Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliroland 66
    Senior Member
    • 06.03.2011
    • 5112
    • Roland
    • Hasselroth

    #121
    AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

    Ich auch
    Roland
    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
    Je originalgetreuer je besser!

    Kommentar

    • Hummerfresse
      Member
      • 23.02.2008
      • 813
      • Manu
      • Chiemgau

      #122
      AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

      sehr geil Knut.
      Gruss
      Manuel

      Kommentar

      • heli-jos
        Senior Member
        • 03.05.2014
        • 1226
        • hans-peter
        • gangelt / gangelt

        #123
        AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

        namd knut,

        du bist nicht mehr zu toppen.

        einfach klasse, mein kompliment und höchsten respekt.

        peter
        ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

        Kommentar

        • Topknut2
          Member
          • 07.03.2008
          • 903
          • Knut
          • Duisburg

          #124
          AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

          Yo, danke aber ich kenne Modellbauer, da bin ich noch ein Weisenknabe gegen. Meine Intention ist halt so viel wie es geht mit vorhandenen und oder einfachen Mitteln zu realisieren.
          .
          Heute habe ich die Lüftungseinlässe oben eingepasst.
          .
          IMG-20150112-WA0016.jpeg

          IMG-20150112-WA0018.jpeg

          IMG-20150112-WA0021.jpeg

          IMG-20150112-WA0024.jpeg

          IMG-20150112-WA0026.jpeg

          IMG-20150112-WA0030.jpeg

          IMG-20150112-WA0033.jpeg

          Kommentar

          • der_dreamdancer
            Senior Member
            • 13.10.2011
            • 3492
            • Christian
            • Salzburg

            #125
            AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

            sauber gearbeitet...
            Chris

            Kommentar

            • Topknut2
              Member
              • 07.03.2008
              • 903
              • Knut
              • Duisburg

              #126
              AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

              Ich will noch keine schlafenden Hunde wecken aber je länger ich mir den Variorumpf anschaue desto mehr fallen mir die teilweise falsch erstellten Rumpfmaße auf.
              So zum Beispiel der Dom (Doghouse). Es ist zu lang, zu niedrig und nicht steil genug. Das hintere kleine Fenster ist viel zu schmal und das Heckleitwerk ist symmetrisch und müsste eigentlich asymmetrisch nach links weglaufen.
              .
              Vielleicht werde ich diese Fehler noch korrigieren.
              Zuletzt geändert von Topknut2; 12.01.2015, 22:13.

              Kommentar

              • hardos67
                Member
                • 31.05.2008
                • 232
                • Reinhard
                • 745.. Rosengarten

                #127
                AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                Volle Begeisterung für deine Arbeit !
                Gruß Reinhard

                Kommentar

                • Helipilot77
                  Senior Member
                  • 21.05.2012
                  • 2930
                  • Christoph
                  • Viersen / fme-Erkelenz

                  #128
                  AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                  Die wird echt Spitze!
                  Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                  Kommentar

                  • Topknut2
                    Member
                    • 07.03.2008
                    • 903
                    • Knut
                    • Duisburg

                    #129
                    AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                    ßbrigens mit diesen Spezialwerkzeugen konnte man die 3D Scaleteile sehr gut von der Trägerschicht ablösen. Am Anfang ist man echt zaghaft aber dann geht's recht flott von der Hand.
                    .
                    IMG-20150112-WA0007.jpeg

                    IMG-20150112-WA0009.jpeg

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #130
                      AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                      Zitat von Topknut2 Beitrag anzeigen
                      Vielleicht werde ich diese Fehler noch korrigieren.
                      Ich bitte darum, vielleicht kann ich dann bei dir abschauen
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • Topknut2
                        Member
                        • 07.03.2008
                        • 903
                        • Knut
                        • Duisburg

                        #131
                        AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                        Man sollte aber immer zuerst vor seiner eigenen Tür kehren.

                        Damit meine ich mich und dass ich erstmal meine eigenen Fehler beseitigen sollte. Ich habe die Radarnase etwas voreilig einfach auf den Rumpf aufgeklebt.
                        Ich vermute aber, dass es wohl zwei Varianten gibt.
                        1.) das die Radarnase nachträglich als Zusatzausrüstung montiert wird und dann als Schale auf die Rumpfzelle aufgebracht wird. Dann ensteht ein Rand.
                        -
                        oder die 2. Möglichkeit, dass die EC schon werksseitig mit integrierter Radarnase ausgeliefert wird . Dann ist die Schale mit in die Außenhaut der Rumpfzelle eingelassen und es gibt keinen Grad.
                        -
                        Mein Original gehört natürlich zur 2. Variante und ich habe es jetzt geändert und die Nase in der Rumpfzelle versenkt.
                        -
                        IMG-20150113-WA0002.jpeg

                        IMG-20150113-WA0006.jpeg

                        IMG-20150113-WA0008.jpeg

                        IMG-20150113-WA0010.jpeg

                        IMG-20150113-WA0012.jpeg

                        IMG-20150113-WA0016.jpeg

                        IMG-20150113-WA0034.jpeg

                        IMG-20150113-WA0038.jpeg
                        Zuletzt geändert von Topknut2; 13.01.2015, 17:12.

                        Kommentar

                        • Topknut2
                          Member
                          • 07.03.2008
                          • 903
                          • Knut
                          • Duisburg

                          #132
                          AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                          Des Weiteren bin ich heute mal ans Heck gegangen. Wer sich mal das Originalheck einer EC 135 anschaut wird sehen dass es asymmetrisch angestellt ist. D.h. die Heckflosse ist aus aerodynamischen Gründen nicht gerade und mittig auf dem Fenestron.
                          -
                          Man muss sich schon etwas überwinden den ersten Schnitt zu setzen...aber ich habe es jetzt getan..
                          -
                          IMG-20150111-WA0025.jpeg

                          IMG-20150113-WA0021.jpeg

                          IMG-20150113-WA0024.jpeg

                          IMG-20150113-WA0028.jpeg

                          IMG-20150113-WA0030.jpeg

                          IMG-20150113-WA0032.jpeg
                          Zuletzt geändert von Topknut2; 13.01.2015, 17:24.

                          Kommentar

                          • goemichel
                            Senior Member
                            • 11.01.2012
                            • 4180
                            • Michael
                            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                            #133
                            AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                            Zitat von Topknut2 Beitrag anzeigen
                            Man muss sich schon etwas überwinden den ersten Schnitt zu setzen...aber ich habe es jetzt getan..
                            Das hat bestimmt weh getan...


                            [SIZE="1"]...und dann behauptet er, niemals full-scale bauen zu wollen....[/SIZE]

                            Kommentar

                            • Hummerfresse
                              Member
                              • 23.02.2008
                              • 813
                              • Manu
                              • Chiemgau

                              #134
                              AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                              du bist ja völlig Irre

                              weiter so :-)
                              Gruss
                              Manuel

                              Kommentar

                              • Topknut2
                                Member
                                • 07.03.2008
                                • 903
                                • Knut
                                • Duisburg

                                #135
                                AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                                Hier mal das EC Heck. Die Anstellung kann man hier gut sehen.
                                Eins von Jürgens Bildern, hoffe das ist ok so.
                                -
                                Heck_1.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X