Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteAW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ich habe FUTABA BLS471SV verbaut und habe dafür die beiden Rahmen mit etwas weiter oben gelegenen Zusatzbohrungen verbaut. Dann passt es bestens.
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
BLS451 sollten grundsätzlich passen, könnte sein, dass man die aber unterlegen muss.
Meine Graupner Servos musste ich auch etwas unterlegen.
Stephan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo an alle HSM 800 Mechanikbesitzer. Hat von euch jemand BLS451 Servos verbaut. Passen die ohne Probleme in die Mechanik, und hat jemand einen Align MX800 Dominator Motor verbaut. Geht sich der in der Mechanik aus?
LG Stefan
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ich musste sie am Ende bearbeiten , da sie nicht freigängig waren im Blatthalter! Also am Ende des Blatthalters !
LG
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von kawa26 Beitrag anzeigenMeine haben alle so 1,94 - 1,99 Gram!
Und wie bearbeitest Du das ? Wenn Du die Blätter einfach kürzt, verschiebt sich ja auch deren Schwerpunkt und das macht dann bei der Dynamik auch wieder negative Folgen.
Oder spritzt Du Lack auf die Flächen ?
Reto
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Stimmt würd nachfragen beim Händler, die muss er Normalerweise tauschen.
LG
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von kawa26 Beitrag anzeigenIch hab meine Blätter selbst bearbeiten müssen!
Meine haben alle so 1,94 - 1,99 Gram!
LG
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ich hab meine Blätter selbst bearbeiten müssen!
Meine haben alle so 1,94 - 1,99 Gram!
LG
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Bei Drehzahlen von 13.000 ist der Unterschied im Gewicht schon spürbar.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo zusammen,
habe bzgl. der starken Vibrationen ein paar Tests gemacht.
1. Abstand der Lager im Heckrohr mehrfach verschoben
-> Brachte bzgl. der Vib. so gut wie keine ßnderung
2. Antriebswelle untersucht:
-> Wenn ich sie auf einer Glasplatte rolle, hebt sich ein Ende um max. 0,5mm an. Ist das ok oder ist die Welle schon zu stark verbogen ?
3. Mechanik ohne Antriebswelle zum Heck laufen lassen:
-> Vibrationslevel ok, bei ca. 40
4. Komplette Mechanik mit abgebauten Fen-Blättern laufen lassen:
-> Vibrationslevel ok, bei ca. 40
5: Fen-Blätter gewogen:
-> Gewicht variiert zwischen 2,1gr. und 2,8gr. !!!!
Habe dann das 2,1gr. Blatt mit 10 ! Streifen Tesafilm umwickelt, so dass ich auf 2,5gr. Gewicht komme.
Danach ein erneuter Testlauf, das Vib, Niveau ist deutlich gesunken, von ca. 140 auf -> 70
Zwar immer noch nicht ideal aber wesentlich besser als zuvor. Die starken Vibrationen werden
also maßgeblich durch die nicht gewuchteten / ungleich schweren Fen-Blätter verursacht.
Anbei einige Bilder zur Doku.
Grüße,
DirkAngehängte Dateien- vib-x-ohne Heck-002.jpg (101,6 KB, 102x aufgerufen)
- vib-y-ohne Heck-002.jpg (98,4 KB, 93x aufgerufen)
- vib-x-ohne-Fenblätter-002.jpg (101,4 KB, 96x aufgerufen)
- vib-y-ohne-Fenblätter-002.jpg (99,0 KB, 98x aufgerufen)
- vib-x-Fenblätter-gewuchtet-002.jpg (105,2 KB, 100x aufgerufen)
- vib-y-Fenblätter-gewuchtet-002.jpg (99,7 KB, 99x aufgerufen)
- Fenblaetter-gewicht.jpg (152,4 KB, 157x aufgerufen)
Zuletzt geändert von BladeMaster; 05.01.2017, 11:10.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Rex600N Beitrag anzeigenHabe mir vorgenommen morgen das Heck noch mal ab zu bauen und alles zu überprüfen, bei dieser Gelegenheit werde ich das Servospiel auch anschauen. Danke Dir für die Info. Das Servo ist zwar nagelneu aber das heisst ja gar nichts.
Das ist genau dein Fehler. So wirst du das nicht finden. Prüfe mal bitte ob auch im Betrieb alles leicht geht. Das hat bei anderen auch die Lösung gebracht. Rotorblätter ab, auf Drehzahl bringen und dann per Hand und per Servo versuchen den Fen zu verstellen. Erst wenn das geht kannst du ein mechanisches Problem ausschließen.
Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Refe Beitrag anzeigenRunter: schraub runter ! Nach meinen (bescheidenen) Erfahrungen meine ich, dass die Drehzahl zu hoch ist und darum das Servo den Fenestron nicht mehr anlenken mag. Die auftretenden Kräfte sind wirklich enorm !! Geh mal auf. ca. 1000 1/min.
Reto
Also bei mir sind es 1100Umd am Kopf und mein 8kg Servo hat mit dem Fen keine Probleme, auch als ich mal 1300Umd versucht habe.
Ich habe uebrigens 3 Lager verbaut da ich noch eins vom Rex liegen hatte, das werde ich bei der naechsten Wartung von meinem Wolf auch nachruesten.
Gruss Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenSchraub doch mal noch die Drehzahl einbisschen höher...
Reto
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigenBei mir waren nur zwei Lager dabei und entsprechend sind auch nur zwei verbaut.
Grüße,
Dirk
Entstehen. Ich hatte auch nur zwei Lager im Bausatz dabei.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von kawa26 Beitrag anzeigenAlso bei meiner waren schon 3 Lager dabei ! Hab sie gleichmäßig aufgeteilt und habe keine Vibrationen !
LG
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: