So, hab mal den Schaltplan, das Layout, den Bestückungsplan jeweils oben und unten sowie zwei Bilder des Prototypen gepackt und hoch geladen:
Hier mal die Teileliste:
1x ATTiny2313
1x TA78L05F (SMD Spannungsregler)
1x Kondensator 100nF
1x Widerstand 4,7 kOhm
Bei den Treibern hat man beim bestücken die Wahl:
1x ULN2803A ( Oberseite, für max. 500mA pro Ausgang = 1W Luxeons )
2x ULN2803A ( Ober- u. Unterseite, für max. 1A pro Ausgang = 3W Luxeons wie K2 )
Will man nur Luxeons mit max. 500mA anschliessen (sind eigentlich auch hell genug) reicht ein Treiber auf der Bestückungsseite der Platine. Will man auch K2 mit 700mA anschliessen, braucht man zwei Treiber. Am zweiten Treiber die Pins etwas kürzen und dann von unten bestücken. Es sind dann jeweils zwei Treiberausgänge parallel geschaltet und können so den doppelten Strom vertragen.
Denkt an die Vorwiderstände für die Luxeons. Ich betreibe meine Schaltung an 2S LiPo's. Betreibt man die Schaltung an 4 normalen NiCd/NiMh Zellen oder nur einem LiPo, kann man den SMD Spannungsregler durch eine Brücke ersetzen, dazu müssen die äusseren Kontakte verbunden werden. Die Mitte ist Masse.
Denkt dran, die für die Versorgung richtigen Vorwiderstände zu wählen. Auf www.led1.de gibt's unten links einen Vorwiderstandsrechner. Achtet auch darauf, daß die Vorwiderstände die notwendige Leistung vertragen, die Teile werden warm!
Ich schieb die Software (alte Version) nach, sobald ich sie angepasst und getestet habe.


Kommentar