Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Beschreib bitte mal den Unterschied, vielleicht besorge ich mir das im Winter auch, wenn es was bringt.
Gruß
Jörn
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von ParzivaI Beitrag anzeigenIn weiser Voraussicht habe ich vor dem Einbau mal ein paar Fotos gemacht
Hier der direkte Vergleich. Links das neue, rechts das alte Hebelwerk. Das neue hat nun 2 Achsen für die Hebel. Auf dem alten war alles auf der gleichen Achse gelagert, deswegen die großen ßbersetzungen:
Dann hier das alte System von der Seite:
Und zum Vergleich das neue. Man sieht schön die unterschiedlichen Hebellängen und damit die unterschiedlichen ßbersetzungen:
Im Shop von Scaleflying findest Du es hier:
HSM 800 Hebel Upgrade Kit
Bei mir hat sich das Upgrade gelohnt. Und knapp 80,-- Teuro sind bei einem solchen Projekt jetzt auch nicht mehr die Welt, wenn man ehrlich ist ...
habe mir nun das neue Helbelwerk bestellt.
Am Samstag geht es erstmal in Urlaub, und danach habe ich noch ein paar Tage Zeit das ganze dann zu testen.... bin schon sehr gespannt.
Bis dann.....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenHatte ich auch. Nach justieren des Stabis nun weg
Gruß Berti
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigenHallo Berti,
hast Du zur Korrektur der "Rückwärtsdrift" nur den Schwerpunkt nach vorn verlegt oder auch die TS mit Hilfe der Anlenkstangen leicht nach vorn geneigt ?
Mir ist klar, dass einige der Meinung sind, dass das FBL-System eine nicht ideale TS-Position ausgleicht und ein Trimmen auf diesem Weg nichts bringt.
Ich teile diese Meinung allerdings nicht und die von mir verwendeten FBL-Systeme lassen sich sehr gut auf diesem Wege "trimmen".
Meine EC-135 hält die Fahrt vorwärts wie rückwärts. Rückwärts geht natürlich nur bei wenig Wind und sehr langsam, da das Heck wenig Leistung hat.
FBL ist en Spirit Pro.
Grüße,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hatte ich auch. Nach justieren des Stabis nun weg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo Berti,
hast Du zur Korrektur der "Rückwärtsdrift" nur den Schwerpunkt nach vorn verlegt oder auch die TS mit Hilfe der Anlenkstangen leicht nach vorn geneigt ?
Mir ist klar, dass einige der Meinung sind, dass das FBL-System eine nicht ideale TS-Position ausgleicht und ein Trimmen auf diesem Weg nichts bringt.
Ich teile diese Meinung allerdings nicht und die von mir verwendeten FBL-Systeme lassen sich sehr gut auf diesem Wege "trimmen".
Meine EC-135 hält die Fahrt vorwärts wie rückwärts. Rückwärts geht natürlich nur bei wenig Wind und sehr langsam, da das Heck wenig Leistung hat.
FBL ist en Spirit Pro.
Grüße,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo,
habe nun einige Einstellflüge mit der EC 145 T1 von Roban hinter mir. Es passt soweit nun fast alles, der Heli ist im Schwebeflug perfekt, hat auch nicht mehr die Tendenz aus dem Schwebeflug rückwärts zu fliegen. Schwerpunkt ist jetzt so das er leicht Kopflastig ist. Es gibt jetzt nur noch ein Problem: Im Vorwärtsflug beginnt der Heli immer nach so 10 - 15 Metern die Nase hoch zu nehmen ohne das ein Steuerbefehl gegeben wird. Ich muss dann immer Nick nach vorne steuern um den Heli im Vorwärtsflug zu halten. Das ist sehr unangenehm und bei allen meinen Goblins nicht so. Gestern hat mir mein Vereinskollege der Martin W. geholfen, er ist SAB Teampilot und fliegt bei allen seinen Helis auch ein MSH Brain 2, kennt sich also wirklich aus, aber auch er konnte das Problem nicht beseitigen, er meinte vielleicht ist das ja bei den Scalern so.
Daher hier mal die Frage hat dieses Problem noch jemand? Oder fliegen die Scaler wirklich so?
Liegt es am Brain 2? Bin schon am ßberlegen ob ich mir ein BD Axon zulege, aber geht's damit dann wirklich besser?
Hoffe ich bekomm da ein paar Antworten von euch.
Vielen Dank im Voraus schon mal.
Grüße Berti
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Leider war bei denen in der Luftfracht kein Hebelwerk Upgrade Kit dabei sie hoffe das in den Nächste 1-2 Wochen was kommt !
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hi,
in meiner habe ich 2x SLS 6s 7000mA/h Akkus drin. Der SP passt (leicht nach vorne geneigt), und statt Blei hast Du dann mehr Sprit (Flugzeit) an Bord
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Also das am Sender keine Trimmung eingestellt sein darf weiß ich, ist auch bei allen Steuerfunktionen auf null. 1Kg Trimmgewicht ist halt schon extrem viel, damit geht-s ja
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
... und ich bin mir recht sicher, dass das FBL das wieder ausgleicht. Dem FBL ist es nämlich fast egal, wie die Taumelscheibe steht. Das System reagiert auf Winkel- und Beschleunigungsänderungen. Und wenn laut Steuereingaben keine Bewegung erfolgen soll, dann steuert das FBL auch entsprechend auch keine.
Das von Dir beschriebene Verhalten kann auftreten, wenn z. B. aus Versehen die Trimmung am Sender für Nick oder Roll betätigt wurde. Dann hat das FBL nämlich quasi einen Dauerimpuls in die entsprechende Richtung und steuert dann natürlich auch dahin.
Bei FBL-Betrieb am besten (wenn im Sender machbar), die Trimmschritte auf 0 stellen, dann hat auch eine versehentliche Betätigung der Trimmung keine Auswirkung.
Der Schwerpunkt sollte natürlich auch passen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Probier es einfach aus, ist ja einfach zu testen.
Ich bin recht sicher, dass es funktionieren wird :-)
Grüße,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Naja, das war auch schon mein Gedanke das ich versuche die TS etwas nach vorne zu neigen. Weiss nur nicht ob das FBL das dann auch macht oder wieder ausgleicht.
Habe die TS beim einstellen mit der Schieblehre genau an allen drei Punkten gleich eingestellt, das passt also eigentlich (Funktioniert bei meinen Goblins immer zu 100%)
Ich denke aber das werde ich zuerst versuchen bevor das Blei wirklich drin bleibt.
Danke Dir
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo Berti,
wenn Du sagst, dass der SP mit 500gr. Blei passt, der Heli aber immer nach hinten driftet, würde
ich die TS auf mechanischem Wege (Gestänge anpassen) etwas nach vorne neigen.
Ist es evtl. auch möglich, dass sich die TS durch irgendwelche Ungenauigkeiten bei Schwebepitch leicht nach hinten neigt ?
Grüße,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo Gemeinde, habe gestern den Tauschrotorkopf von Scaleflying für meine EC 145 / 800 bekommen. Siehe da, alles läuft nun perfekt rund und ohne Vibrationen. (War also tatsächlich der Rotorkopf irgendwie nicht i.O.)
Gestern Abend war dann Erstflug, erfolgreich Gottseidank.
Vor dem Flug hab ich den Schwerpunkt noch auf genau neutral eingestellt. (Musste 500g Blei zugeben)
Beim fliegen war es dann so das wenn der Heli ruhig am schweben war er immer in Richtung rückwärts ging (ohne Steuerbefehl) und auch beim Vorwärtsflug immer selber abbremste.
Habe dann nochmal 500g Gewicht vorne rein gegeben, jetzt ist gut.
Habe jetzt also 1 KG Gewicht zusätzlich vorne mit drin. Kann das sein, wie ist das bei euch so?
Achja als Akkus habe ich die Gens Ace 5000mah 45 C drin (2x)
LG Berti
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: