Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
    Hi, das Thema Akkugröße würde mich auch interessieren. Mit 5000er Akkus 5min zu fliegen ist wirklich überschaubar. Was passt denn maximal in den Schacht?

    Ein größerer Akku würde ja auch dem Schwerpunkt zu Gute kommen. Zumindest ist der Ansatz auf größere Akkus zurück zu greifen im Grundsatz besser als statt dessen mit Blei zu arbeiten.


    Die TOPFUEL ECO-X 6ER 22,2/5800 20C von
    Hacker passen rein!

    LG
    Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi, das Thema Akkugröße würde mich auch interessieren. Mit 5000er Akkus 5min zu fliegen ist wirklich überschaubar. Was passt denn maximal in den Schacht?

    Ein größerer Akku würde ja auch dem Schwerpunkt zu Gute kommen. Zumindest ist der Ansatz auf größere Akkus zurück zu greifen im Grundsatz besser als statt dessen mit Blei zu arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Z
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Moin,
    So, neues Landegestell ist montiert und noch schnell zwei Flüge absolviert.(Scheiße kalt hier bei uns) Man gewöhnt sich immer besser an das Fliegen mi dem Fen, Kurvenflug Rechts Links ist perfekt machbar, das einzige wo sie kurz mit dem "Schwanz" wackelt ist wenn man schlagartig Pitch wegnimmt, aber dann fehlt ja das Drehmoment vom Hauptrotor. Ich bin jetzt allerdings am überlegen ob ich mir größere Akkus kaufe so 7000mAh oder 9000mAh (Flugzeit mit 10S 5000mAh ist 5min bei 23% Restkapazität, ca. 45Ah Stromaufnahme ) oder ob ich doch einen Motor mit 430-450kv einbaue und mal 12S versuche, rein rechnerisch müßte dann ja weniger Strom fließen.
    ßbrigens Super Video von Oliver auf YouTube
    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen sammeln können mit der EC-135 mit 12S und einem 530 KV Motor ??
    Ich musste mein Erstflug leider bis auf weiteres verschieben. Der neue Jive Pro 120HV tat nicht so wie er sollte und musste zurück zu K gesendet werden.
    Daher leider kein Maiden bis auf weiteres.
    Mich würde interessieren ob der 530KV wirklich zu hoch dreht wie man immer hört. wird ja empfohlen von Scaleflying.
    Sobald mein Regler da ist und es das Wetter zu lässt werde ich mal testen. Sonst hol ich mir halt noch ein 450 KV oder 400 KV Hacker

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von kawa26 Beitrag anzeigen
    Vielleicht täten sich alle leichter wenn in der Anleitung auf die Einstellung des Fen genauer eingegangen würde! Würde mich auch freuen , da ich noch keinen Heli mit Fenestron hatte.
    SG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Hier mal die Punkte, die mir so einfallen:

    - Blätter am Fen in keinem Fall zu fest montieren da dieser andernfalls beschädigt werden kann.
    Habe aus gegebenem Anlass einen fertig Fen von Karsten erhalten. Die Blätter sind so montiert, dass
    diese durch ihr Eigengewicht hin und her kippen können wenn man den Fen ganz langsam dreht. Die
    "Beweglichkeit" beträgt an den Blattenden von der Mittelposition aus ca. 3,5mm in jede Richtung.

    - Anlenkung und Servoweg so wählen, dass sich die max. mögliche Verstellung ergibt.
    Da der Hebelweg am Fen recht klein ist, habe ich am Servo bei 8mm vom Drehpunkt aus angelenkt.

    - Ausreichend starkes Servo.
    Zum Test einfach mal die Mechanik ohne Hauptrotorblätter bei Solldrehzahl laufen lassen und gegen das
    Drehmoment steuern.


    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Vielleicht täten sich alle leichter wenn in der Anleitung auf die Einstellung des Fen genauer eingegangen würde! Würde mich auch freuen , da ich noch keinen Heli mit Fenestron hatte.
    SG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helistarter
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Freunde, der Fen hat nur eine Wirkrichtung. Die gegen das Drehmoment,
    Eine andere benötigt er nicht das macht das Drehmoment selber.
    Der Fen hat in der Wirkrichtung mehr Schub als das normale Zweiblattheck der Superscaler.
    Also aufbauen , fliegen und freuen und das dann auch bei Wind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baumi77
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Darf man fragen wie Du die Probleme gelöst hast ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von k.ch
    Da gibts noch vieeeeeeel Arbeit bis die so fliegt wie ichs gern hätte


    gruss k.ch
    Hi,

    das sieht auch m.E. sehr schwammig aus.

    Welche Drehzahl hattest Du ?

    Hast Du die Leistung vom Fen mal im Stand ohne Hauptrotorblätter getestet ?

    Bei gut 1000rpm am Kopf hat der Fen bei mir ganz gut Schub gegen das Drehmoment.
    Mit dem Drehmoment ist die Leistung dagegen fast null.


    Grüße,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • AudiConny
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von k.ch
    Ist das die von Vario ?

    Die bringt etwas mehr Schub am Fen Richtung gegen Hauptrotor.

    Bei mir jetzt fast kein Schub auf diese Seite--momentan noch

    gruss k.ch
    Ja Vario

    Sieht alles ein wenig schwammig aus. das heck servo muß sehr stark sein und die drehzahl hoch am heck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Pfanni Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob ich schonmal gefragt habe, aber hat die EC auch einen Stator dabei?
    Studiert man die Anleitung, ist ein Stator nicht dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfanni
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    toller Flug mit der ßAMTC EC135!

    Ich weiß nicht ob ich schonmal gefragt habe, aber hat die EC auch einen Stator dabei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AudiConny
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von k.ch
    Da gibts noch vieeeeeeel Arbeit bis die so fliegt wie ichs gern hätte


    gruss k.ch
    Ich denke da hilft nur mehr drehzahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baumi77
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Toller Flug !!!! Sieht wirklich super aus !!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ah danke dann werde ich auf die lange welle vom Turnado umrüsten!

    SG
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X