Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von kawa26 Beitrag anzeigen
    Ich hab das mit voreilend nirgends in der Anleitung gelesen! Vielleicht hab ich ja eine andere.
    Aber auf dieser Abbildung ist es richtig dargestellt, hab das wohl übersehen [emoji6].
    LG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    @ Thomas
    Nicht so schlimm kann ja passieren
    Nein im Ernst zum Teil sind halt in den Anleitungen Standardbilder die immer wieder in den Verschiedenen Anleitungen gebraucht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    Richtig Thomas, aber der Kopf auf dem Bild ist ein Dreiblattkopf wie schon mal erwähnt und ist ein Rechtsdreher ( Also auch richtig ). Das ist ein Standardbild das in jeder Superscale Anleitung drin ist.

    Richtig ist voreilend, darum steht es ja auch dort noch extra



    Bei mir sieht das so aus auf funktioniert auch auf der Bell 429 schon über 120 Flüge


    Ich hab das mit voreilend nirgends in der Anleitung gelesen! Vielleicht hab ich ja eine andere.
    Aber auf dieser Abbildung ist es richtig dargestellt, hab das wohl übersehen [emoji6].
    LG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flusitom
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Die Blatthalter und Anlenkungen können ja für beide Drehrichtungen des Hauptrotors ohne Umbau verwendet werden. Dargestellt ist
    wohl der für viele "Normalzustand". Hier wäre ein Hinweis zur Skizze "Darstellung rechtsdrehend" oder ähnlich hilfreich. Einfach
    Fragen, wenn man nicht weiter kommt, hilft aber auch - ob das jetzt so wild ist?! Die Köpfe gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Ich habe den
    kleineren Kopf auf der EC145, die in der Drehrichtung nicht geändert wurde, also rechtsdrehend. Die BK117 hat's richtig herum, linksdrehend also.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Thomas Z Beitrag anzeigen
    Moin,
    Genau diese Zeichnung hat mich auch verwirt, aber wie es geschrieben steht soll er voreilend angelenkt werden, das heisst die Anlenkungen der Blatthalter müssen in Drehrichtung zeigen, auf dem Bild sind die Halter bei Linksdrehung des Kopfes hinten, wenn ich das richtig sehe, also falsch herum.

    Gruß Thomas
    Richtig Thomas, aber der Kopf auf dem Bild ist ein Dreiblattkopf wie schon mal erwähnt und ist ein Rechtsdreher ( Also auch richtig ). Das ist ein Standardbild das in jeder Superscale Anleitung drin ist.
    Richtig ist voreilend, darum steht es ja auch dort noch extra

    Bei mir sieht das so aus auf funktioniert auch auf der Bell 429 schon über 120 Flüge
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Z
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von kawa26 Beitrag anzeigen
    Hab es nach diesem Bild gemacht, ist dann aber falsch! LG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Moin,
    Genau diese Zeichnung hat mich auch verwirt, aber wie es geschrieben steht soll er voreilend angelenkt werden, das heist die Anlenkungen der Blatthalter müssen in Drehrichtung zeigen, auf dem Bild sind die Halter bei Linksdrehung des Kopfes hinten, wenn ich das richig sehe, also falschherum.

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach stimmt es nicht. Ich hab meinen auch vorlaufend montiert.
    Auf dem Foto und Anleitung sieht es falsch aus.
    Wer genau hinschaut bemerkt dass auf dem Bild ein Dreiblattkopf ist von der AS 350 und die ist ein Rechtsdreher. Also auch voreilend angelenkt.
    Die EC 135 ist einLinksdreher und auch voreilend angelenkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Meiner Meinung nach stimmt es nicht. Ich hab meinen auch vorlaufend montiert.
    Auf dem Foto und Anleitung sieht es falsch aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Oha! Was hab ich da bloß angerichtet, mit meiner kurzen Bemerkung...

    Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
    Der Stator mit seiner Abdeckung ist ja auch ein ziemlich aufwändiges Teil....das rechtfertigt den Preis noch eher.
    Im Grunde sind die Teile im Vergleich zum Gesamtpaket ja nicht "überteuert". Beide zusammen machen ca. 10% des Gesamtpreises aus.
    Und klasse aussehen tun sie (was man so erkennen kann) auf jeden Fall.

    Nur wenn man die Sachen isoliert betrachtet, kommt man schon ins Grübeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Thomas Z Beitrag anzeigen
    Moin,
    hatte die Frage der Anlenkung auch an Karsten gestellt, der Kopf wird wie in der Anleitung beschrieben voreilend angelenkt, einfache sache: Taumelscheibe hoch = positiv Pitch, Taumelcheibe runter = negativer Pitch.

    Gruß Thomas


    Hab es nach diesem Bild gemacht, ist dann aber falsch! LG Thomas


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon630
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    [MENTION=61635]Thomas Z[/MENTION]. Stimmt dann der Kopf wie ihn Kawa26 verbaut hat nicht?

    Gruß
    Simon

    Gesendet von meinem HTC Desire 626 mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Z
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Moin,
    hatte die Frage der Anlenkung auch an Karsten gestellt, der Kopf wird wie in der Anleitung beschrieben voreilend angelenkt, einfache sache: Taumelscheibe hoch = positiv Pitch, Taumelcheibe runter = negativer Pitch.

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • kawa26
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Simon630 Beitrag anzeigen
    In der Anleitung ist die Anlenkung hinter dem Blatt. Wäre jemanden der die EC fliegt sehr dankbar, wenn er ein Foto machen könnte, wie er den Kopf fliegt

    Gruß
    Simon


    Hab die gleiche Frage, ob es so richtig ist . LG Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • der_dreamdancer
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Der Stator mit seiner Abdeckung ist ja auch ein ziemlich aufwändiges Teil....das rechtfertigt den Preis noch eher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simon630
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    In der Anleitung ist die Anlenkung hinter dem Blatt. Wäre jemanden der die EC fliegt sehr dankbar, wenn er ein Foto machen könnte, wie er den Kopf fliegt

    Gruß
    Simon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfanni
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    Wenn man alles und richtig rechnet ist keines von beidem zu teuer. Die Teile sind beide
    schon in der richtigen Farbe lackiert.
    Klar sind die Vario Teile günstiger aber auch nicht lackiert. Aber wenn die von einem Lackierer professionell lackiert werden wird es teurer als die von Roban. und kommt mir ja nicht mit ich mach das selber mit Spraydose
    Ich gebe Dir, was den Stator betrifft, schon recht. Ich bin ja auch nicht knausrig oder so, bei unserem schönen Hobby . Aber fast 100 Euro für eine Rotorkopfabdeckung ist einfach unrealistisch. Selbst wenn lackiert. Mit der Spraydose kann man eigentlich auch nix falsch machen wenn man damit umgehen kann. Das Revell Airbrushset geht auch klasse. Aber egal, ich werd mir zu meiner EC dann auf jeden Fall den Stator mitbestellen. Werd dann mal die Abdeckung von meiner Vario probieren ob und wie die sitzt. Dann schau ma weiter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X