Hallo zusammen.
Ich betreibe die Elektronik in der Version 3.2 auch mit zwei Lipos. Der Spannungsregler ist ja auf der Platine.
Bitte nicht hauen, aber die Beleuchtung ist in einem 1,8m Flächenflieger eingebaut.
Nun mal ein kleiner Erfahrungsbericht zu den eingesetzten LEDs:
-Als Positionsleuchten jeweils "Super-Flux LED". Positionsblitzer ebenfalls.
-Landescheinwerfer 2x "0.5 Watt Power LED" mit Conrad Optik (185310).
-ACL 1x 1W Luxeon rot.
Da mir Vorwiderstände irgendwie suspekt sind

Die Luxeon hat eine Konstantstromquelle mit 350mA von ebay bekommen. So eine kleine runde. Die Spannung von zwei Lipos ist aber dafür zu groß, wurde mit Dioden (6xN4001)auf ein verträgliches Maß reduziert.
Die Sichtbarkeit der Super-Flux im Flug ist seltsamerweise bei blauem Himmel und Sonnenschein besser als bei grauer Bewölkung. Die Landescheinwerfer sind richtig gut sichtbar. Das ACL mit Luxeon (unterm Rumpf) ist gut sichtbar. Insgesamt wäre heller besser, aber 8xLuxeon fand ich in der Größe vom Flieger etwas overkill. Es soll ja auch noch Luft nach oben bleiben...
Am Wochenende kann ich mal Fotos machen.
Nochmal Danke an Ralf für die Veröffentlichung der Schaltung.
Eine Frage noch an die, die die Schaltung auch einsetzten: Welche Programmierung habt ihr für das ACL gewählt? Ich habe jetzt 2/20Sec an 2/20Sec Pause 2/20Sec an, Rest der Sequenz aus.
Gruß
Benjamin
Kommentar