Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Simon630 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die EC hat ja eine nachlaufende Anlenkung. Muss hier die Wirkrichtung genau andersrum als z.B. bei einem Goblin? Das heisst beim neigen nach rechts muss die Taumelscheibe parallel zur Mechanik stehen?

    Gruß
    Simon
    Was meinst Du mit nachlaufender Anlenkung ?
    Der Heli ist ein Linksdreher aber die Blätter werden doch vorne angelenkt.
    Also alles ganz normal.

    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • der_dreamdancer
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    ....und kommt mir ja nicht mit ich mach das selber mit Spraydose
    Und was ist jetzt so schlecht an ner Spraydosenlackierung.....gerade bei so nem kleinen Teil? Es gibt hier Kollegen in diesem Forum, die lackieren ganze Helis mit der Dose mit einem spitzen Ergebnis.

    Ich bin der gleichen Meinung wie Pfanni...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon630
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    die EC hat ja eine nachlaufende Anlenkung. Muss hier die Wirkrichtung genau andersrum als z.B. bei einem Goblin? Das heisst beim neigen nach rechts muss die Taumelscheibe parallel zur Mechanik stehen?

    Gruß
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scaleflieger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ihr habt da auf jeden Fall recht. Ich würde mir die Sachen trotz des Preises auch dazu kaufen, wenn es die schon mal passend gibt. Macht ja auch optisch ne ganze Menge her.

    LG
    Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Pfanni Beitrag anzeigen
    Der Stator ist in etwa in dem Preissegment wie die anderen 1/6 Statoren...immerhin ist es die Version mit verdeckter Ansteuerung. Nur die Rotorkopfabdeckung ist gar ein bisschen heftig teuer für das was man dann hat.
    Wenn man alles und richtig rechnet ist keines von beidem zu teuer. Die Teile sind beide
    schon in der richtigen Farbe lackiert.
    Klar sind die Vario Teile günstiger aber auch nicht lackiert. Aber wenn die von einem Lackierer professionell lackiert werden wird es teurer als die von Roban. und kommt mir ja nicht mit ich mach das selber mit Spraydose

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfanni
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Der Stator ist in etwa in dem Preissegment wie die anderen 1/6 Statoren...immerhin ist es die Version mit verdeckter Ansteuerung. Nur die Rotorkopfabdeckung ist gar ein bisschen heftig teuer für das was man dann hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bimbim328
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Wo findet ihr den?
    Auf Scaleflying find ich ihn nicht
    Na hier: scaleflying.de - Stator EC-135 Superscale 800

    Gruss Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Wo findet ihr den?
    Auf Scaleflying find ich ihn nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ja, auch auch die unlackierte Version ist deutlich teurer als die vergleichbar großen von Vario und MicroHelis. Aber hey, immerhin gibt es einen. Es kann ja jeder für sich selbst entscheiden ob ihm das Ding so viel wert ist oder nicht.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    Roban EC 135 Super Scale 800

    Sogar Vario verlang für den 1:6 er Stator schon €80,- was mir schon zu teuer erscheint! Aber was soll man machen! Dafür schaut es dann perfekt aus! LG Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scaleflieger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Das hab ich auch gerade gedacht

    LG
    Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    Ja der Stator und die Rotorkopfabdeckung sind jetzt lieferbar und sogar in den jeweiligen Farben lackiert, passend zum Modell. Habe mir auch beides bestellt.
    Ui!! Stolzer Preis für etwas Plastik...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scaleflieger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Na, dann kann es aktuell ja nur einer sein
    Finde ich auch schick.

    LG
    Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flusitom
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    Ich verrate nichts...... ist aber
    ...ich könnte ja - mach' ich aber nicht ...
    Gefällt mir aber auch extremly gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schwebephase
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ja, ein Grund mehr zur Rotor live ohne Kreditkarte zu fahren

    Das Gittermaterial gibt es auch im Baumarkt, ich habe meines aus dem Bauhaus.

    Kantoflex Streckmetall (500 x 250 mm, Stärke: 1,6 mm, Aluminium, Blank) | BAUHAUS

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X