Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Der Umbau am montierten Chassis klappt nur über Umwege, da sich die eigentlich dafür gedachten Schrauben platztechnisch nicht einführen lassen. Ich wollte es nicht demontieren und habe daher anstatt der ursprünglichen Schrauben M 2,5er Gewindestangen genommen und diese oben und unten mit Schraubensicherung hochfest gesicherten Muttern (doppelt) versehen. Diese ließen sich auch mit montierten Chassis per Spitzzange aufdrehen. Das war zwar fummelig, aber immernoch besser als alles auseinander zu nehmen.
    Zuletzt geändert von chris-de; 25.03.2020, 10:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Da meine H145 ja letztes Jahr einmal abgestürzt war und ich die Mechanik eh komplett zerlegen musste, habe ich dabei das Hebelwerk umgebaut. Im montiertem Zustand klappt das glaube ich nicht, da wie schon geschrieben, man an die Schrauben nur sehr schlecht herankommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Also ich hab in der EC 145 auch das neue Hebelwerk und fliege VStabi
    Komme auch nicht auf 8 grad, nur knapp über 7, aber das macht überhaupt nix, es fliegt auch so super, daher werde ich es bei der EC 135 auch so lassen wie es ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spitfire
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich habe auch das neue Hebelwerk aber ein Vstabi. Bin auch nicht auf 8 Grad gekommen und schon bei 120 Punkten. Ich wollte das Hebelwerk auch schon umbauen und die Gestänge außen vorbei führen. Wie bist du innen an die Schrauben gekommen ? Die sind gut mit Schraubensicherung gesichert und man kommt da kaum ran. Hast du die Hauptrotorwelle ausgebaut ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Stephan,
    ich habe auch das neue Hebelwerk, allerdings fliege ich mit dem GR18, mag ja sein, dass die Werte etwas abweichen, ich muss aber auch dazu sagen, dass ich das Hebelwerk umgebaut habe.
    Meine Gestänge vom Servo zum Hebelwerk laufen außen am Hebelwerk vorbei, dadurch ist die Anlenkung etwas gerader, welches dann eine bessere Auflösung ergab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von wd50 Beitrag anzeigen
    Hallo Stephan,
    und wie hält der Bolzen (Friktion)? Gemäss Foto könnte er auf der rechten Seite nach oben herausrutschen.
    LG
    Wolfgang
    Links sitzt er fix in einer Nut. Rechts wird er von oben nur reingeschoben. Die Akkukabel drücken darauf, und ich denke nicht das der nach oben rausrutschen wird, so extreme Turns werd ich nicht fliegen


    Ich denke mal, dass du auch schon das neue Hebelwerk verbaut hast?
    Ja habe ich verbaut! Bin am überlegen die Gestänge an den Blatthaltern nach innen zu versetzen, vielleicht wird es dann besser.
    Komisch das bei dir alles gepasst hat! Hast du das alte Hebelwerk?

    lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wd50
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Stephan,
    und wie hält der Bolzen (Friktion)? Gemäss Foto könnte er auf der rechten Seite nach oben herausrutschen.
    LG
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Den I Faktor für das Heck musste ich auf 25 herab setzen, damit das Heck nicht mehr pendelt. Der Endausschlag für die 8Grad der Taumelscheibe passte bei mir ohne den Wert erhöhen zu müssen. Ich denke mal, dass du auch schon das neue Hebelwerk verbaut hast?
    Die Expowerte habe ich so belassen, wie es die Werkseinstellung vorsieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    Noch kurz an die Graupner Piloten
    Ich habe einen GR24 verbaut. Wie seit ihr da mit den Einstellungen klar gekommen?
    Ich hab den Pitchweg auf 50%, TS Limiter auf 50%, um auf die 8 Grad Endausschlag zu kommen hab ich den Wert auf 125% setzen müssen.

    Ist das bei euch auch so gewesen?

    lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    Was ist das für eine Strebe, sieht sehr gut aus. Wo bekommt man so etwas?
    Das hab ich alles selber mit dem 3D Drucker gedruckt.

    lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Was ist das für eine Strebe, sieht sehr gut aus. Wo bekommt man so etwas?
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Coole idee, so ähnlich hab ich es bei meiner Ec 145 auch
    Bei der EC 135 will ich versuchen unten mit einem schmalen Streifen Klett
    nur vorne so 3cm auszukommen und beide Akkus mit Klebeband aneinander binden,
    so ist es in meiner kürzlich gekauftten Bell 429, funktioniert dort tadellos

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    Ich hab nach einer Woche endlich meine Akku Halterung fertig.
    Bin mit einer Akkurutsche einfach nicht klar gekommen, deshalb hab ich mich für eine andere Lösung entschieden.
    Bei mir werden jetzt die Akkus von oben gehalten.
    Sieht so aus:


    Von vorne wird alles mit einer Querstrebe einfach verschlossen.


    Denke das werd ich so lassen

    lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich hab mal die 1:5,9 genommen. Mal schauen ob die passen.
    Ansonsten lass ich mir beim Händler ums Eck welche anfertigen.

    Lg.
    Die hätte ich auch genommen, da wird die Helilänge mit 174cm angenommen
    und bei mir nachgemessen sind-s 172cm. (99,5 der Rumpf, 72,5 das Heck)
    Scaleflying gibt ja an 176cm , soviel ist es definitiv nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich hatte bei Tailomade die BMI Luftrettung Decals in 1:6,2 geordet. Das passte in der Summe super. Wobei ich bei einzelnen speziellen Elementen des Bogens noch mal ganz explizit die Maße angegeben hatte da mir diese genau so sehr wichtig waren. Das wurde auch so umgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X