Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • idefix-1972
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    In den Kurven beim normalen fliegen sehe ich da kein Problem bei den Drehzahlen. Zumal der Fen ja nur gegen den Drehmoment arbeiten muss.

    Was ist aber bei Autorotationen oder beim Reinflaren? Wird das System dann schwammig oder sogar unfliegbar?

    Bei Vario arbeitet der Fen ja in beide Richtungen für eben solche Manöver.

    Gruß

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon630
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,
    funktioniert das Fenestron ohne Probleme, sodass man in beiden Kurven genug Schub hat?

    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • idefix-1972
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Moin.

    In der Anleitung steht doch drin, daß nur 5 Minuten Flugzeit drin sind. Scheint doch normal zu sein. Zumindest laut den Spezifikationen.



    Dabei hatte ich mit dem Tiger mit 4 Blatt Kopf und 6S bei 8,5 KG knappe 15 Min. mit 5.000mAh.

    Und bei meiner Bell47G3 mit 2,5 Metern Rotorkreis und 12S 5000 liege ich bei knappen 17 Minuten bei 15KG Abfluggewicht.

    Sollte der Fenestron so ein riesen Leistungsfresser sein?

    Dennoch:sind schon tolle Rümpfe die Ihr da habt. Würde mir auch gefallen, wenn da nicht die Mechaniken wären. Aber vielleicht gibts ja irgendwann auch nur die Rümpfe bei Karsten zu kaufen.

    Gruß

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich hab nen Scorpion Motor mit 560KV.
    Regler ist der Castle Talon 120HV mit 1300umin.
    Akkus sind 5500mah
    Am modell alles original..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schwebephase
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zum verlinkten Youtube Video:
    In einem Kommentar von gerade eben stehen die Akkuangaben. Er fliegt mit 12s Zippy 5800, 6-7min, Rest 20%

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heliuwe
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi,

    kann ich bestätigen, nach 9:00 min sind 3800mA aus meinen Akkus, je nach Flugstil auch mal ein paar mA mehr. Ich fliege hauptsächlich sehr "scale" mit dem Teil, viel im Schwebeflug, für Start und Landung, aber auch lange Strecken im Vorwärtsflug, weil wir ein großräumiges Fluggelände haben.

    SetUp:

    Motor:Hacker A 50-10L 530Kv
    Regler: Master Mezon 90
    Servos: Savöx 1258 TS, 1290 Heck
    Stabi: V-Stabi Blueline mit externem Sensor
    Akkus: SLS xtron 5000/20c
    Rotorblätter Original Scaleflying, Drehzahl 1320 U/min, damit habe ich auch keine Vibs an den Heckflossen.

    Grüße, Uwe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Genesis
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Also ich flieg die Bell 429 mit den Originalblättern gute 10min Rundflug.
    Na das ist ja ne Hausnummer, teile uns doch bitte mal dein Setup mit, falls übersehen (Motor,Regler, Drehzahl....), danke. Vielleicht kommen die Jungs hier dann auch über 5min. ohne einen 10000 Lipo zu verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Also ich flieg die Bell 429 mit den Originalblättern gute 10min Rundflug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Genesis
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,
    habt ihr euch den Beitrag von RV mal durchgelesen bezüglich Flugzeit seiner Roban Bell 429 ?

    Zitat:
    Mein TelMe zeigte mir einen - gefühlsmäßig - hohen Stromverbrauch an. Die Akkuprozente purzelten nur so durch die Telemetrieansage. Ehrlich gesagt habe ich so etwas schon erwartet - die mitgelieferten Rotorblätter sind sehr schmal, ein Tribut an die Scaler. Leider nix für mich, nach 5 Minuten war der Akku leer.


    Sooo - nachdem ich dann einen Satz HeliTec/Blattschmied 700er Blätter montiert und mit Isolierband etwas nachgewuchtet habe - sind auch die Stromwerte um 30% auf das erwartete Niveau gesunken. Jetzt stehen ca. 8 Minuten Flugspaß nichts mehr im Wege!

    Zitat ENDE.

    Evtl. liegt es ja bei der EC auch an dieser Sache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    denke nicht das die Akkus leer waren, soweit ich weiß hat er nichts mehr gesehen da es saukalt war und ein eisiger Wind dafür gesorgt hat das die Augen tränten. Aber am besten mal selber über YT fragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Sobald verfügbar werde ich die SLS Quantum 5800mAh 6S Packs verwenden.

    Wenn 10S und 5Ah für 5 Minuten Flugzeit reichen sollten 12S und 5,8Ah für
    etwa 7 Minuten reichen.


    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stone
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Fliegt ja schon ganz gut. Aber auch unter 5 Minuten. Da ist die Frage nach höheren Kapazitäten schon interessant. Denke da evtl an die SLS Multirotor Packs,
    https://www.stefansliposhop.de/index...118&filterMM=4
    Mal schauen ob die passen von Grösse/Schwerpunkt her.

    Gruss,
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    ich weiß nur das er 1250 auf dem Kopf hat, alles andere müsstest du ihn fragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Helistarter Beitrag anzeigen
    in der Maschine werkelt auch ein 530Kv Motor

    Roban EC135 als H135 P3 D-HXBB Christoph 25 #1 - YouTube


    Mit was für einer Regler ßffnung und Drehzahl?

    LG
    Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    in der Maschine werkelt auch ein 530Kv Motor

    Roban EC135 als H135 P3 D-HXBB Christoph 25 #1 - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X