Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    OK,
    danke schon mal für die Bilder.... abr wie gesagt, meine MD-500 habe ich mit dem "alten" Hebelwerk auch hin bekommen. Die war handzahm und hat das gemacht was ich gesteuert habe.

    Schon komisch....

    Einen Kommentar schreiben:


  • ParzivaI
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    In weiser Voraussicht habe ich vor dem Einbau mal ein paar Fotos gemacht

    Hier der direkte Vergleich. Links das neue, rechts das alte Hebelwerk. Das neue hat nun 2 Achsen für die Hebel. Auf dem alten war alles auf der gleichen Achse gelagert, deswegen die großen ßbersetzungen:



    Dann hier das alte System von der Seite:



    Und zum Vergleich das neue. Man sieht schön die unterschiedlichen Hebellängen und damit die unterschiedlichen ßbersetzungen:



    Im Shop von Scaleflying findest Du es hier:

    HSM 800 Hebel Upgrade Kit

    Bei mir hat sich das Upgrade gelohnt. Und knapp 80,-- Teuro sind bei einem solchen Projekt jetzt auch nicht mehr die Welt, wenn man ehrlich ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • ParzivaI
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
    das neue Hebelwerk hat sie nicht
    Na dann wundern mich Deine Probleme nicht. Ich habe meine HSM 800 mit dem alten Hebelwerk in Verbindung mit einem GR-18, welcher ja das gleiche FBL beinhaltet wie der GR-24, auch nicht vernünftig eingestellt bekommen. Dann habe ich ihr das neue Hebelwerk gegönnt, welches nicht mehr 1:3, sondern 1:1 ßbersetzungsverhältnisse an den Hebelarmen hat, und alles läuft prima. Der Heli hängt perfekt und so, wie ich es gewohnt bin, an den Knüppeln.

    Das alte Hebelwerk ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Es wurde nach Platzverhältnissen, und nicht nach Fliegbarkeit ausgelegt, so meine Meinung. Aber zum Glück wurde ja nachgebessert. Zwar auf Kosten des Kunden, aber immerhin ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Kalli,
    das neue Hebelwerk hat sie nicht, und wie gesagt.... mit dem GR-24 Pro habe ich bisher jeden Heli spätestens nach dem 2. Flug so gehabt wie ich ihn haben wollte....


    Ich will ja auch gar nicht über den Heli meckern.... gibt ja genügend Kollegen die keine Probleme damit haben, aber mein Stabi kommt damit nicht so klar wie ich es gerne hätte.... das passiert halt und ist ja auch nicht weiter tragisch....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalli1512
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kurzes Update meiner EC-135.

    Also ich habe jetzt noch viele Stunden mit der EC und den Einstellungen verbracht.
    Fazit:
    Die EC und ich werden leider keine guten Freunde. Sie ist im Rundflug zwar "fliegbar", aber auch eher "schwammig", und ich habe immer das Gefühl das da oben nicht das ankommt was ich unten steuere.... leider.
    Im stationären Schwebeflug ist das Schaukeln auf Nick/Roll besonders ausgeprägt, was den Start, aber vor allem die Landung immer zu einem Abenteuer macht. Wenn es dann noch etwas windet, braucht man auch schon mal mehr als einen Anflug.

    Mit dem Heck habe ich keine Probleme.... das funktioniert bei 1200 U/min. recht gut.

    Ich bin sicher das es an meinem FBL-System und deren Einstellungen liegt. Es gibt ja genug Beweisvideos die belegen das die EC sauber fliegt. Meine leider nicht.

    Ich bin auch nicht bereit ein anderes FBL-System zu testen. Mein GR-24 Pro hat bisher 100% meiner Helis sauber geregelt.

    Von daher werde ich den Ausflug "EC-135" für mich hier beenden., und werde mich wieder von Ihr trennen.

    An alle vielen Dank und viel Spaß noch mit der EC-135
    Das finde ich sehr schade. Ohne mir jetzt hier alles durchzulesen, nur 2 einfache Fragen. Hat dein Heli das neue Hebelwerk für die Taumelscheibe bekommen? Ohne dieses tun sich viele Kreiselsysteme schwer, da nur wenig Servoweg zur Verfügung steht. Und zum zweiten, gibt es in deiner Nähe keinen Heliflieger ,der sich mit dem Graupner GR24 und dem Expertenmode auskennt und evtl helfen könnte? Wo fliegst du denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,
    kurzes Update meiner EC-135.

    Also ich habe jetzt noch viele Stunden mit der EC und den Einstellungen verbracht.
    Fazit:
    Die EC und ich werden leider keine guten Freunde. Sie ist im Rundflug zwar "fliegbar", aber auch eher "schwammig", und ich habe immer das Gefühl das da oben nicht das ankommt was ich unten steuere.... leider.
    Im stationären Schwebeflug ist das Schaukeln auf Nick/Roll besonders ausgeprägt, was den Start, aber vor allem die Landung immer zu einem Abenteuer macht. Wenn es dann noch etwas windet, braucht man auch schon mal mehr als einen Anflug.

    Mit dem Heck habe ich keine Probleme.... das funktioniert bei 1200 U/min. recht gut.

    Ich bin sicher das es an meinem FBL-System und deren Einstellungen liegt. Es gibt ja genug Beweisvideos die belegen das die EC sauber fliegt. Meine leider nicht.

    Ich bin auch nicht bereit ein anderes FBL-System zu testen. Mein GR-24 Pro hat bisher 100% meiner Helis sauber geregelt.

    Von daher werde ich den Ausflug "EC-135" für mich hier beenden., und werde mich wieder von Ihr trennen.

    An alle vielen Dank und viel Spaß noch mit der EC-135

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Schön das freut mich.
    Meiner musste ich bezahlen, obwohl der alte falsch gebohrt war.
    Aber anscheinend ist ja da was gegangen und das freut mich für dich

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Also, zum Thema Rotorkopf läuft unrund.
    War am Samstag auf der Swiss Helichallenge , da hab ich einen netten Modellflieger getroffen der meinte mach doch einfach mal den Rotorkopf vom Goblin 770 drauf und schau ob der auch vibriert.
    Das hab ich gemacht und siehe da alles läuft wunderbar ruhig und rund.
    Hab mit Scaleflying telefoniert, ein neuer Rotorkopf ist nun unterwegs zu mir.
    Schon n guter Service.
    Hoffentlich läuft der neue Kopf dann rund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Also, zum Thema Rotorkopf läuft unrund.
    War am Samstag auf der Swiss Helichallenge , da hab ich einen netten Modellflieger getroffen der meinte mach doch einfach mal den Rotorkopf vom Goblin 770 drauf und schau ob der auch vibriert.
    Das hab ich gemacht und siehe da alles läuft wunderbar ruhig und rund.
    Hab mit Scaleflying telefoniert, ein neuer Rotorkopf ist nun unterwegs zu mir.
    Schon n guter Service.
    Hoffentlich läuft der neue Kopf dann rund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ello Propello
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von BM Beitrag anzeigen
    Ich bin glaub schon bissle irre.
    Moin Berti,

    glaub mir, Du bist nicht alleine !

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
    so etwas meine ich z.B. !

    Wie sieht es mit der Erfahrung aus ?

    Was hast Du schon unternommen, um die Vib´s weg zu bekommen ?
    Naja, da seit Ihr mir schon weit voraus mit der Erfahrung, es hat halt bisher immer alles gepasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Hatte ich auch. Hab dann das Zentralstück auseinander genommen und da hat sich gezeigt das dass Loch für die Blattlager unterschiedlich lang gebohrt waren. Hast du die Version mit den Stiften im Kopf? Blätter gewuchtet?
    Ja ist ein Vierblattkopf mit stiften drin, Blätter hab ich noch gar nicht drauf, nicht dran zu denken. Auseinandernehmen? Das Ding ist Nagelneu, wenn´s so ist halt ich erst mal Rücksprache mit Scaleflying, wird dann wohl besser sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BM
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Danke euch allen erst mal für die Tipps, werde das jetzt mit dem Festziehen nochmal genau so wie Ihrs beschreibt versuchen und wenns nicht geht am Montag bei Scalflying anrufen.
    Achso ja, hier kurz infos zu mir.

    Heli fliege ich nun 2 Jahre, hab angefangen mit nem tRex 550x, halbes Jahr später kam ein Goblin 570 Sport dazu, dann ein Goblin Black Thunder 650, dann ein Goblin 770Sport und vor kurzem auch noch ein Goblin Kraken. Ich bin glaub schon bissle irre.

    Hab die auch gebaut, alle liefen immer sofort rund und ohne Probleme (Goblins halt)
    Also ein wenig Erfahrung mit den Mechaniken hab ich schon. (Musste auch schon einige male reparieren weil se im Dreck lagen)

    Jetzt hatte es mir halt einfach mal ein gr0ßer Scaler angetan

    Grüße Berti

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ello Propello
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    und da hat sich gezeigt das dass Loch für die Blattlager unterschiedlich lang gebohrt waren.
    so etwas meine ich z.B. !

    Wie sieht es mit der Erfahrung aus ?

    Was hast Du schon unternommen, um die Vib´s weg zu bekommen ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X