Airwolf 800 von Scaleflying / Roban

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #76
    AW: Airwolf 800 von Scaleflying / Roban

    Zitat von uknoke Beitrag anzeigen
    An anderer Stelle wurde ja schon mitgeteilt, dass die Mechaniken nicht mehr vormontiert ausgeliefert werden um genau diese Montageprobleme zu beheben. Dann wird wie bei allen Hersteller die Mechanik nach der Anleitung montiert. So ist sichergestellt, dass alle Zahnrad-Kombinationen durch Einstellen-Montage sauber laufen. Defekte Teile werden dann sofort erkannt und werden dann halt getauscht, dass funktioniert doch wie man lesen kann. Wer eine vormontierte Mechanik ohne 100% Kontrolle in Betrieb nimmt ist ein wenig...... Das hat nichts mit Herstellern zu tun, sondern mit dem menschlichen Faktor z.B. der Vormontage. Was erwartet ihr auch alles für euer Geld, "eine Henseleit Mechanik mit 3Wd Rotorkopf und Rotorblätter von Spinblades". Die Rümpfe sind doch konkurrenzlos und wer mal rechnet, bekommt halt sehr viel für den "Mechanikpreis".
    Was heißt "Was erwartet ihr auch alles für euer Geld"
    Einfach: unter anderem eine Mechanik bei der ich keine Fehler ausbessern muss. Vom Zusammenbau redet ja niemand (falls das so ist, steht überall anders). Aber alle Lager wechseln usw ist für egal wie wenig Geld kein Produkt das ich will.
    Kapiert!

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #77
      AW: Airwolf 800 von Scaleflying / Roban

      Zitat von Diver Beitrag anzeigen
      Moin,

      hö - in einer der letzten Rotor Hefte wird vom Autor beschrieben das er die Vario EC mit Rex 700 Mechanik und 1900rpm fliegt.... .

      Der von mir vorgesehene Regler soll gut mit Teillast klar kommen. Ich spekuliere allerdings auf 10s statt 12s, da ich hier noch 4x 5s 4000er habe. Mal sehen ob es geht. Laut Drehzahlrechner wäre ich dann mit 10s bei max. 1400 und mit 12s bei 1700. Bei 12s und 80% auf 1360. Könnte also schon passen. 80% beim10s ist mit 1136 schon knapp.
      Also mal abwarten testen und Glühwein trinken :-)


      Gruß aus Ulm, Andre

      Wenn man einen Rex in den Rumpf baut kommt man wohl um hohe Drehzahlen nicht herum was aber nicht heißt es macht Sinn für einen Rumpf.
      10S ändert die Sache natürlich

      Kommentar

      • Diver
        Senior Member
        • 28.10.2007
        • 1471
        • Andre
        • Ulm

        #78
        AW: Airwolf 800 von Scaleflying / Roban

        An die Mods. Könnt Ohr den Thread bitte schließen. Die Diskussion hat nichts mehr mit dem Topic zu tun. Danke
        Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

        Kommentar

        • Michael Vogler
          RC-Heli TEAM
          • 24.05.2006
          • 4677
          • Michael
          • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

          #79
          AW: Airwolf 800 von Scaleflying / Roban

          Das mit dem Schließen wird wohl das Beste sein, es ist eigentlich alles gesagt und alles weitere führt vermutlich bloß zum Streit

          Kommentar

          Lädt...
          X