Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Sorry Martin wenn ich es überlesen habe, aber welche Piloten sind das?
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
So Cockpit ist auch fertig, Piloten haben Platz genommenAngehängte Dateien- 20170309_165845.jpg (1,21 MB, 234x aufgerufen)
- 20170310_082529.jpg (1,77 MB, 200x aufgerufen)
- 20170310_100522.jpg (1,26 MB, 191x aufgerufen)
- 20170310_100538.jpg (1,56 MB, 189x aufgerufen)
- 20170310_100559.jpg (1,30 MB, 197x aufgerufen)
- 20170310_100630.jpg (1,69 MB, 186x aufgerufen)
- 20170310_100634.jpg (1,53 MB, 180x aufgerufen)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ich durfte heute zum ersten Mal eine 800er Roban EC live anschaun...bin begeistert.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Roban EC 135 Super Scale 800
Also ich würde da nur die Endausschläge / Wege begrenzen und gut ist. Der Rest wird vom FBL / Gyro gemacht. Beim hochlaufen lassen merkst du es ja wenn das Heck versucht weg zu drehen, dann einfach etwas gegensteuern bis Ruhe am Heck ist. So macht es der "echte" Pilot auch. Sobald der Heli in der Luft ist übernimmt ja der Gyro.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo zusammen,
vielleicht denke ich beim Einstellen des Fenestron zu kompliziert......
Hier meine Frage: wie stelle ich den Fenestron ein, das er im Nullpitch nicht zu irgendeiner Seite ausbricht...also beim ganz normalen Heckroter stelle man ja auch eine gewisse Gradzahl ein...Mir ist klar das der Fen. nur in eine Richtung wirkt...also gegen das Drehmoment...aber wie stelle ich das für den Fen ein??? 0 Anstellung der Blätter oder 2-3 Grad, bzw...2-5 xyz Millimeter auf der "Schiebewelle"...HILFE...
Eicnfach gefragt...wie habt ihr euren Fen, bzw. das Servo eingestellt ???
Bin für jeden Tipp dankbar..
Beste Grüße
HeikoZuletzt geändert von h.kramp@madsack.de; 09.03.2017, 16:34.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Sauber, MartinSieht toll aus der Innenraum. (Der restliche Heli sowieso)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo Dirk
Danke für die Blumen
Hoffe es gilt nicht als Werbung
Die Schränke. Liege und Med. Geräte habe ich von hier
Jack Tailor Helicopters - JTH - Rumpf, Technik, Zubehör
Daraus habe ich dann einen Unterbau selber gemacht mit PVC Platten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo Martin,
das sieht sehr gut aus !
Wo hast Du die Schränke und Liege her ?
Grüße,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
So gestern endlich Zeit gefunden und mich mal ein wenig mit der Inneneinrichtung der Lions 1 beschäftigt.Angehängte Dateien- 20170308_164804.jpg (1,12 MB, 244x aufgerufen)
- 20170308_150336.jpg (1,28 MB, 221x aufgerufen)
- 20170308_150308.jpg (1,01 MB, 222x aufgerufen)
- 20170308_164644.jpg (1,16 MB, 220x aufgerufen)
- 20170308_164725.jpg (1,01 MB, 221x aufgerufen)
- 20170308_164748.jpg (943,1 KB, 219x aufgerufen)
- 20170308_150406.jpg (1,06 MB, 206x aufgerufen)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenIch hatte auch auf gut raten hin auf das Bavarian Demon 3X gewechselt und flog bisher nur BeastX.
Das 3X ist gut...finde aber das Beast fast besser.
Aber denke da kommt es auf den eigenen Geschmack an.
Gruss Stephan
Sorry liebe rc-heli-Gemeinde - meiner Antwort oben auf eine alte Nachricht von Stefan fehlt das Zitat.... sei hier nachgeholt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo Mumpf
Ich hatte in meiner Bell 429, zuerst noch mit dem Kunstoffkopf, lange mit dem Beast geübt, ohne Erfolg (Heli bäumte sich auf, stieg in Rechtskurven und sank in Linkskurven und beim Anflug zur Landung setzte er sich aufs Heck). Ich habe dann auch die Anlenkung modifiziert, analog wie Du, und habe es mit verschiedenen Blättern probiert. Schliesslich moniterte ich probeweise ein älteres V-Stabi worauf er sogleich perfekt flog.
Dsa Beast hatte ich zuvor in normalen 700er Trainerhelis und da flog es einwandfrei, aber in der schweren Bell kam ich nicht klar.
Beste Grüsse
Philipp
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigenHallo Dirk
Erst mal Dank für Deine umfangreiche Info !
In Deiner Konfig hast Du einen Futaba BLS 471 am Heck.
Gab es da irgendwelche Probleme wegen Baugröße des Servos in Verbindung
mit der Position im Heckausleger / Höhenleitwerk ?
danke für Deine Rückmeldung
Habe das Servo daher etwas weiter nach hinten gesetzt, dort bietet der Rumpf wieder mehr Platz.
Die bessere Lösung ist aber sicher die von Martin genannte Variante.
Auf der Homepage wird seit kurzem für das Heck übrigens ein 200Ncm Servo empfohlen, evtl. also gleich zu einem BLS 371 greifen.
Nach meinen ersten 8 Flügen kann ich allerdings nur sagen, dass auch des BLS 471 mit seinen 138Ncm bei 7,4V problemlos funktioniert.
Durch den von mir gewählten Anlenkpunkt bei 0,8cm drückt und zieht es dann gut 165N.
Grüße,
DirkZuletzt geändert von BladeMaster; 07.03.2017, 19:28.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von steveman Beitrag anzeigenWarum ist diese Anlenkung nicht gleich dabei?
Mann muss sich aber auch immer vor Augen halten, wenn immer alles im Set drin wäre würde es auch einen anderen Preis haben.
Ich finde es gut sowie es ist. Dieselbe Frage wurde hier schon gestellt als der Stator und die Rotorkopfabdeckung raus kam als Option. Man muss einfach immer etwas realistisch bleiben. Das Preis Leistungsverhältnis der EC-135 ist sehr gut. wenn mann jetzt jedes Zubehör auch noch ins set packt wird es automatisch wieder teurer und ich möchte ja das Geschrei hier dann nicht erleben. Ich finde es so gut, denn so kann jeder selber für sich entscheiden was er an Zubehör möchte oder nicht. Wäre alles im Set käme sicher wieder die Frage warum muss ich für etwas bezahlen dass ich gar nicht will
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Warum ist diese Anlenkung nicht gleich dabei?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo Wilfried
Das BLS 471 wird nicht an der vorhergesehen Position Platz haben im Heckausleger.
Ich hatte Anfangs das empfohlene Savox 1257 verbaut welches gerade Platz hatte. Jetzt habe ich ein BK DS-7002 verbaut, welches kein Platz mehr hat an der Position.
Es gibt ja aber zwischenzeitlich von Scaleflying eine Carbonanlenkung mit der Du das
Servo vorne bei der Mechanik platzieren kannst. Siehe Link.
scaleflying.de - Carbon Anlenkung ServoFenestron EC-135
Ich habe das bei mir verbaut funktioniert super und das Thema Platz ist keins mehr egal welches Servo
Bin zwar nicht Dirk aber hoffe ich konnte dir Deine Frage auch beantworten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: