JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobias82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 2565
    • Tobias
    • 86368 Gersthofen

    #361
    AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

    Nur ein Kabel vom Stabi zum Empfänger?

    Ne, das gibt's bei Jeti noch nicht. Da gibt es auch keine Funksignale, sondern die ßbertragung findet über Rauchzeichen statt.

    Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen und ist auch nicht böse gemeint

    Aber das klingt so ähnlich wie die Frage, die ich in Amerika mal hören durfte:
    "Habt ihr eigentlich schon Elektrizität in Deutschland?"
    Zuletzt geändert von tobias82; 24.04.2012, 21:56.

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #362
      AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

      Jeti hat den RSAT, also einen Satelitenreceiver, der momentan ein PPM-Summensignal ausgibt (mit bis zu 16 Kaäle), aber demnächst wohl auch ein digitales Protokoll ausgeben soll. Dadurch das der RSAT schon Diversity mit 2 Antennen macht, könnte man ihn schon verwenden um damit ein Stabi zu betreiben. Aber da der RSAT wirklich nur einen Anschluss hat (bzw. noch einen für die Telemetrie), muss man dann auch alles andere über das Stabi machen. Sprich Regler, Stromversorgung usw. muss alles irgendwie aus dem Stabi raus bzw. rein.

      mfg
      Amok
      Zuletzt geändert von Amok; 24.04.2012, 22:11.
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #363
        Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
        Nur ein Kabel vom Stabi zum Empfänger?

        Ne, das gibt's bei Jeti noch nicht. Da gibt es auch keine Funksignale, sondern die ßbertragung findet über Rauchzeichen statt.

        Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen und ist auch nicht böse gemeint

        Aber das klingt so ähnlich wie die Frage, die ich in Amerika mal hören durfte:
        "Habt ihr eigentlich schon Elektrizität in Deutschland?"
        Man wird ja mal fragen dürfen .

        Welche Empfänger kann das denn ? Wie sind die denn gekennzeichnet ?

        Ich habe mal gehört es sein nur ein Summensignal zur verfügung!

        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        Jeti hat den RSAT, also einen Satelitenreceiver, der momentan ein PPM-Summensignal ausgibt (mit bis zu 16 Kaäle), aber demnächst wohl auch ein digitales Protokoll ausgeben soll. Dadurch das der RSAT schon Diversity mit 2 Antennen macht, könnte man ihn schon verwenden um damit ein Stabi zu betreiben. Aber da der RSAT wirklich nur einen Anschluss hat (bzw. noch einen für die Telemetrie), muss man dann auch alles andere über das Stabi machen. Sprich Regler, Stromversorgung usw. muss alles irgendwie aus dem Stabi raus bzw. rein.

        mfg
        Amok

        Danke das wollte ich wissen !

        Den hab ich noch nicht gesehen darum war ich etwas verwirrt.
        Zuletzt geändert von JMalberg; 24.04.2012, 23:09.

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #364
          AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

          Hier sieht man auch mal das Innenleben!

          Sieht lecker aus!

          Jeti Pult-Sender DC-16 - HEPF - Onlineshop
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • AlexBonfire
            Senior Member
            • 07.01.2005
            • 4593
            • Alexander
            • Schallodenbach

            #365
            AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

            Den Summensignalempfänger gabs von Jeti schon, da hat Futaba noch davon geträumt ...
            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

            Kommentar

            • Reiner Fuchs
              Mitarbeiter Hempel KG
              • 26.09.2008
              • 2373
              • Tayfun
              • 52.042275,10.468926

              #366
              AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

              den ersten 2,4ghz Futaba 606FS Empfänger konnte man schon auf Summensignal umbauen, Summensignal ist halt nur ein Nebenprodukt.

              Da hat Jeti noch von 2,4Ghz geträumt
              Zuletzt geändert von Reiner Fuchs; 25.04.2012, 01:30.
              Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

              Kommentar

              • SpeeDJ
                Member
                • 01.02.2008
                • 599
                • Sebastian
                • Künzelsau

                #367
                AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                Ich flieg nen RSat 2 am Microbeast ohne Probleme! Funktioniert Top!
                T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22574
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #368
                  AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • piotre22
                    Senior Member
                    • 27.04.2009
                    • 3984
                    • Peter

                    #369
                    AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                    Wenn man das liest läuft einem das Mund im Wasser zusammen,

                    sogar an logische Schalter hat man gedacht (wie bei Graupner MC-32)

                    Software:
                    Freie Menuestruktur
                    oder
                    oder Jeti Menuestruktur

                    Modell
                    Detaileinstellungen
                    Erweiterte Einstellungen
                    Stoppuhren/Sensoren
                    Systemeinstellungen


                    Systemeinstellungen:
                    Konfiguration:

                    Sprachauswahl (CZ, EN, Fr, DE, uva)
                    Bedienername
                    Mode (1, 2, 3, 4)
                    Sounds (Stumm, Beep, Beep+Sprache, Sprache)
                    Datum
                    Zeit
                    Masseinheit Entfernung (Meter, Feet)
                    Temperatureinheit (Celsius, Farenheit)
                    Logging Intervall (1Hz, 5Hz, 10Hz)
                    Transmit Frequenz (50Hz, 100Hz)
                    French Mode TX (j, n)

                    Servo Test:

                    Servogeschwindigkeit (0,5 - 10s)
                    Servoweg (0, 50, 100%)
                    Servowahl (1-16)

                    Anzeige Inputs:

                    Kalibrieren der Geber

                    Schüler Modul:

                    Mode (Aus, Lehrer, Schüler)
                    Schalterauswahl
                    Funktionszuordnung (aktive Kanäle)

                    Servomonitor:

                    graphische Anzeige der Servobewegung
                    Systemsound:

                    Sound - Auswahl im Ordner "Audio" für

                    Einschalten
                    Empfänger gebunden
                    Niedrige Empfängerspannung
                    Signalverlust
                    Autotrimmung aktiv

                    Audio Player:

                    Auswahl von Audiofiles (*.wav) aus dem Ordner "Audio"
                    Jetibox:

                    Funktionen der Jetibox mit Zugriff auf:

                    an den angebundenen Empfänger
                    Sensoren am angebundenen Empfänger
                    Spin Pro Controller am angebundenen Empfänger
                    Jeti mezon Controller am angebundenen Empfänger

                    USB:

                    Nach Auswahl von "USB" kann der Sender mit Mini USB Kabel mit dem PC verbunden werden.
                    Die einzelnen Dateiordner auf dem Sender werden am PC wie bei einem USB Stick oder bei einer externen Festplatte angezeigt.
                    Dateien können so einfach kopiert, verschoben oder gelöscht werden.


                    Modell:
                    Modellauswahl:

                    Auswahl eines gespeicherten Modells
                    Neues Modell anlegen:

                    Modellname
                    Modelltyp (Flugzeug, Heli, Funktionsmodell)

                    Basiseinstellungen (Flugzeug):

                    Tragfläche (0K1Q, 0K2Q, 1K2Q, 2K2Q, 2K4Q, 4K2Q, 4K4Q)
                    Leitwerk: (Normal, V-Leit, Ailvator2, 2H2V, kein)
                    Motoren (0-4)
                    Störklappen (0-2)
                    Einziehfahrwerkservos (0-4)

                    Basiseinstellung Heli:

                    Taumelscheibe (3 Servos, 4 Servos, mechanisch)
                    Single Servo Position (vorne, hinten)
                    Winkel (bei 3 Servos 30° - 150°)
                    Drehung (-90° - +90°)
                    Anlenkungslänge (3x 0-125%)
                    Governor (j/n)

                    Taumelscheibenmischer:

                    Roll (-100% - +100%)
                    Elevator (-100% - +100%)
                    Pitch (-100% - +100%)

                    Funktionszuordnung:

                    vorgegeben, aber editierbar

                    Funktionsname editierbar
                    Geber editierbar
                    Trimmungszuordnung
                    Trimmweg Maximalwert
                    Hinzu (freie Zuordnung weiterer Geber und Funktionen)
                    Auto
                    Löschen

                    Servozuordnung:

                    vorgegeben, aber editierbar

                    Auswahl der Funktionen für Servosteckplatz
                    Zuordnung weiterer Servos für ausgewählte Funktionen

                    Servoeinstellung:

                    Servomitte (Subtrim)
                    Max. positiv
                    Max negativ
                    Max pos. Limit
                    Max neg. Limit
                    Failsavetyp (Hold, Failsave, Failsave Position, Failsave Delay)
                    Servo Verzögerung
                    Servo Wegumkehrung
                    Servogruppe (1 - 8)


                    Detaileinstellungen:
                    Flugphasen:

                    bis zu 10 Flugphasen

                    Name (frei)
                    Verzögerung
                    Schalter (frei zuordenbar)

                    Digitaltrimmung:

                    für alle aktiven Funktionen

                    Klick (1-10%)
                    Rate - (0-150%)
                    Rate + (0-150%)
                    Flugphasenspez. (G, S)

                    Flugphasentrimmung:

                    für alle aktiven Funktionen

                    Servo 1 (-100% - + 100%)
                    Servo 2 (-100% - + 100%)
                    Servo 3 (-100% - + 100%)
                    Servo 4 (-100% - + 100%)
                    Flugphasenspez. (G, S)

                    Dual-Rate/Expo:

                    für alle aktiven Funktionen

                    Flugphasenspez. (G, S)
                    Symetrisch (j/n)
                    Weg - (0-150%)
                    Weg + (0-150%)
                    Expo - (-100% - +100%)
                    Expo + (-100% - +100%)
                    Schalter (frei zuordenbar)
                    Löschen

                    Steuerkurven:

                    für alle aktiven Funktionen

                    Kurventyp (Standard, Konstant, 3P, 5P, 7P, 9P, x>0, x<0, IxI, +pos, -neg, +/- sym,
                    Flugphasenspez. (G, S)
                    Verzögerung - (0 - 25s)
                    Verzögerung + (0-25s)

                    Querruderdiffernzierung:

                    je aktivem Servo (2, 4)

                    Flugphasenspez. (G, S)
                    Up (0 - 125%)
                    Down (0 - 125%)
                    Symmetrisch (j/n)

                    Störklappe:

                    Schalter (Zuordnung frei)
                    Verzögerung - (0 - 25s)
                    Verzögerung + (0 - 25s)
                    Flugphasenspez. (G, S)
                    Quer (alle zugeordneten Servos -125% - +125%)
                    Klappen (alle zugeordneten Servos -125% - +125%)
                    Höhe (alle zugeordneten Servos -125% - +125%)
                    Symetrisch (j/n)

                    Freie Mischer:

                    kopieren
                    löschen
                    bearbeiten
                    hinzufügen
                    Von (alle aktiven Funktionen)
                    Zu (alle aktiven Funktionen)
                    Flugphasenspez. (G, S)
                    Wert (-100 - +100%)
                    Schalter (Zuordnung frei)
                    Kurve (siehe Menue Steuerkurven)
                    Verzögerung (Basis- , Basis+ , Schalter- , Schalter +, je 0-10s)
                    Single direction (j/n)
                    Master Link (x, -, +)
                    Slave Link (x, -, +)
                    Trim (j/n)
                    Slave Dual Rate ((j/n)

                    Erweiterte Einstellung:
                    Weitere Modelloptionen:

                    Auto Trim Schalter (frei zuordenbar)
                    Trainerschalter (frei zuordenbar)
                    Start - Logging Schalter (frei zuordenbar)
                    Marker Schalter (frei zuordenbar)
                    Voice-Report Schalter (frei zuordenbar)
                    Motor Aus Schalter (frei zuordenbar)
                    Motor Aus Servostellung (-150 - +150%)
                    Leerlaufschalter (frei zuordenbar)
                    Leerlauf offset (0 - 100%)

                    Knüppel / Schalter Einstellungen:

                    Geber Nr. (Schalter- Gebernummer)
                    Gebertyp
                    Schalter Ein (-100 - +100%)
                    Schalter Aus (-100 - +100%)
                    Wahlposition (keine, unten/aus, oben/ein, Mitte)
                    Status

                    Logische Schalter:

                    Logische Schalter 1 - 16 (j/n)
                    Logischer Schalter Geber1 (frei zuordenbar)
                    Geber1
                    Zustand
                    Geber2

                    Sound on Event:

                    Schalter (frei zuordenbar)
                    Datei (*.wav aus Ordner Audio auswählen)
                    Verzögerung (0 - 25s)
                    Wiederholung (j/n)

                    Stoppuhren / Sensoren:
                    Stoppuhren:

                    Bearbeiten
                    Löschen
                    Hinzufügen
                    Name
                    Startwert
                    Zielwert
                    Timertyp (Standard, Free-Running, Laps)
                    Report Type (Keiner, Beep1, Beep2, Sprache)
                    Schalter (frei zuordenbar)
                    Reset Typ (short, long)
                    Aktive Flugphase (alle, nur angezeigte, default)

                    Sensoren/Loggereinstellungen:

                    Es werden alle am System angebundenen Sensoren angezeigt

                    Logging (j/n)
                    Auto (listet alle momentan am System gebundene Sensoren, Mezon, Spin Pro auf)

                    Angezeigte Telemetrie:

                    es können alle am System angebundene Telemetriewerte ausgewählt werden

                    Löschen
                    Hinzufügen
                    Flugphasenspez. (G, S)
                    Sensorauswahl
                    Double (j/n)
                    Quelle: Jeti Pult-Sender DC-16 - HEPF - Onlineshop


                    die Fotos machen auch einen absolut perfekten Eindruck.


                    Piotre
                    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                    Kommentar

                    • Henning Piez
                      Senior Member
                      • 23.10.2001
                      • 3345
                      • Henning
                      • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                      #370
                      AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                      Jetzt muss dann nur noch der Handsender kommen, dann bin ich dabei....
                      euer Henning Piez (ENSONIC)

                      TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #371
                        AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                        Ich hab schon mal einen Fond eingerichtet


                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • Daniel78
                          Daniel78

                          #372
                          AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                          .... nur noch drei Wochen für die DC-16
                          Ende Mai 2012

                          Ich hoffe die DS-16 kann ich mir zu Weihnachten schenken. (Weihnachten 2012!)

                          Gruss
                          Daniel

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #373
                            AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                            Siehe hier

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • flying-image
                              Member
                              • 14.04.2010
                              • 23
                              • Jürgen
                              • Eurasburg am Starberger See

                              #374
                              AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                              Hallo und just for Info,

                              Habe heute mit Hacker telefoniert, dort wurde mir mitgeteilt, das ich den Sender in 3 bis 4 Monaten erwarten darf... :-(

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar

                              • Taxi
                                Taxi

                                #375
                                AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                                Zitat von flying-image Beitrag anzeigen
                                in 3 bis 4 Monaten
                                ....ist nicht wahr ?

                                ---- die DC oder DS ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X