[TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cmw
    cmw
    Member
    • 05.06.2008
    • 571
    • Carsten
    • WeyerläÃ?/Lahn

    #331
    AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

    Diese Blinkelektronik ist einfach Spitze, vielen Dank dafür nochmals an Ralf (Sycorax)!!!

    Leider habe ich auch den Tipp zur Einkaufsquelle des AVR ISP-Programmers USB umgesetzt und bei my-irshop.de bestellt. Nachdem ich bezahlt und keine Lieferung bekommen hatte, habe ich mal gegoogelt und festgestellt, dass ich wohl nicht der einzige bin, der von diesem Shop weder die Ware noch sonst irgend eine Rückmeldung (Email, Telefon) bekommen hat. Eine Lieferung scheint hier Glückssache zu sein. Deshalb: VORSICHT! und besser nichts bei my-irshop.de bestellen.

    Eine Alternative ist, wenn man sowieso bei Conrad bestellt:
    myAVR MySmartUSB MK2 (http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191510)

    Mit der mitgelieferten Software "myAVR ProgTool" kann man das ganze dann auch idiotensicher programmieren.
    Bei den Fusebits einfach folgendes Eintragen, das reicht aus und man muss nicht rumsuchen:

    Low: 0xE4
    High: 0XD9
    Ext: 0xFF

    Gruß
    Carsten
    Zuletzt geändert von cmw; 16.01.2010, 19:20.

    Kommentar

    • DMKOE
      Member
      • 27.09.2002
      • 594
      • Jochen

      #332
      AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

      Hmmm.... schlecht mit dem my irshop....

      Ich habe mir diesen hier zugelegt gut und günstig : http://www.obd-diag.de/

      MfG

      Jochen

      Kommentar

      • Vulcano
        Senior Member
        • 19.02.2007
        • 2085
        • Dieter

        #333
        AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

        Zitat von DMKOE Beitrag anzeigen
        Hmmm.... schlecht mit dem my irshop....

        Ich habe mir diesen hier zugelegt gut und günstig : http://www.obd-diag.de/
        Du ,einst diesen hier http://www.obd-shop.com/danila/produ...id=363&lang=de
        hab ich auch und bin zufrieden.
        Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

        Kommentar

        • DMKOE
          Member
          • 27.09.2002
          • 594
          • Jochen

          #334
          AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

          Nee, nich drei !

          Nur einen ! Den grünen ! Wie kommt der auf das Photo ?

          Kommentar

          • Petro
            Petro

            #335
            AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

            Hi,
            ich habe mir die Beleuchtungsanlage von Sycorax mit Erfolg nachgebaut und bin auch sehr begeister.Die Beleleuchtungsanlage bekam in einem Jet Ranger mit T-Rex 600N Meschanik Ihren
            Platz der auch mit einem schwenkbaren Suchscheinwerfer ausgestattet wurde.

            Nun zu meinem Problem: da ich leider kein freien Kanal mehr am Empfänger zu Verfügung habe um den Scheinwerfer schwenken zu lassen würde ich gerne die Anschlüsse am Beleuchtungsmodul nutzen,könnte mir da jemand Auskunft geben ob dieses schon möglich ist ?

            Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • DMKOE
              Member
              • 27.09.2002
              • 594
              • Jochen

              #336
              AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

              Ja, Servoansteuerung hat Ralf vorgesehen. Aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Derzeit also noch nicht.

              MfG
              Jochen

              Kommentar

              • Petro
                Petro

                #337
                AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                Danke Jochen,
                für die schnelle Antwort,da werde ich auf jeden fall drauf warten das Ralf mal Zeit findet dieses noch vorzunehmen.

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • Fognal
                  Junior Member
                  • 10.06.2007
                  • 16
                  • Rudolf

                  #338
                  AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                  Hallo! Ich brauche unbedingt eure Hilfe!

                  Habe auch die Beleuchtungselektronik V3 von Ralf Horstmann nachgebaut und mir den AVR ISP Programmer USB vom IRshop gekauft (und auch erhalten ). Habe dann einen Adapter wie in der Anleitung nachgebaut, doch das Programmieren funktioniert nicht. Ich hab den Treiber installiert (so wie der IRSHOP es vorgibt) und auch die ganzen device-Listen ins Verzeichnis kopiert. Das Programm erkennt auch den Programmer, doch wenn ich auf "auto detect" klicke, wird der Attiny 2313 nicht erkannt, in der Spalte bleibt einfach nur "No device selected" stehen, unten aber die Adresse des AVR ISP Programmer USB angezeigt. Am Chip liegt es nicht, habe mir einen neuen Attiny 2313 gekauft, gleiches Problem. Dann habe ich alles Ralf geschickt und der konnte mit seinem und mit meinem Programmer alles programmieren (also die Testversion). Nur mein Adapter sei dir Fehlerquelle, meinte er, da es mit seinem funktionierte, mit meinem aber nicht.
                  Daraufhin habe ich mir einen neuen Adapter gebaut, alles überprüft und versucht zu programmieren, doch es gibt immer noch das gleiche Problem.
                  Nun meine Frage an euch: Könnte mir jemand vielleicht mal Bilder von seinem Adapter schicken (am besten sehr detailiert)?
                  Oder könnten zusätzlich meine PC-Einstellungen nicht stimmen? Ich hänge mal Screenshots aus dem Geräte-Manager dran (Einstellungen des COM-Ports). Vielleicht stimmt da ja etwas nicht...

                  Wäre toll, wenn ihr schnell antworten würdet

                  Vielen Dank

                  Gruß Julian

                  Kommentar

                  • Fognal
                    Junior Member
                    • 10.06.2007
                    • 16
                    • Rudolf

                    #339
                    AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                    moment
                    Zuletzt geändert von Fognal; 30.01.2010, 14:38.

                    Kommentar

                    • Fognal
                      Junior Member
                      • 10.06.2007
                      • 16
                      • Rudolf

                      #340
                      AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                      Kann mir eben einer erklären wie ich die Screenshots anhänge?

                      Kommentar

                      • arndtw
                        arndtw

                        #341
                        AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                        wenn Du einen Post machst, hast Du unten den Button "Anhänge verwalten"

                        Gruß Wolfgang

                        Kommentar

                        • Pille
                          Senior Member
                          • 20.01.2008
                          • 1017
                          • Thorsten
                          • Wipperfürth

                          #342
                          AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                          Du hast erst drei Beiträge, imho darfst Du noch nicht mit Dateianhängen hier posten - leider!
                          H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                          Kommentar

                          • Fognal
                            Junior Member
                            • 10.06.2007
                            • 16
                            • Rudolf

                            #343
                            AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                            verdammt, kann ich ja diesen Button noch lange suchen
                            Wie viele brauch ich denn?

                            Kommentar

                            • TripplexM1
                              Senior Member
                              • 17.01.2009
                              • 2053
                              • Hannes
                              • HSV-Aigen

                              #344
                              AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                              Hallo.
                              Schicke deinen Screenshot jemanden hier per Mail, oder mir.
                              Dann kann man den auch hier Posten.
                              Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                              Kommentar

                              • Sycorax
                                Sycorax

                                #345
                                AW: [TIPP] Eigenbau einer frei programmierbaren Beleuchtungsanlage

                                Hi, das mit dem IR-Shop ist ja dumm. Ich habe da schon zweimal bestellt und den Programmer auch bekommen. Was Fognals Probleme angeht, ich hatte die Schaltung schon hier und alles kontrolliert. Läuft einwandfrei und lässt sich auch programmieren, auch mit dem Programmer den er hat. Das kann jetzt eigentlich nur noch am PC oder den Softwareeinstellungen bei Ihm liegen. Im Moment fällt mir aber auch nichts mehr ein, wo man da noch suchen sollte.
                                @Fognal
                                Welches Betriebssystem verwendest Du ?
                                Bei mir lief der Programmer unter XP Prof. 32 Bit und aktuell Windows 7 Prof. 64 Bit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X