Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Moin,
Finde die Teile für die Liege einfach genial, wünschte ich könnte auch sowas, und hätte vor allem die Zeit dazu.
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
So heute Morgen habe ich mal den Unterbau für die Liege gemacht.
Der nächste Schritt wird sein die Fronten fix zu montieren und dem ganzen noch Farbe zu verpassen.Angehängte Dateien- 20161028_095637.jpg (863,1 KB, 290x aufgerufen)
- 20161028_095727.jpg (782,5 KB, 280x aufgerufen)
- 20161028_110206.jpg (878,6 KB, 281x aufgerufen)
- 20161028_110229.jpg (787,5 KB, 269x aufgerufen)
- 20161028_110234.jpg (764,3 KB, 270x aufgerufen)
- 20161028_110241.jpg (801,8 KB, 260x aufgerufen)
- 20161028_110256.jpg (963,0 KB, 257x aufgerufen)
- 20161028_110259.jpg (929,0 KB, 281x aufgerufen)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von DrohnenDres Beitrag anzeigenhallo Martin!
jetzt hast Du zum dritten Mal die neue Mechanik von Roban im Bau. Wie machst Du es diese Mal mit dem Nickservo/Nickhebel der an dem Schraubenkopf hängen bleibt?? Gruß Andreas
Diesmal werde ich gar nichts ändern. Schau mal in Beitrag 471 weiter oben, da schreibt der Karsten von Scaleflying dass es nicht nötig ist.
Da ich Karsten voll und ganz vertraue werde ich bei der EC 135 die Steuerstangen so belassen wie sie sind.
P.S. das Thema hatten wir übrigens weite vorne schon
Sorry Doppelpost
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von DrohnenDres Beitrag anzeigenhallo Martin!
jetzt hast Du zum dritten Mal die neue Mechanik von Roban im Bau. Wie machst Du es diese Mal mit dem Nickservo/Nickhebel der an dem Schraubenkopf hängen bleibt?? Gruß Andreas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenSieht gut aus Martin. Auch die Geräte machen sich gut
Wie bist du mit der Druckqualität zufrieden? Ich hab noch den Prototypen...da ist noch viel schleifen angesagt.
Was ich bisher gesehen habe sieht es gut aus. Teilweise an den Kanten muss ganz leicht nachgearbeitet werden ansonsten braucht es keine Schleifarbeiten. Hast Du vor dem lackieren die Geräte noch an geschliffen oder gleich so los gelegt ? Ich verwende Revell Email Lack
Auf den Fotos habe ich alles nur mal so provisorisch reingestellt um zu schauen wie es ungefähr wird.
Danke Dir im übrigen noch mal für den Tip.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Da braucht man gar nichts machen da der Hebel im Flugbetrieb niemals so tief kommt das er an die Steuerstange kommen könnte.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
hallo Martin!
jetzt hast Du zum dritten Mal die neue Mechanik von Roban im Bau. Wie machst Du es diese Mal mit dem Nickservo/Nickhebel der an dem Schraubenkopf hängen bleibt?? Gruß Andreas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ich hab bei den 3D-Druckteilen mal die Acetondampfmethode probiert...
Die Teile werden wirklich aalglatt....da braucht man dann gar nix mehr schleifen. Man muß sich ans Endergebnis ein wenig herantasten....denn wenn die Teile zu lange dem Dampf ausgesetzt werden, zerrinnen sie regelrecht.
Am besten im Freien machen, oder in einem sehr gut durchlüfteten Raum. Es riecht aber auf jeden Fall nicht so eklatant wie Spachtelmasse und verflüchtigt sich recht schnell...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Sieht gut aus Martin. Auch die Geräte machen sich gut
Wie bist du mit der Druckqualität zufrieden? Ich hab noch den Prototypen...da ist noch viel schleifen angesagt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ich finde die Art des Rumpfbaus und die Mechanik dazu schon super - sieht schick aus und
ich freue mich schon riesig darauf den ersten mal so fertig zu sehen. Wird ja...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Echt super....da ist so richtig schön viuel Platz drinnen...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
So zur Abwechslung wieder mal ein paar Bilder.
1. Erster Probesitz der Mechanik noch ohne Heckrohr.
2. Der Patient musste mal zum Probe liegen antreten.Langsam wird es
Angehängte Dateien- 14803221_342289916125347_349857895_o.jpg (409,0 KB, 397x aufgerufen)
- 14807854_342289939458678_881028745_o.jpg (312,7 KB, 379x aufgerufen)
- 14813177_342289902792015_1638778313_o.jpg (229,1 KB, 361x aufgerufen)
- 14859496_342289892792016_1638211270_o.jpg (203,1 KB, 355x aufgerufen)
- 14881653_342289919458680_2118928677_o.jpg (300,3 KB, 372x aufgerufen)
- 14808939_342302896124049_1369604165_o.jpg (236,4 KB, 361x aufgerufen)
- 14858791_342302906124048_1596947143_o.jpg (209,9 KB, 343x aufgerufen)
- 14859373_342302892790716_2086150644_o.jpg (269,8 KB, 342x aufgerufen)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von k.ch Beitrag anzeigenWäre ohne den Fenproblem sogar geflogen , aber so hatte ich flugverbot
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
War froh sie in so kurzer Zeit so weit zu bringen, und der Winter ist noch lang.
Wäre ohne den Fenproblem sogar geflogen , aber so hatte ich flugverbot;
dafür hab ich mit der Cobra ordentlich Krach gemacht
YouTube
gruss k.ch
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Jürgen F. Beitrag anzeigenund trotzdem finde ich sie toll.
Aber da sie ja superscale heißt, verstehe ich nicht, dass manche Kleinigkeiten nicht umgesetzt worden, die eine EC 135 ausmachen. Und beim Design eben auch nicht ganz. Aber glaube das Thema war ja schon
Ich würde mir die auch kaufen, wenn ich nicht genug Hätte gerade
Aber dann eher unlackierten um noch die paar Dinge ändern zu können die noch fehlen.
Gruß
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: