AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #136
    AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

    Ich habe auch mal versucht das Cockpit nachzubilden

    Weiters habe ich dem CC ICE2 120HV für die warmen Tage einen Lüfter gegönnt (vorher hat er schon über 90 Grad geloggt , da kommt einfach keine Kühlluft rein). Dieser 12V Lüfter macht bei geringer Lautstärke mächtig Luft. Testflug gestern hat zufriedenstellend funktioniert, im Log waren nicht ganz 80 Grad. Der Motor selbst wird aber auch heftig warm in seinem Versteck das geht sicher an der Oberfläche an die 70 Grad.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2014, 08:19.

    Kommentar

    • der_dreamdancer
      Senior Member
      • 13.10.2011
      • 3501
      • Christian
      • Salzburg

      #137
      AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

      Servus Christian.....
      Schick mir bitte per PN Deine Wohnadresse......ich hab was für Dich.

      Eine originale Farbdose von Aerospatiale mit der Heckrotorfarbe blau......

      Die schick ich Dir wenn Du willst......kostenlos natürlich

      Das Foto vom Overall kommt auch noch....
      Chris

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #138
        AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

        Ich glaube ich freue mich gerade



        Da muss ich mir was ganz Besonderes für dich einfallen lassen! Was ganz ganz Besonderes.

        Kommentar

        • der_dreamdancer
          Senior Member
          • 13.10.2011
          • 3501
          • Christian
          • Salzburg

          #139
          AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

          Sodala.....ich hab den Overall fotografiert. Irgendwie kommt das Blau auf den Fotos nicht so rüber wie es soll.....
          Angehängte Dateien
          Chris

          Kommentar

          • gde2011
            gde2011

            #140
            AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

            Leider bin ich immer noch nicht zum Lackieren der Heckblätter gekommen.
            Zur Zeit habe ich mehrere Testflüge gemacht aufgrund von Vibrationen, sichtbar am Landegestell.

            Ich habe vor einiger Zeit eine Differenz von 0,5 Grad an einem Blatt behoben. Danach lief es einen Flug komplett sauber.
            Beim zweiten Flug hatte ich wieder das Gefühl der Spurlauf passt nicht. Zu sehen ist es ja schwer aufgrund des Blattprofils. Daher gecheckt und wieder 0,5 Grad am selben Blatt. Anlenkung raus und die Kugelpfannen "anders aufgeteilt" (dh eine etwas raus und die andere mehr reingedreht).
            Offenbar wieder nur zwei Flüge. Daher die Kugelpfannen neu gemacht.
            Testflug nach extrem penibler Einstellung ergibt wieder minimale Vibs am Landegestell. Kontrolle dann gestern nach letztem Flug - kein Blatt hat sich verstellt. Hmm, diese S Schlag "fordern" mich schon seit ich den Rex auf 3 Blatt habe (vor Starflex schon anderen gedämpften Kopf gehabt). Eventuell teste ich noch SB in 700 oder 680er S Schlag.

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #141
              AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

              @dreamdancer (exklusiv für Chris):

              habe jetzt nicht die 115er S Schlag lackiert sondern 116er Rail. Erhoffe mir gleiche Heckleistung, nur leiser. Mal sehen
              Ist schon interessante Farbe. Hätte ich nie "getroffen" nur von den Bildern Vielen Dank an der Stelle nochmal. an dich und die "Spender" (bitte ausrichten dort)
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #142
                AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                Wollte gerade einen Testflug mit den neuen Heckblättern machen vor dem Regen.

                ABER:

                Habe zum Glück beim Tragen zum Startplatz sofort eine fehlende Hecksensorwirkung des Spektrum AR7200 bemerkt. Auch der Weg des Servos über Hecksteuerung war auf beide Seiten sehr wenig.

                Nach anfänglicher Vermutung das Servo sei defekt oder blockiert, hat sich aber folgendes ergeben:

                im Setup für das Heck (Punkt D und E) verhält sich das Servo ganz normal. Dh man kann die Endanschläge anfahren und auch die Sensorrichtung wird ganz normal ausgeführt.
                Sobald man das Setup verlässt, ist wieder fast kein Weg vorhanden und auch auf Drehung des Helis reagiert das Servo nicht (keine Sensorrichtung im Normalmodus).

                Mehrere Neustarts etc waren erfolglos. Sonst ist alles ganz normal (TS Sensorsteuerung etc).

                Hat jemand eine Idee oder hat sich der Hecksensor verabschiedet?



                Danke schonmal.

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #143
                  AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                  Liegt am Sender, nicht am AR7200
                  Kreiselempfindlichkeit ist 0%.
                  Das erklärt Hecksensorverhalten. Das dies den Weg so minimiert überrasvht mich - ist aber so. Schon AR7200 getestet und es funktioniert wieder normal.
                  Aber der Sender

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #144
                    AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                    @dreamdancer:

                    Das sollte jetzt endlich die originale Farbgebung dank deiner "Spende" sein
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • steveman
                      Senior Member
                      • 16.05.2007
                      • 4226
                      • Stefan
                      • Österreich

                      #145
                      AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                      Hi, welche Gummis hast du jetzt verwendet?
                      Ein bekannter hat mir angeboten mir dabei zu helfen. Sieht ja schon Schick aus.
                      MfG Stefan
                      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                      Kommentar

                      • gde2011
                        gde2011

                        #146
                        AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                        Ich habe nun überall die H Profil Fenstergummis verwendet.
                        Zu Beginn die breiteren, dann die schmäleren Profile. Beide eigentlich gleich wenn verklebt.
                        Nur an den beiden Dachfenstern habe ich S Profile. Die habe ich aber vor der Lackierung gemacht und dann eingesetzt.
                        Was nun besser ist ? ....

                        Kommentar

                        • Valkiery
                          Member
                          • 01.06.2006
                          • 898
                          • Ingomar
                          • Lengenfeld

                          #147
                          AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                          Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                          Nur an den beiden Dachfenstern habe ich S Profile.
                          Also ich sehe auf den Bildern keinen großen visuellen Unterschied.
                          Wobei ich schon sagen muss, dass mir die Dachfenster, im Gegensatz zu den kleinen Bugfenstern, besser gefallen.
                          Bei den Dachfenstern sieht man keine "leichten" Schlangenlinien.
                          Bitte mich nicht falsch verstehen - ich würde mir sowieso die Finger dabei brechen - das ist keine Kritik.
                          Welcher Typ geht leichter zu montieren?
                          Kritik - die Staberl am Ende des Helis sind mir zu wuchtig.
                          Kritik Ende.

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #148
                            AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                            Du bist aber schon ein "(L)Fuchs" Ingo.

                            In der Tat sind sie zu lang aber nachdem ich die Enden endlich so full-scalemäßig in weiß hingekriegt habe, habe ich drauf gesch.....
                            sorry Ingo.

                            Kommentar

                            • Valkiery
                              Member
                              • 01.06.2006
                              • 898
                              • Ingomar
                              • Lengenfeld

                              #149
                              AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                              Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                              in weiß hingekriegt habe, habe ich drauf gesch.....
                              Gott sei Dank, dass die Enden dabei so schön Weiß geblieben sind.
                              Verstehe ich natürlich.
                              Aber es ist so einfach nichts zu tun und nur lästern zu dürfen

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #150
                                AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                                Zitat von Valkiery Beitrag anzeigen
                                Gott sei Dank, dass die Enden dabei so schön Weiß geblieben sind.
                                Verstehe ich natürlich.
                                Aber es ist so einfach nichts zu tun und nur lästern zu dürfen
                                mach nur Ingo. Wenn wir schon nicht gemeinsam zum Fliegen kommen, dann wenigstens so

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X