AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #1

    AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

    Liebe Scale Freunde,

    nachdem ich nun einige Zeit Vorarbeiten für dieses Projekt gemacht habe, möchte ich mit einem umschreibenden Bericht dazu beginnen.

    Nachdem ich im Trainer Bereich durchaus noch enorm Potential nach oben habe was das Können angeht, aber trotzdem mein wirkliches Interesse nicht so sehr dem 3D Fliegen, sondern eher mehr Scale Helis gilt, habe ich mir wieder so ein Projekt vorgenommen.
    Ich habe bereits voriges Jahr meinen "ausgedienten" Trainer KDS550 (auf 600 verlängert) in einen KDS Airwolf Rumpf gebackt, und dabei erste Erfahrungen im Bau (bzw bloßen Einbau ) und Flug damit gemacht.

    Nun habe ich zu Jahresbeginn eine sehr günstige Combo eines Rex700 V2 gesehen, und da diese Mechanik in vielen Rümpfen Platz finden kann, habe ich mir diese zugelegt. Die nicht benötigten Teile habe ich einfach einzeln zum Verkauf gestellt.

    Den Heli habe ich einmal ganz normal aufgebaut und einige Akkus geflogen mit den Standardkomponenten (Ausnahme HV Servos und Beast AR7200 und 750MX mit 450KV).

    Eigentlich war das "Ziel" ein Bausatz von Varios EC135 für Rex700.
    Aber dann nahm es eine andere Richtung.

    Fortsetzung folgt......
    Angehängte Dateien
  • gde2011
    gde2011

    #2
    AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

    ........ nachdem mich aber, trotz des tollen Berichtes hier von syntago und anderer, die notwendigen Veränderungen des Vario Bausatzes vom Kauf abgehalten haben (Motorschlitz notwendig bei Standardeinbau, usw) - bei meinem zweiten Scale Projekt und der wenig Erfahrung bzw Hilfe in unmittelbarer Nähe, war mir dies eventuell zu gefährlich (auch allgemein bauliche Anforderung - Türen, Rumpf allgemein, Fenestron etc).

    Daher auf die Suche nach einem alternativen Rumpf für meinen Rex700 gemacht.

    Fortsetzung folgt .......

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #3
      AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

      ...... gefunden habe ich dann folgenden Thread
      Ecureuil AS350 B3E Kenia-Police von Marvel-Craft von Helmut (der mich seither öfter mit Infos und Hilfe versorgt - Danke hier schon mal zwischendurch an Helmut).

      Dann stand fest. Ich baue den Rex700 in so einen Rumpf. Da er damals, Anfang/Mitte Jänner, nicht lieferbar war, hatte ich etwas Zeit nachzudenken.
      Es sollte ein heimisches Vorbild geben. Das schränkte die Auswahl doch etwas ein. Die ßAMTC Flotte hat komplett auf EC135 umgestellt, die Fimra Knauss hat einen schönen blauen AS350 (leider gab es auf mehrere Mails keine Antwort, und dann fiel die Wahl auf die Flugpolizei, die aktuell noch Ecureuil im einsatz hat.

      Also warten!

      Dann kam mir eine Idee um doch etwas in dieser Richtung tun zu können. Es sollte schon irgendwie die Vorfreude auf das kommende Projekt steigern

      Fortsetzung folgt .......
      Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2014, 16:42.

      Kommentar

      • alpen flieger
        Member
        • 30.11.2008
        • 821
        • Markus
        • www.alpen-flieger.at

        #4
        AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

        Hallo Christian, dann viel Erfolg! Habe heute auch die Info von der Helicoptermanufukatur bekommen, dass meine Ecureuil im "Anmarsch" ist! Die meine wird die blaue "Heli-Tirol" OE-XTW, Farbennummern zum blauen Farbton habe ich vom "Knaus-Lackierer" bekommen. Wenn du Infos zu Farbnummern für die Polizeiversion brauchst, da könnte ich meinen Kollegen fragen, der ist Polizist und hat öfters mit den "Fliegenden" zu tun! Werde deinen Bericht gespannt verfolgen, vielleicht kann ich mir ja was abschauen! Der Rotorkopf ist schon mal fertig und wartet noch auf den Testflug.
        Also dann viel Spaß!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #5
          AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

          Ha witzig, ich habe Heli Tirol auch angeschrieben. Null Antwort. Der blaue gefiel mir enorm, leider, oder zum Glück darf ich jetzt bei dir verfolgen wie er werden hätte können.

          Ach, und zur Polizeivariante. Da sei mal gespannt auf die Fortsetzung von mir ....

          Kommentar

          • gde2011
            gde2011

            #6
            AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

            ....... was habe ich nun nebenbei mal gemacht wie angekündigt.

            Bei scaleflying habe ich AS350 Rumpf für 450 gesehen, und weil ich einen 450 3D (umgebaut mit RJX und Microbeast auf FBL) aus früheren Anfängen hatte, einfach bestellt.
            Dachte ich könnte die Wartezeit nützen um mal auszuprobieren wie es in größe gehen könnte.
            Zudem wollte ich auch mal ohne großes Risiko meinen ersten 3 Blatt Kopf ausprobieren. Also gleich zwei Versuche "wegen Wartezeit".
            CopterX 3 Blatt mit den günstigen Plastikblättern zum Test geordert (hatte komisches Gefühl bei den Teilen)

            Seht mal die Fotos. Ich war selbst überrascht, das Teil flog beim ersten Versuch absolut problemlos ohne Rumpf. TS Verdrehung habe ich mal einfach mechanisch gemacht. Leider musste die TS mit Führungspin ausgestattet werden, da der Blade Nickservo vorne hat und führung extra noch hinten. Bisher hält alles

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #7
              AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

              ........
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #8
                AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                ...... damit es dann ein "echter" Probegalopp wird, habe ich mir alle Infos zur Flugpolizei besorgt (Ral Farben, Decals etc) und als der Rumpf da war, habe ich Beleuchtung, Mechanik und Farbgebung versucht (leider übersehen, dass es Bausatz für Blade 450 gibt, aber ging auch so und 20€ gespart ).

                Kurz und bündig, das kam dabei heraus. Ich beschreibe es nicht weiter, es geht ja hier um den Rex und den großen Marvel Craft Rumpf. Aber wenn jemand Fragen dazu hat, dann nur zu.
                Geflogen bin ich ihn jetzt 4 Akkus mit Rumpf. Na ja, ein 450 halt, aber es geht schon so etwas scalemäßig zu fliegen der Kopf etc ist halt nicht so präzise wie ich mir das für den 700 vorstelle und auch Tatsache ist (aber dazu dann wieder später ).

                Fortsetzung folgt .....
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #9
                  AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                  ..... noch eines mit Landescheinwerfer
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • der_dreamdancer
                    Senior Member
                    • 13.10.2011
                    • 3501
                    • Christian
                    • Salzburg

                    #10
                    AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                    Solltest Du Detailfotos von der AS350 (Flugpolizei) brauchen, ich hab jederzeit Zugang zu der Maschine....sofern sie nicht gerade unterwegs ist...
                    Chris

                    Kommentar

                    • alpen flieger
                      Member
                      • 30.11.2008
                      • 821
                      • Markus
                      • www.alpen-flieger.at

                      #11
                      AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                      Hallo Christian, sieht duch gut aus die 450er Ecureuil! Die Infos von Heli Tirol (Roy Knaus) habe ich schon vor ein paar Jahren (2010)bekommen, da hatte ich die Bell 205 im Heli-Tirol Look aufgebaut (siehe auf meiner Homepage). Der Farbton der Bell ist/war ein anderes blau, das ich noch übrig hatte. Die Farbcodes habe ich dann über den Lackierer Bernd Preussler in Erfahrung gebracht, der unter anderem auch die Heli-Tirol/Ausria Hubschrauber lackiert - siehe hier Galerie Heli Austria | Carpaintings . Die blaue XTW ist mittlerweile auch in der neuen,roten Lackierung von Heli-Austria unterwegs. Schade, die blaue war die schönere Lackierung.
                      Ja, dann bin ich mal gespannt auf deine Version!

                      Kommentar

                      • gde2011
                        gde2011

                        #12
                        AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                        Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
                        Solltest Du Detailfotos von der AS350 (Flugpolizei) brauchen, ich hab jederzeit Zugang zu der Maschine....sofern sie nicht gerade unterwegs ist...
                        Das wäre der Hammer. Ich nehme jedes Foto das ich kriegen kann, innen wie außen. Die im Netz sind überschaubar.

                        Kommentar

                        • der_dreamdancer
                          Senior Member
                          • 13.10.2011
                          • 3501
                          • Christian
                          • Salzburg

                          #13
                          AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                          Is gebongt....am Sonntag bin ich in der Nähe von den Kollegen. Dann knipps ich mit der Spiegelreflexkamera was für dich.
                          Chris

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #14
                            AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                            Super vielen Dank. Alles was geht , vor allem würde mich auch Beleuchtung (Pos Lichter etc) interessieren. Da hat jedes Foto im Netz bei jedem Heli was anders. Gibt offenbar so viele Ausstattungen, obwohl auf Flugpolizei HP nur mehr vier AS355 (die mit den 2 Triebwerken) angeführt sind, im Netz aber noch viele AS350 Fotos.

                            Irgendwie ist auch der Christophorus2 noch nicht aus meinem Kopf (heute Nacht erst wieder ). Der war in Krems der Vorgänger der EC135, könnte also "historischen" Heli vor meiner Haustür nachbauen. Da gäbe es sicher auch noch viele Fotos am Stützpunkt und den Brunner kenn ich auch

                            Kommentar

                            • gde2011
                              gde2011

                              #15
                              AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                              ..... ich habe dann nach einem 3 Blatt für meinen Rex700 gesucht.
                              In die engere Auswahl kamen dann der ar3WD, der 3 Blatt Typ1 von Stefan Kirchen und natürlich ein Starflex. Es sollte ein gedämpfter Kopf sein da ich unbedingt vor hatte HeliTec S Schlag Blätter zu nehmen.

                              Daher habe ich mir von Stefan den Typ1 Kopf bestellt (in diesem Ranking übrigens auch der günstigere). Service perfekt wie erwartet und dann war er auch schon da.

                              Fortsetzung folgt ......
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2014, 09:43.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X