Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wmorf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
    Hallo Walter,
    bei mir funktioniert der Link leider nicht....bei Dir ?
    Ich schaffe es nicht den post zu verlinken.
    Hier der Beitrag aus dem Thema:
    "EC 135 von Roban , Fenestron wirkt dem Drehmoment zu wenig entgegen"

    Hatte bei Wind auch Probleme bei Linkskurven, zu wenig Schub

    Hier mein Fenestron mod.:




    Rote Pfeile: Distanzhülsen (h=1,5 mm) bewirken mehr Auslenkung bzw. mehr Schub
    bei Linkskurven

    Grüner Pfeil: Stellt die um 1,5 mm vergrösserte Distanz dar.

    Gruss Walter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,
    so...morgen fliege ich das erste mal einen Fenestron.

    Bin schon sehr gespannt.....
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi Martin,
    ich kann (noch) nicht mit reden.... morgen hat meine Life Air Rescue den Erstflug.

    Hast Du noch ein paar Tip´s ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Bei mir geht der Link auch nicht auch nicht.

    Aber ich weiss immer noch nicht wo das Problem liegen soll bei den Kurven. Meine 135er hat nun gegen 350 Flüge und macht alle Kurven mit ohne zu mucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Walter,
    bei mir funktioniert der Link leider nicht....bei Dir ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • wmorf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo EC135 Piloten

    Betr.:EC 135 von Roban , Fenestron wirkt dem Drehmoment zu wenig entgegen

    Ich erlaube mir einen Link zum Thema Roban EC135 hier reinzukopieren.
    https://www.rc-heli.de/board/showthr...=258966&page=3

    Könnte vielleicht interessant sein für jene die bei Linkskurven immer noch zu wenig Druck auf dem Fenestron haben.

    Gruss
    Walter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Uwe,
    danke für Deine Antwort.

    Ich hatte es auch kurz überlegt, da in meiner EC-135 ein Motor mit 500kv verbaut ist, und mit 12s evtl. die Drehzahl bei moderater Regler ßffnung zu hoch wäre.
    Die Graupner Regler mögen den Teillastbereich nicht so....

    Ich habe es nun so gelöst, das ich am Motor statt dem 22er Riemenrad ein 20er verbaut habe.
    Jetzt kommt die Drehzahl etwa einem 450kv Motor mit 22er Riemenrad gleich.

    Akkus kommen SLS 2x6S mit 7000 mA/h rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Groschi
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    eine Frage. Fliegt eigentlich jemand die EC-135 mit einer 10S Variante ?
    Hallo Rolf,

    ich fliege mit 10S..... 5800mAh
    LG
    Uwe
    Zuletzt geändert von Groschi; 15.05.2019, 13:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ja,
    verglichen mit dem +T 100 an einem Köhler Actro ist er nicht gaaanz so gut, aber immer noch mehr als in Ordnung.

    Wenn Du von Problemen mit Hacker/BL-Control schreibst.... Probleme sehen für mich anders aus

    Aber lassen wir das..... das bringt mich nicht weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich lese dein Text unter dem Video und lasse deine Aussage zum Anlaufverhalten des 120ers einfach mal so stehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    MD 500 Sanftanlauf - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,
    also der Hacker in meiner MD-500 und der BL-Control 120 Opto haben hervorragend zusammen gearbeitet....speziell im Anlaufverhalten. Warte noch auf meinen Regler und werde das dann mal direkt testen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ruf mal kurz beim Graupner Service an ob der Motor mit dem Regler harmoniert. Mein Hacker und der T120 Opto sind nämlich nicht so ein gutes Team (zumindest im Anlaufverhalten). Der freundliche Servicemitarbeiter sagte mir das das bekannt ist das die Hacker Heli Motoren mit den Graupner Reglern nicht so gut klar kommen (es betrifft wohl ausschließlich die Heli Motoren) und das das wohl bei ein paar anderen Herstellern auch der Fall ist. Nur nicht das du dich ärgerst wenn du viel Aufwand betreibst den da ein zu designen. Ein Telefonat ist ja fix erledigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rolf01
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi,
    ich fliege Graupner HOTT, und wegen Telemtrie auch die Graupner Regler.
    Habe in der Vergangenheit immer etwas runter Ritzeln müssen um im thermischen-grünen Bereich zu bleiben.
    Von daher würde ich gerne vorab schon mal 2 Zähne runter gehen.

    Bräuchte halt nur genaue Angaben über das Riemenrad...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bettmen
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    ich bin nun auch Besitzer einer EC-135. Ich habe hier noch einen Motor "Quantum 4530-500" hier liegen, den ich gerne verbauen möchte. Eigentlich ist er nicht ideal für die EC-135, da man da ja idealer weise Motore mit 450KV verbaut.

    Deshalb meine Frage:
    Kann man bei der HSM-Mechanik das Motor-Riemenrad noch um 2-3 Zähne runter Ritzeln?
    Klappt das dann doch mit dem "Riemen spannen " ?

    Wenn ja.... welche Riemenräder wären das und wo kann ich diese bekommen ?

    Wäre über Hilfe dankbar...
    Sollte trotzdem funktionieren (ohne runter ritzeln), kommt jetzt darauf an welcher Regler du verwendest... sag ich mal :-) Die K- könnens ab ;-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X