Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Nein, ich habe Gasgeraden geproggt.
Ich stelle jetzt erst mal erneut den Kopf komplett neu ein. Mittlerweile haben durch die ganze einstellerei die Pfannen auch ordentlich spiel. Auch die 1273er Savöx bewegen sich ordentlich und tragen sicher 50% des Spiels am Kopf bei. Das Heck ist komplett spielfrei. Dennoch so brauche ich aktuell hier nicht weiter machen. Gesamtspiel von den Blatthaltern inkl Servo 2,5 Grad...
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Sag mal, Chris-de,
fliegst du nicht mit einer festen Gaskurve?
Es hört sich ein wenig im Video so an als wenn du eine Gaskurve fliegst, bei der Pitch und Drehzahl zueinander Abhängig sind?
Kann sein das ich mich Irre, aber was dir passiert ist, hab ich schon mal in einem Video gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=QNg9nMjGdho
Ich würde dir feste Gaswerte empfehlen, weil die Leistung am Heck einbricht, wenn du sinken willst. (Falls meine Vermutung stimmt
Freundliche Grüsse
Christian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Holger Port Beitrag anzeigenIn deinem Fall mit der Scaleflying EC würde ich erstmal ....
LG
Jörn
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Scaleflieger Beitrag anzeigenJa, ich denke Du hast Recht.
Mal sehen, was hierzu andere User sagen können. Wie hast Du das in den Griff bekommen, Holger?
LG
Jörn
In deinem Fall mit der Scaleflying EC würde ich erstmal mit deiner höheren Drehzahl (1290) und weniger Heckempfindlichtkeit arbeiten. Ich hatte ja auch einen Grauper GR-18 drin und war mit der Empfindlichkeit bei 3 oder 4. An den anderen Werten hatte ich glaube ich nichts geändert. Ich habe die EC mittlerweile nicht mehr, so dass ich nicht nachschauen kann.
Erstflug kleine Vario EC135 mit Smartmodel Fenestron - YouTube
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Da hattest Du riesen Glück dass Dir die EC nicht weggekippt ist. Ich denke allerdings auch, dass es kein Aufschaukeln war. Der baumelte genauso wie meine 500er EC mit dem Roland Krämer Fenestron bei den ersten Flügen. Ich hab das dann mit dem VStabi (P-und I-Wert erhöhen im Normalmodus) hinbekommen. Der hatte exakt die selben Bewegungen gemacht wie Deine EC. Ich kann vollständig nachvollziehen dass Du genug Adrenalin verpulvert hast in den paar Minuten Fliegen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ja, ich denke Du hast Recht.
Mal sehen, was hierzu andere User sagen können. Wie hast Du das in den Griff bekommen, Holger?
LG
Jörn
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Scaleflieger Beitrag anzeigenWie hoch hattest Du denn beim ersten Flug die Gesamtempfindlichkeit auf dem Heck?
So ein Aufschaukeln habe ich vorher ja noch nie gesehen
LG
Jörn
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Heck:
Gain 5 (0-10 einstellbar)
P +80
I +70
D +20
Kopf:
Gain 5 (0-10 einstellbar)
P +100
I +70
D +25
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Wie hoch hattest Du denn beim ersten Flug die Gesamtempfindlichkeit auf dem Heck?
So ein Aufschaukeln habe ich vorher ja noch nie gesehen
LG
Jörn
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von chris-de Beitrag anzeigenAlso ich habe eine MZ 24 als Funke. Der Gasweg geht dort von -100 bis +100. Laut Telemetrie des Reglers habe ich bei dem ßbersetzungsverhältnis von 13,8 bei knapp über der Mitte, genauer gesagt bei 55% des Gesamtwegs 1220rpm Kopf. Was ich nicht herausfinden konnte ob 55% in der Funke auch 55% im Regler sind. ich weiß das das damals bei Spektrum im Kombination mit einem Jive nicht der Fall war.
Und keine Anst - bei Graupner Sender- Regler- Kombu passt die Anzeige.
Ich hoffe, ich habs einfach genug erklärt
Gruß
Kai
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Das ist fast nie der Fall , das Funke und Regler übereinstimmen! LG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Also ich habe eine MZ 24 als Funke. Der Gasweg geht dort von -100 bis +100. Laut Telemetrie des Reglers habe ich bei dem ßbersetzungsverhältnis von 13,8 bei knapp über der Mitte, genauer gesagt bei 55% des Gesamtwegs 1220rpm Kopf. Was ich nicht herausfinden konnte ob 55% in der Funke auch 55% im Regler sind. ich weiß das das damals bei Spektrum im Kombination mit einem Jive nicht der Fall war.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von chris-de Beitrag anzeigenAch ja, für mich bedeutet das auch das selbst ein 450kv Motor bei 12S zu viel ist wenn bei 1200 am Kopf 55% am Regler bei raus kommen.
IMG_2149.JPG Das kommt bei der Berechnung raus, und ist bei mir auch in echt so! LG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Ach ja, für mich bedeutet das auch das selbst ein 450kv Motor bei 12S zu viel ist wenn bei 1200 am Kopf 55% am Regler bei raus kommen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Frohe Ostern! Ich hatte gerade Maiden mit der noch komplett nackigen Maschine. Um um es vorweg zu nehmen, meine Adrenalinbedarf für diese Woche ist bereits jetzt erfüllt. Nachdem die Maschine eigentlich ganz gut in der Luft lag ist sie mir aufgrund des (aktuell noch?) mega schwammigen und auch schwachen Hecks aufgeschaukelt und ich konnte die Maschine gerade noch so retten. Aber sehr selbst:
EC 135 1.Flug - YouTube
Hier die Werte:
TS Savöx 1273
Heck Savöx 2273
Hacker 450kv
Graupner GR 24 Pro
Graupner BL Control 120 Opto
1) Drehzahl im Stand ca 1050rpm
2) Drehzahl Liftoff ca 1150rpm
3) Drehzahl Aufschaukeln 1290rpm
Nachdem sich mein Puls wieder etwas beruhigt hat und ich keine Schäden festgestellten konnte habe ich den Gaswert auf 55% auf 1220rpm beim schweben korrigiert. Ebenso in diesem Zuge die Schwebeflugstabilität der TS von normal auf hoch. D Anteil Heck 5 Klicks hoch (gem Graupner Anweisung bei schwammigen Heck).
So wurde es etwas besser:
EC 135 1.Optimierung - YouTube
Dann nochmal D am Heck 5 Klicks hoch.
Beim rechts links pendeln gefühlt dann aber wieder sehr schwammig..
EC 135 2. Optimierung - YouTube
Ich glaub das wird noch ne Stange einstellarbeit bis das Ding ordentlich in der Luft liegt. Auf jeden Fall bin ich von "Dampf am Heck" noch meilenweit entfernt. Und dabei war heute noch kaum Wind.
Soviel zu meinem Zwischenstand.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: