..... prinzipiell ging alles klar.
Am Heck habe ich zuerst den Spanten zu weit hinten geklebt, dann aber korrigiert.
Das Wegschleifen ging ganz gut.
Bei der Rotorwelle habe ich schon etwas mehr geflucht

Aber ganz komisch finde ich, dass die mitgelieferten Schrauben mit 40mm für die vordere Mechanikbefestigung viel zu kurz sind. Das würde genau für Einbau ohne Unterlegscheiben passen

Helmut, wie hast du das gemacht?

Leider hatte ich keine längeren zur Hand, daher mal ganz fest mit Kabelbinder fixiert. Schraube ist das aber keine.
Das ergibt aber keine Verbindung zum Rumpf direkt, nur indirekt über eingeharzten Boden.
Auch die Befestigung der Mechanik in Motorhöhe ist noch offen, werde da aus Blech was bauen wie Helmut.
Zunächst ein kurzer Testlauf ohne Blätter. Keine Auffälligkeiten. Einzig am Heck musste ich für Vollausschlag Ausschnitt etwas erweitern.

Landekufen montiert und dann Rotorblätter dran und mal in den Garten damit zum Erstflug. Auf Seiten- und Höhenleitwerk wurde natürlich zum Test verzichtet.


Fortsetzung folgt ......
Kommentar