Turnigy Windfee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny77
    Senior Member
    • 04.04.2012
    • 1543
    • Benjamin
    • Althengstett

    #226
    AW: Turnigy Windfee?

    Für was? Hat doch ausreichend Bilder hier im Thread . Oder was brauchst noch für Infos?
    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

    Kommentar

    • bruchlate
      bruchlate

      #227
      AW: Turnigy Windfee?

      Hallo, meine Wintfee Heizung ist heute gekommen.
      Nun habe ich in einigen Threats was von einem Fühler gelesen und muss nun feststellen das meine Heizung keinen hat gibt es da verschiedene Ausführungen.
      Gruß Heiko

      Kommentar

      • Manni1983
        Senior Member
        • 18.07.2013
        • 2611
        • Manfred
        • MSGU Schwaz in Tirol

        #228
        AW: Turnigy Windfee?

        Hab etwas überlesen...

        Kommentar

        • Benny77
          Senior Member
          • 04.04.2012
          • 1543
          • Benjamin
          • Althengstett

          #229
          AW: Turnigy Windfee?

          Hallo Heiko,

          bisher gab es da nur eine Ausführung und die mit Fühler.
          Aber ich brauche eigentlich keinen Fühler mehr, denn ich habe die beiden Heiz-Pads in Reihe geschalten, da sie mir im Originalzustand(parallel geschalten) zu heiß wurden.
          Aber wenn es richtig kalt war, wars mit der Reihenschaltung dann auch wieder fast zu wenig. Ich habe deshalb den Boden der Windfee noch mit diesen Alu-styropormatten für hinter die Heizkörper, isoliert.
          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

          Kommentar

          • bruchlate
            bruchlate

            #230
            AW: Turnigy Windfee?

            Hmmm, hab noch mal nach gesehen. Meine hat keinen Fühler noch nen Anschluss oder so. Wer's mal übers WE testen..

            Kommentar

            • NiBu
              NiBu

              #231
              AW: Turnigy Windfee?

              Wie habt ihr das "Stecksystem" von Akku (2/3s) an die Heizung gelöst? Das Kabel von der Heizung ist.. mega dünn und der Akku hat 4 mm² kabel.. :/

              Jemand Tipps was Stecker angeht?

              Kommentar

              • Heiner K.
                Senior Member
                • 06.01.2010
                • 1298
                • Heiner
                • Spielberg

                #232
                AW: Turnigy Windfee?

                Zitat von bruchlate Beitrag anzeigen
                Hallo, meine Wintfee Heizung ist heute gekommen.
                Nun habe ich in einigen Threats was von einem Fühler gelesen und muss nun feststellen das meine Heizung keinen hat gibt es da verschiedene Ausführungen.
                Gruß Heiko
                Seltsam, in der Beschreibung beim King steht folgendes:
                Sensor: LM35DZ - Precision Centigrade Temperature Sensor
                Gruß Heiner

                Kommentar

                • MichaelF
                  Member
                  • 02.05.2012
                  • 255
                  • Michael
                  • GroÃ? Umstadt (Hessen)

                  #233
                  AW: Turnigy Windfee?

                  Hi,

                  der Fühler ist in einer der Heizmatten fest eingebaut. Hab auch die Windfee mit der HK Heizung. Regelt einwandfrei!

                  Gruß,
                  Michael

                  Kommentar

                  • bruchlate
                    bruchlate

                    #234
                    AW: Turnigy Windfee?

                    Ok, dann werd ich das mal testen.

                    Kommentar

                    • bruchlate
                      bruchlate

                      #235
                      AW: Turnigy Windfee?

                      So, HK-Heizung eingebaut. Alles in bester Ordnung. Der Sensor ist in einem Pat eingerarbeitet und verrichtet seine Aufgabe einwandfrei.
                      Nun muss es nur noch kalt werden damit die Windfee in den einsatz kann.

                      Gruß und so
                      Heiko

                      Kommentar

                      • HP0408
                        HP0408

                        #236
                        AW: Turnigy Windfee?

                        Nachdem es wieder kälter wird und ich auch im Winter draußen fliege, wollte ich mir dieses Jahr auch eine Windfee kaufen. Bin dabei auch auf diese gestoßen. Turnigy Transmitter Muff - Black ( UK Warehouse)
                        Macht auf den Bildern einen "warmen" Eindruck, aber sieht auch sehr eng aus. Eine zusätzliche Heizung möchte ich mir eigentlich nicht einbauen. Hat jemand diese Muff im Einsatz und welche Erfahrung habt ihr damit, oder sollte ich besser die normale Windfee nehmen? Turnigy Transmitter Glove (2.4Ghz/Neckstrap Ready) (EU warehouse)
                        Sender ist eine DX8.

                        Kommentar

                        • pidder
                          Member
                          • 02.01.2013
                          • 276
                          • Peter

                          #237
                          AW: Turnigy Windfee?

                          Also ich hab mir letztes Jahr die hier gegönnt:

                          Raydiowarm / Senderschutz


                          Ausreichend Platz für Sender und Finger!! Zusätzlich noch ´ne Heizfolie eingeklebt. Wenn ich den Heli startklar mache, einfach einen alten 3S Lipo anstecken und das Ding ist für die nächsten 45 Minuten kuschelig warm.

                          Meistens friere ich dann an sämtlichen übrigen Körperteile, die nicht in der Sendermu.. stecken

                          Gruß
                          Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                          Kommentar

                          • Tilly09
                            Senior Member
                            • 06.07.2012
                            • 1555
                            • Tilo
                            • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                            #238
                            AW: Turnigy Windfee?

                            Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                            Hat jemand diese Muff im Einsatz und welche Erfahrung habt ihr damit
                            Ich habe die (in Rot) und bin damit sehr zufrieden. Die Windfee ist mit einer Art Teddyfutter ausgestattet und ausreichend warm. Bin damit auch bei fast 0 Grad ohne zusätzliche Heizung geflogen. Das Sichtfenster beschlägt von innen. Mein Timer vibriert und piepst. Von daher muss ich keine Sicht auf das Display haben.

                            Vom Rennradfahren habe ich noch dünne fingerlose Lycra Handschuhe, die ein Auskühlen z.B. beim Akkuwechsel verhindern. Ist eine gute Ergänzung zur Windfee.

                            Kommentar

                            • HP0408
                              HP0408

                              #239
                              AW: Turnigy Windfee?

                              Zitat von pidder Beitrag anzeigen
                              Also ich hab mir letztes Jahr die hier gegönnt:

                              Raydiowarm / Senderschutz
                              Die find ich ja echt gut, der Preis ist allerdings heftig.
                              @Tilly09
                              wie ist denn die Bedienung der Funke, also Taster, Knüppel in dem Muff? Display wäre mir nicht so wichtig, aber die Bedienung der Schalter schon.

                              Kommentar

                              • pidder
                                Member
                                • 02.01.2013
                                • 276
                                • Peter

                                #240
                                AW: Turnigy Windfee?

                                Ich hab mir aus GFK-Stäben noch eine Abstützung gebastelt. Damit bleibt mehr als reichlich Platz zwischen Daumen und Abdeckung.
                                Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X