8330SH an 333Hz wird sehr sehr heiss, ich hab es wieder auf 200Hz gestellt.

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3370
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #36
              AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

              Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
              Bei mir funktionieren sie auch im extremst hardcore 3D im 770er problemlos.
              zeig mal, was extremst hardcore 3d bei dir ist?

              Da du im anderen Thread was von soften 3d schreibst inkl. Durchschnittspiloten?

              Mfg. Toni
              Zuletzt geändert von heli56; 13.08.2018, 18:20.
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              • Baba
                Senior Member
                • 08.02.2005
                • 1044
                • Mario
                • LSC Erfurt

                #37
                AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                Ahoi,

                ich fliege die Hitec Servos jetzt schon gut 1,5 Jahre im Goblin 700 Nitro. Haben schon eine Menge Flugstunden drauf und auch den ein oder anderen Crash schon überstanden.

                Kann nix schlechtes über die Servos sagen für das Geld unschlagbar.
                Vereinskollege fliegt auch das Hitec Set im 700er Raptor alles Tip Top.

                Geschont werden die Servos bei uns auf keinen Fall

                Gruß
                Mario
                SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                Kommentar

                • Breiti
                  Helischule
                  • 16.08.2014
                  • 1510
                  • Christian
                  • Amberg-Sulzbach

                  #38
                  AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                  Auch ich habe jetzt knapp 800 Flüge auf dem Set.
                  Sind in einem Logo 550SX im Einsatz, den ich letztes Jahr im Sommer gebraucht gekauft habe. Der Vorbesitzer hat so ca. 10 Flüge, also nicht nennenswert, mit dem Logo absolviert.

                  Kein Spiel, kein rauer Lauf, liegen gut am Knüppel und verhalten sich unauffällig.
                  Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl mit den Servos.


                  Gruß
                  Breiti
                  Breiti's Helischule

                  Kommentar

                  • Polten Sepp
                    Senior Member
                    • 15.06.2016
                    • 2531
                    • Rene
                    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                    #39
                    AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                    Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                    zeig mal, was extremst hardcore 3d bei dir ist?

                    Da du im anderen Thread was von soften 3d schreibst inkl. Durchschnittspiloten?

                    Mfg. Toni
                    Teilweise soft, aber auf zeitenweise brüsk, eher Anfänger 3D, deswegen oft nicht gerade matrialschonend unterwegs.pp
                    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                    Kommentar

                    • Toto
                      RC-Heli Team
                      • 02.03.2008
                      • 3276
                      • Thorsten
                      • MLC Recklinghausen

                      #40
                      AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                      Fliege die 8330 in Verbindung mit dem 8315 im 550SX und im Goblin 500 Sport. Bislang ohne irgendwelche Probleme. Hatte sie auch im 550SE und würde sie bis zu dieser Größe immer wieder einsetzen. Beim 700er werde ich die 8360TH auf der Taumelscheibe einsetzen.

                      Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich den Servos mit meinem Flugstil nicht all zu viel abverlange.
                      Zuletzt geändert von Toto; 13.08.2018, 20:36.
                      Gruß Toto

                      Kommentar

                      • Polten Sepp
                        Senior Member
                        • 15.06.2016
                        • 2531
                        • Rene
                        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                        #41
                        AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                        Ich fliege wie bereits erwähnt, auch in meinen 770er, im durchaus sportlicher Weise, diese Servos bislang ohne Tadel. Selbst einen recht brüsken Crash haben sie schon überlebt.
                        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                        Kommentar

                        • bones7
                          Member
                          • 27.03.2013
                          • 633
                          • Michael
                          • RMV Nimbus

                          #42
                          AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                          Hab erst 10 Flüge drauf mit den Servos in meinem Logo 550SX. Ich war auch überrascht im positiven Sinn.
                          ßber die Quali kann ich jetzt noch nicht urteilen, aber sie sind schnell und fliegen sich sehr präzise .
                          Für nen 700er würde ich aber auch ne Nummer höher nehmen. Kann schon sein, das die das wegstecken ... aber ich wills nicht drauf anlegen .
                          PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                          Kommentar

                          • HeliLink
                            Member
                            • 23.04.2017
                            • 409
                            • christian
                            • MFSV Sippersfeld

                            #43
                            AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                            Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
                            Auch ich habe jetzt knapp 800 Flüge auf dem Set.
                            Sind in einem Logo 550SX im Einsatz, den ich letztes Jahr im Sommer gebraucht gekauft habe. Der Vorbesitzer hat so ca. 10 Flüge, also nicht nennenswert, mit dem Logo absolviert.

                            Kein Spiel, kein rauer Lauf, liegen gut am Knüppel und verhalten sich unauffällig.
                            Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl mit den Servos.


                            Gruß
                            Breiti
                            Hi, 800 Flüge in einem Jahr, wow Respekt!

                            Habe das Servoset im TDF. Ca. 60 Flüge. Bislang alles einwandfrei.

                            Kommentar

                            • tc1975
                              Senior Member
                              • 18.08.2008
                              • 6743
                              • Timo
                              • MFG Tangstedt

                              #44
                              AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                              Lohnt sich der Mehrpreis vom Servoset 8330SH + 8315BH hin zum 8360TH + 8315BH?
                              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #45
                                AW: Hitec HS 8330 -Servoset Standard Erfahrungen

                                Ich würde das 8330 bis max. 600 verbauen, eher nur 550. Ab dann 8360.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X