AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #61
    AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

    Nachdem ich nun fast zwei Wochen nichts "Herzeigbares" vollbracht habe, und mich nur mit Bastelei und Tüftelei der Beleuchtung (insb das Positionslicht mit integriertem ACL am Höhenleitwerk) und Scheiben herumgeschlagen habe, wollte ich gestern endlich wieder etwas "produktiv" werden.

    Habe begonnen die Haube zu Lackieren. Heute folgt dann hoffentlich das Finale.
    Danach muss ich mich aber wieder der Beleuchtung final widmen um endlich auch den restlichen Rumpf Lackieren zu können.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #62
      AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

      Bis auf Fenster und Türen (die mache ich erst wenn restlicher Rumpf geklebt wird um Farbverlauf nicht stufig zu bekommen) ist Haube mal fertig.
      Beim Innenausbau folgt dann noch ein grauer oder schwarzer ( ) Anstrich.

      Ich glaube beim Rest sollte ich weniger akribisch auf minimale Lackfehlerchen sein, sonst wird das heuer nichts mehr


      Da mir die Sache mit den mitgelieferten Fenstergummis bei zwei getesteten Fenstern am Dach vor der Lackierung sehr tricky wirkte, habe ich mir Fenstergummi im H-Profil bestellt.
      Ich erwarte mir eine etwas einfachere Montage ( werde berichten) und optisch, dass die Fenster dann in gleicher Höhe wie der Rumpf sitzen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • der_dreamdancer
        Senior Member
        • 13.10.2011
        • 3501
        • Christian
        • Salzburg

        #63
        AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

        Na wird ja schon....
        Chris

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #64
          AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

          Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
          Na wird ja schon....
          Puuhhh, irgendwie muss ich mich ständig dazu motivieren. Keine Ahnung ......

          Kommentar

          • dilledopp
            Senior Member
            • 07.07.2008
            • 2401
            • Helmut
            • Rhein-Sieg-Kreis

            #65
            AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
            Puuhhh, irgendwie muss ich mich ständig dazu motivieren. Keine Ahnung ......
            Na klar, das wird schon.
            [FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • der_dreamdancer
              Senior Member
              • 13.10.2011
              • 3501
              • Christian
              • Salzburg

              #66
              AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

              Das mit dem Tiefpunkt hatten wird doch schon mal wo....
              Die Huey baut sich zur Zeit auch nich von allein....
              Chris

              Kommentar

              • gde2011
                gde2011

                #67
                AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                Momentan bin ich dabei die gesamten Nieten am Rumpf anzubringen. Dh, eigentlich werde ich mit einigen warten bis ich vor dem Lackieren abklebe, da die Nietenreihe am Rand der Farbe sind. Da will ich warten wo das wirklich ist.

                Eine "elende" Arbeit. Eventuell gibt es morgen einige Fotos davon.

                Außerdem habe ich am Wochenende am Höhenleitwerk die Positionslichter und die ACLs verbaut. Gefällt mir ganz gut.
                Die Heckleuchte ist exakte Nachbildung der AS350. Sehr schön von CS.

                Kommentar

                • Valkiery
                  Member
                  • 01.06.2006
                  • 898
                  • Ingomar
                  • Lengenfeld

                  #68
                  AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                  Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                  Eventuell gibt es morgen einige Fotos davon.
                  Hallo*?
                  Es ist heute. Was ist jetzt. Ein "Eventuell" gilt nicht. Fotos, und zwar dalli.
                  Normal postest du um 4h oder spätestens um 5h in der früh.
                  Noch nicht munter?
                  Osterferien?
                  Keine Kinder die dich nerven?
                  Na gut, dann übernehme ich hat den Part.
                  Fotos Fotos, Fotos......
                  Nerv.....

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #69
                    AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                    Welchen Clown hast du heute gefrühstückt lieber Ingo?


                    Natürlich bin ich in der Arbeit. Trotz, oder gerade wegen, der Osterferien.

                    Fotos kommen. Aber in der Früh wollte ich noch nicht in die Werkstatt. Habe mal genug vom Wochenende. Nichts als Nieten, Nieten und nochmals Nieten,.......
                    ..... im doppelten Sinne.

                    Vorfreude ist die schönste Freude Ingo.

                    Kommentar

                    • Valkiery
                      Member
                      • 01.06.2006
                      • 898
                      • Ingomar
                      • Lengenfeld

                      #70
                      AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                      Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                      Nichts als Nieten, Nieten und nochmals Nieten,.......
                      ..... im doppelten Sinne.
                      OK, Sorry.
                      Nehme ich natürlich zur Kenntnis.
                      Ich freu mich, ja, oder so ähnlich.

                      Kommentar

                      • gde2011
                        gde2011

                        #71
                        AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                        Eurocopter ist Schuld an diesen "verfl..." Nieten.

                        Aber Ingo, ich schick dir die Fotos per pn.
                        Dann erst hier

                        Kommentar

                        • gde2011
                          gde2011

                          #72
                          AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                          Nun habe ich nach einiger ßberlegung meinen Zeitplan "geschreddert" und das Projekt auf unbestimmte Zeit verlängert.

                          Grund: nach einigen schlaflosen Nächten deshalb werde ich auf beiden Seiten je eine Klappe funktionsfähig ausführen. Einmal die kleine hinten vor dem Heckausleger, auf der anderen Seite die große Seitenklappe (aber die rechteckige der beiden).
                          Originalspanten bleiben unbeschadet, trotzdem werde ich Kohleband bzw Glasfaserband (hinten, da ist es echt steif und Abstand zu Spanten sehr gering zueinander) einarbeiten. Deshalb habe ich mich auch für die kleinere der beiden großen Klappen entschieden.
                          Als Scharniere nehme ich dreieckige Türscharniere, sehen aus wie beim Original. Dazu noch zwei kleine Rechteckmagneten und Griffe (da weiß ich noch nicht welche).
                          Ich hoffe anfängliche Zweifel betreffend Stabilität treffen nicht zu.

                          Im Ergebnis freue ich mich sehr darauf, nicht nur weil es fein und etwas mehr Scale aussieht.
                          Vor allem weil ich durch die große Klappe guten Zugang zur Rotorwellenschraube im Hauptzahnrad habe. Da habe ich beim Probeeinbau ordentlich geflucht.
                          In die hintere kleine Klappe kommt die gesamte Beleuchtungselektronik. Fein und einfach zu stecken.
                          Der Nutzen ist also subjektiv enorm. Darum auch letztlich die Entscheidung.

                          Die kleine Klappe hinten habe ich schon ausgeschnitten. Ging eigentlich für den ersten Versuch für mich sehr einfach und genau. Nun muss Harz trocknen.
                          Verwendet habe ich Diamantscheibe für Dremel. Damit ist sehr dünner Schnitt möglich und geht wie Butter.
                          Bisher habe ich kleine Schnitte mit Schleifscheibe gemacht. Dagegen ist die echt mühsam und viel zu breit.

                          Fotos folgen diesmal wirklich

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #73
                            AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                            Mit reichlich Verspätung habe ich endlich gestern Fotos von den ausgeschnittenen Klappen am Rumpf gemacht und kurze Eindrücke von den (nicht fertigen) Nietenarbeiten am Heckausleger sowie das "Querrohr" am Ende.

                            Jetzt warte ich auf bestellte Messingscharniere (kommen auch auf nicht geöffnete Klappen) und dann werden auch die Magneten angebracht zur sicheren Befestigung der Klappen. Danach dann endlich Fokus auf Lackierung.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Gast; 28.04.2014, 09:07.

                            Kommentar

                            • der_dreamdancer
                              Senior Member
                              • 13.10.2011
                              • 3501
                              • Christian
                              • Salzburg

                              #74
                              AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                              Na endlich tut sich wieder was....
                              Die Kollegen von der Flugpolizei hab schon nachgefragt, wann man das Teil denn zu sehen bekäme....
                              Chris

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #75
                                AW: AS350 Ecureuil mit Rex700 V2

                                Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
                                Na endlich tut sich wieder was....
                                Die Kollegen von der Flugpolizei hab schon nachgefragt, wann man das Teil denn zu sehen bekäme....
                                Ach, du streust Salz in meine Wunden

                                Habe so schon wenig Zeit dafür im Moment, dann muss ich auch noch auf Euroartikel wie 6 Scharniere über 1 Woche warten. Vorher kann man so gut wie nichts wirklich vorbereiten.
                                Zusätzlich habe ich mir gestern eine weitere "Baustelle" geschaffen mit einer "Notlandung" mit meinem Airwolf 600. Ich Tödel war mir sicher den Akku geladen zu haben, iisi habe ich zwar ernst genommen aber nur Kapazität gesenkt. In Wahrheit war es aber viel viel viel weniger

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X