Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #931
    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

    Bei Schiffchenbauern und Truckfahrern hält sich das sicher im Rahmen, aber bei den Piloten ist das nicht ohne.
    Das würde ich so nicht unterschreiben...
    97 Seitlich auf dem Ständer.jpg 98 Boot auf dem ständer.jpg 7 Ohne Sponsor, seitlich oben.jpg
    Die hier pumpt ordentlich Adrenalin ins Blut...! (Ich hab Sie nur ein einziges Mal mit 89% Throttle bewegt. Zu aufregend, und zu gefährlich.)

    ............Ich habe angst vor einem technischen Fehler! Das ich eine schraube vergessen habe zu sichern oder ähnliches.
    Kann ich voll nachvollziehen. als ich die Helionix EC135 zum ersten Mal abheben ließ, ging es mir genauso, und als sie dann Leistung verlor....ein blödes Gefühl.
    Aber wenn das gerät erst mal ein paar Minuten fliegt, und man spürt dass es genau das tut was es soll, und fliegt wie auf Schienen....da hat man in kürzester Zeit ein felsenfestes Vertrauen zu der Maschine. Das ist ein herrliches Gefühl. Nach 10Minuten zittern bei mir trotzdem die Hände, weil es so erhaben ist...und ich muss dann eine Pause einlegen, obwohl ich stundenlang weitermachen wollte.
    Also, No Risk, No Fun.

    Kommentar

    • Fixundfoxi
      Senior Member
      • 14.04.2017
      • 1006
      • Susan
      • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

      #932
      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

      Hallo The Fox,

      das hast du schön beschrieben. Man spürt richtig, was du meinst. Und jeder von euch kennt dieses Gefühl nur zu gut.

      Ich versuche euch mal mit meinen Worten zu beschreiben wie es Roland geht.

      Nachdem Roland Ostern den Absturz hatte, da war er euphorisch. Wollte ne neue Lady, mit schönem, neuem Design.
      Und die haben wir gebaut, vielmehr er. Ich hatte nur nen paar Ideen.

      Dann kam der Erstflug. Alles noch nicht soo stimmig. Bisschen einstellen hier und da...
      Aber er hatte schon genau das Feeling, dass The Fox so schön beschrieben hat.
      Wir haben danach telefoniert und er konnte vor Freude kaum einen richtigen Satz sagen.
      Dann folgten noch ein paar Flüge.
      Sie flog immer besser.
      Dann, nach ein paar Tagen, ist sie aus heiterem Himmel abgestürzt...einfach weggekippt...

      Nicht viel kaputt. Okay, neue Blätter, bisschen hier und dort geflickt.
      Ne anscheinende Ursache für den Absturz hatte er auch gefunden.
      Das ganze war schnell gemacht und sie hob wieder ab.
      Besser wie je zuvor.
      Zwei Akkus später flog sie auf nem Flugtag.
      Roland noch mit zitternden Händen, aber voll zufrieden.
      So ruhig und gut war sie noch nie geflogen.
      Bisschen hier und da noch einstellen, aber er war hochzufrieden.
      Und dann, nur 6 Tage später, da war dann Tag X.
      Wieder genau die gleiche Art Absturz. Wieder ein völlig unkontrollierbarer Heli...
      Dieses Mal Totalschaden...

      Ganz ehrlich.
      Ich hätte den ganzen Kram an den Nagel gehängt. Nicht nur das viele Geld, die vielen, vielen Stunden, die kaputten Hände, die unzähligen Abende, an denen er total kaputt da saß...jeden Muskel spürte...
      Nein, nicht deshalb. Aber dieser wahnsinns Frust. Dieses tiefe Loch...
      Dann die ausgiebige Suche nach der Ursache...das war der absolute Wahnsinn.

      Ich kann es sehr gut verstehen, dass Roland jetzt Angst hat. Das der Gedanke an den nächsten Flug ihn lähmt.
      Das er unzählige Male überlegt, ob alles gesichert ist, alles kontrolliert, nix vergessen wurde...
      Halten die neuen Kufen?
      Funktioniert der neue Kopf?
      Passen die einzelnen Komponenten zusammen?
      Das alles kann auch ein Flug mit einem Trainer nicht beantworten.
      Wir beide haben darüber auch schon oft diskutiert. Haben abgewogen, was das bringt.
      Ja, er könnte das ein oder andere Flugmanöver üben und an Sicherheit gewinnen.
      Das Thema ist auch nach wie vor nicht vom Tisch.
      Aber die Angst, dass der Aufbau der Lady, die Mechanik, der neue Regler, die Servos oder die neue Steuerung versagt....diese Angst ist und bleibt allgegenwärtig.
      Leider.

      Lieben Gruß
      Susanna



      Lieber Roland,

      Ich wünsche dir von Herzen, dass soetwas nie wieder passiert.

      Deine Susanna

      Kommentar

      • Daobenfliegter
        Senior Member
        • 01.06.2011
        • 1130
        • Rene
        • Ja

        #933
        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

        Die vielen verbratenen Stunden darf man nicht rechnen. Die sind immer ein Gewinn. Das macht Spaß, wenn etwas entsteht. Und das ist es, was antreibt.

        Dass man ein tolles und in vielen Stunden aufgebautes Modell auch mal verlieren kann, ist Schade, gerhört aber auch dazu. Schlimmer wäre es doch, wenn man eine 1:1 Maschine aufbaut und die dann verliert.

        Und wegen des Geldes.... andere trages es in die Kneipe.
        [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

        Kommentar

        • Rolli
          Senior Member
          • 22.08.2006
          • 2403
          • Rolf
          • auf allen Feldwegen

          #934
          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

          Zitat von Fixundfoxi Beitrag anzeigen
          Lieber Roland,Ich wünsche dir von Herzen, dass soetwas nie wieder passiert.
          Deine Susanna
          Das , wie Susanne es beschreibt, ist genau das Problem, das wir alle kennen.
          Als ich meinen " Jetti " ( 7,5 Kg ) nach unendlich vielen Stunden fertiggestellt hatte, gingen bei mir die Gedanken im Kopf , ob ich auch alles gesichert hatte, und ob das alles hält, was ich da selbst gebaut hatte.
          Noch nach zig Flügen konnte ich diese Gedanken nicht verdrängen.
          Nunmehr habe ich Vertrauen gewonnen und bin nach jedem Flug begeistert!
          Mein Rat an Roland : Geh die Sache behutsam an, überstürtze nichts !
          Du hast Dein Lady so toll aufgebaut, dann wirst Du den Rest auch noch schaffen.
          Ein kleiner Tipp: Die Mechanikteile sollten beim Zusammenbau sofort gesichert werden, dann braucht man nich lange darüber nachzudenken, ob alles halten wird.
          Mein lieber Roland, in diesem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg
          LG
          Rolf
          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

          Kommentar

          • Porsti
            Member
            • 17.06.2013
            • 676
            • Frank

            #935
            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

            Hallo zusammen,

            das Thema Erstflug kann ich voll verstehen:

            [youtube]yC9Z9NoQbzI[/youtube]

            ...denn, was das Video nicht zeigt, ist daß ich mich anschließend erstmal hinsetzen musste, weil mir die Beine so weich wurden, daß ich mich nicht mehr auf den Füßen halten konnte.

            Roland, Du tust aus meiner Sicht mehr als genug, damit die Lady sicher in die Luft kommt. Vielleicht lässt Du auf dem Platz nochmal einen sehr guten Fliegerfreund drüberschauen, das gibt zusätzliche Sicherheit. Dann ist aber der Moment gekommen kurz durchzuathmen, vielleich nochmal ne kurze Runde zu Fuß zu drehen, alle Bedenken wegzuschieben und einfach loszufliegen...

            ...ich habe bei meiner Lady mittlerweile Flüge dabei, wo ich mir denke "...och nö, muß ich jetzt schon landen?"


            Viel Erfolg weiterhin!
            Porsti

            Kommentar

            • Fixundfoxi
              Senior Member
              • 14.04.2017
              • 1006
              • Susan
              • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

              #936
              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

              Hey Jungs,

              schön, dass ihr Roland alle Mut macht. Das braucht er jetzt.
              Mein Zuspruch reicht grad nicht...

              Gruß Susanna

              Kommentar

              • MWi
                MWi
                Member
                • 29.12.2015
                • 665
                • Martin
                • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

                #937
                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                Hallo, für mich ist auch nach 35 Jahren RC Heli fliegen bei jedem Erstflug absolut echtes Herzklopfen angesagt, tausend Dinge schwirren mir durch den Kopf (technischer Natur..aber auch bin ich wirklich fit?), letztlich macht es das aber eben aus! Wir fliegen keine Serienmaschinen mit tausenden von Test und zertifizierten Teilen, jedes Model ist irgendwie immer ein Prototyp, wir haben es eben selbst erbaut! Was mir persönlich hilft ist, dass ich beim Erstflug nur für mich bin (nur nur meine bessere Hälfte da), ausserdem vertue ich mir nichts, wenn ich mal 2-3 Flüge nur Schwebe oder in 1-2m Höhe langsam hin und her fliege. Das erhöht für mich das Vertrauen in die Technik. Neue Maschine, gleich auf Flugtage....würde ich persönlich nicht machen. Auch denke ich es reicht nicht zu denken man ist gut, bei der ganzen Fliegerei (RC oder richtig) es wichtig in ßbung zu sein, d.h. Es hilft mir sehr viel, gerade im Winter wenn Bauzeit ist, mit einfachen Helis (600er oder Copter etc) den Level zu halten und ein/zweimal die Woche aufs Feld zu gehen. Gruss, Martin

                Kommentar

                • heliroland 66
                  Senior Member
                  • 06.03.2011
                  • 5112
                  • Roland
                  • Hasselroth

                  #938
                  AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                  Wow Ihr könnt das alle so gut beschreiben, mir fehlen da einfach die Worte!
                  Ich werde auch ganz sicher nicht auf einem Flugtag die ersten Runden drehen, beim Erstflug werde ich alleine sein, höchstens Susanna dabei, muss man aber schauen ob das terminlich geht.
                  Bei den ersten Tests werde ich schon glücklich sein wenn mir die Lady nicht noch am Boden um die Ohren fliegt, dann ein kurzes Abheben und sofort wieder landen. Mehr wird gar nicht gehen so werde ich zittern

                  Roland
                  Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                  Je originalgetreuer je besser!

                  Kommentar

                  • Fixundfoxi
                    Senior Member
                    • 14.04.2017
                    • 1006
                    • Susan
                    • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

                    #939
                    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                    So Jungs,

                    nachdem ich Roland gestern ein wenig getreten hab (aber keine Angst, ich war ganz sachte), haben wir heute die Rotorblätter bestellt.
                    War eine lange und intensive Diskussion
                    Aber wir haben uns geeinigt.
                    Morgen wird bezahlt und dann kommen sie sicher geschwind.

                    Das ganze hat Roland dann heute zum Anlass genommen und hat den Kopf zerlegt. Hat jedes Kugellager getunt, jeden Gummi gefettet, jede Schraube gesichert.
                    Und prompt hat da auch ne Passscheibe gefehlt.

                    Jetzt ist alles perfekt!












                    Lieben Gruß
                    Susanna

                    Kommentar

                    • heliroland 66
                      Senior Member
                      • 06.03.2011
                      • 5112
                      • Roland
                      • Hasselroth

                      #940
                      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                      Vielen lieben Dank Susanna!
                      Ich hatte ganz vergessen Bilder mit der Kamera zu machen.
                      Und bitte nicht böse sein das ich mich für das Puzzle mal ausgeklinkt habe aber da musste ich mich total konzentrieren. Ja was bin ich froh das ich den Kopf bis in die letzten Teile zerlegt habe, die Dämpfung und die Drucklager waren total trocken und ich hab den Boden unter dem Tisch 10 Minuten abgesucht, die Passscheibe hat von Anfang an gefehlt. Bei dem provisorischen Zusammenbau ist mir ja schon aufgefallen das ein Blatthalter sich nicht so bewegt wie er soll. Genau bei dem hat die Scheibe gefehlt. Alle Kugellager sind jetzt mit DRY Fluid behandelt, was ein Unterschied zu vorher
                      Alle nötigen Teile sind gut eingefettet und alle wirklich alle Schrauben sind gesichert.
                      Die, die mich schon länger kennen, wissen ja das ich damit in der Vergangenheit so meine Schwierigkeiten habe.

                      Damit ist die erste Baustelle an der Lady abgeschlossen

                      Roland
                      Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                      Je originalgetreuer je besser!

                      Kommentar

                      • Fingolf
                        VStabi Supporter
                        • 25.11.2010
                        • 2422
                        • Stephan
                        • Möhringen

                        #941
                        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                        Ich stell mich hinter Dich beim Fliegen, dann wirst ganz ruhig

                        Stephan
                        TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                        Kommentar

                        • Fixundfoxi
                          Senior Member
                          • 14.04.2017
                          • 1006
                          • Susan
                          • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

                          #942
                          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                          Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
                          Ich stell mich hinter Dich beim Fliegen, dann wirst ganz ruhig

                          Stephan
                          ßhmmm

                          Kommentar

                          • Porsti
                            Member
                            • 17.06.2013
                            • 676
                            • Frank

                            #943
                            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                            Ich sehe strukturiertes Arbeiten. Besser kannst Du es nicht machen. Weiter so!

                            Kommentar

                            • 47110815
                              Senior Member
                              • 30.07.2014
                              • 4427
                              • Thomas
                              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                              #944
                              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                              Das sieht alles sehr gut aus. Bravo!

                              Kommentar

                              • heliroland 66
                                Senior Member
                                • 06.03.2011
                                • 5112
                                • Roland
                                • Hasselroth

                                #945
                                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                                Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
                                Ich stell mich hinter Dich beim Fliegen, dann wirst ganz ruhig
                                Vergiss es!!!!!!!!!!!
                                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                                Je originalgetreuer je besser!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X