Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #61
    AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

    Das Projekt nähert sich der Fertigstellung. Der Hecksporn ist eingeharzt. Hier muss etwas mehr Material in den Rumpf, sonst reißt der Hecksporn aus der Folie. Brechen tut er nie, er hat einen Carbon-Kern.
    Der graue Streifen auf der Flosse ist drauf. Den Heckmotor-Träger hab ich matt schwarz lackiert, so fällt er weniger auf.
    Das Leitwerk ist montiert. Da sind leider Unterschiede im Farbton. Obwohl es dieselbe Weiß als Grundierung, und das selbe Gelb ist. Aus ein- und derselben Dose. Also unterschiedliche Schichtdicke. Im Gesamteindruck fällt es aber weniger auf.
    Die Antenne ist auch montiert, ebenso das Pitotrohr. Bei der 108 ist die Antenne weiß, bei den anderen Maschinen oft schwarz. (Hier sind auch Unterschiedliche Ecken an den Seitenfenstern, ich hab zwei rote Ecken pro Seite, weil es bei der 108 am Vorbild so ausgeführt ist.)
    IMG_20200405_102423~2.jpg IMG_20200405_102451.jpg IMG_20200405_102521.jpg IMG_20200405_102652~2.jpg IMG_20200405_102434.jpg IMG_20200405_102707~2.jpg IMG_20200405_102622~2.jpg

    Kommentar

    • der_dreamdancer
      Senior Member
      • 13.10.2011
      • 3501
      • Christian
      • Salzburg

      #62
      AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

      Echt geil geworden...

      Solche leuchtenden Farben sind immer schwer zu lackieren. Allein fürs Leuchtrot auf meiner BK hab ich gut einen halben Kilo gebraucht...
      Chris

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #63
        AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

        Bei dem Super-Wetter musste ich natürlich die Mechanik einbauen, und mal testschweben. Allerdings noch ohne Deckel, der war noch nicht fertig lackiert. Es ist Alles bestens, das Gerät fliegt wie es soll. 350g bringt die 250er UH-1D auf die Waage. Je nach Lipo gibt das bis zu 450g Abfluggewicht, mit einem 1500mAh Lipo.
        Die letzten Details hab ich noch befestigt, Servohörner schwarz angepinselt, den Deckel lackiert. (Die provisorischen Magnet-Stücke sind nur aufgelegt, da kommen noch die richtigen Magnete drauf).
        IMG_20200405_152321.jpg IMG_20200405_152400.jpg IMG_20200405_214437.jpg IMG_20200405_214508.jpg IMG_20200405_214537.jpg IMG_20200405_214715.jpg IMG_20200405_215016~2.jpg IMG_20200405_215112~2.jpg

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #64
          AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

          Den Bügel vorne auf dem Kabienendach hab ich auch befestigt. Und für die Luftfilter am Dom gab's auch Decals.
          IMG_20200405_215112~2.jpg IMG_20200405_215127~2.jpg IMG_20200405_215216~2.jpg IMG_20200405_215328~2.jpg IMG_20200405_215351~2.jpg IMG_20200405_215516~2.jpg

          Kommentar

          • Derfnam
            Gelöscht
            • 09.12.2017
            • 1544
            • Manfred
            • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

            #65
            AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

            Schöner Heli, wie von dir nicht anders gewöhnt sehr gute Arbeit!

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #66
              AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

              Danke Manfred!
              Um den Deckel abzunehmen oder aufzusetzen, is es vorteilhaft wenn die Taumelscheibe über Nick nach hinten gekippt ist. So kommt man leicht an dem nach oben hervorstehenden Servo vorbei. Darum hab ich einen Mischer programmiert. Das sieht so aus:
              IMG_20200406_080000~2.jpg IMG_20200406_080017~3.jpg
              Den Schalter G weise ich dem Kanal für Nick zu, mit -90%, was Nick nach hinten bewirkt.
              IMG_20200406_080035~2.jpg IMG_20200406_080045~2.jpg
              Um auszuschließen, dass dies im Flug geschehen kann , knüpfe ich den Mischer an eine Bedingung. Das ist der Schalter H, unten rechts. So kann der Mischer nur bei ausgeschaltetem Motor im HOLD betätigt werden. Schaltet man die Motoren schräg, ist der Mischer sofort deaktiviert und die Taumelscheibe arbeitet ganz normal.
              IMG_20200406_080103~2.jpg IMG_20200406_080121~2.jpg
              Zudem dem hab ich dir Sprachausgabe "Kabinenhaube offen" und Kabinenhaube geschlossen" dem Schalter G zugewiesen.
              Zuletzt geändert von TheFox; 06.04.2020, 08:45.

              Kommentar

              • Stebe
                Senior Member
                • 12.07.2017
                • 1361
                • Stefan
                • Friesland

                #67
                AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                Gute Idee mit der Programmierung der Taumelscheiben Stellung.
                Ich meine mal in einem deiner Threads von dir diesen genialen Trick gelesen zu haben.
                Hattest du da nicht die ganze Taumelscheibe runterfahren lassen, um eine Haube/Deckel einfacher drauf zu bekommen?

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #68
                  AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                  Ja, AS350 1:18 müsste das gewesen sein.

                  Kommentar

                  • TheFox
                    Gelöscht
                    • 28.10.2016
                    • 7876
                    • Peter
                    • Ingolstadt/Bayern

                    #69
                    AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                    Die Magnete für den Deckel kamen am Samstag. Die hab ich natürlich gleich aufgerauht, grundiert und lackiert. Und auf den Deckel verklebt. Jetzt ist das Dach geschlossen, und es fehlt nur noch eine Kleinigkeit...ein schwarzer Streifen.
                    IMG_20200414_082328~2.jpg IMG_20200414_082128~2.jpg IMG_20200414_082224~2.jpg IMG_20200414_082100~2.jpg IMG_20200414_082033~2.jpg IMG_20200414_081925~2.jpg

                    Kommentar

                    • Nanofan
                      Senior Member
                      • 11.12.2013
                      • 1099
                      • Berthold

                      #70
                      AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                      Ist ja Blitz Heli Bau - haust hier ein Rumpfteil nach dem Anderen raus - habt ihr eigentlich sonst nix zu tun :-).
                      Ich arbeite > 9 Stunden trotz Corona Krise - Neidmode off

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #71
                        AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                        ....haust hier ein Rumpfteil nach dem Anderen raus - habt ihr eigentlich sonst nix zu tun :-).
                        Leider hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich zitiere mich aus dem Eingangspost zu diesem Thread:
                        Da ich nun für zwei Wochen Zuhause bin, (Kurzarbeit, Ausgangsbeschränkung) und meine anderen Projekte noch nicht fortgesetzt werden können, hab ich mich spontan entschlossen, eine "kleine" UH-1D zu bauen.
                        Ich hab leider weitere zwei Wochen Hausarest bekommen. Und da ich es gewöhnt bin für den Unterhalt meiner Familie zu arbeiten, Schicht, Rufbereitschaft und wenns sein muss auch mal "open End", bin ich es, der Dich beneidet.
                        Das Modellbauen lenkt mich ab, beschäftigt mich, und bereitet mir Freude. Und wenn ich Glück hab, gehts mit der Gazelle bald weiter, und ich komm auch über die nächsten zwei Wochen hinweg.

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #72
                          AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                          Das Wetter war einfach super heute. Nicht zu warm, aber sonnig und kaum Wind. Da musste ich einfach mal mit der UH-1D raus ins Freie. Hier das kurze Video:

                          Kommentar

                          • Stebe
                            Senior Member
                            • 12.07.2017
                            • 1361
                            • Stefan
                            • Friesland

                            #73
                            AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                            Sieht super aus, herzlichen Glückwunsch zu den ersten tollen Flügen...

                            Kommentar

                            • Lupusprimus
                              heli-scale-quality
                              Hersteller
                              • 23.11.2009
                              • 2135
                              • Bernd
                              • Chemnitz

                              #74
                              AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                              Stefan, wart mal ab, wie noch toller der dann fliegt, wenn erst die fehlenden schwarzen Streifen auf der linken Seite drauf sind.
                              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #75
                                AW: Baubericht UH-1D "Iroquois" Canadian Armed Forces 1:24

                                fehlenden schwarzen Streifen auf der linken Seite....
                                Ich hätte gewettet, das fällt Keinem auf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X