JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #316
    AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

    Servus,

    das eine müsste das andere aber nicht ausschließen, also sowohl eine schnelle, "digitale" Anbindung des internen HF-Moduls, als auch die zusätzliche Generierung eines PPM-Signales für externe Module bei Bedarf. Bei der MC-32 hat man beispielsweise sowohl die schnelle Anbindung des internen Moduls, als auch bei Bedarf eine Umschaltung per Software auf externes PPM, wobei ein Anschluss im inneren des Senders vorhanden ist, zum Verbauen eines weiteren Moduls im Sender, als auch extern am Sender. Die Umschaltung samt Versorgung des Moduls geschieht dann mit dem Modellwechsel, man braucht keine Schalter mehr. Hätte Jeti sicher den einen oder anderen Käufer mehr gebracht, wenn sie diese Möglichkeit auch bieten würden.

    Schöne Grüße,
    Hermann
    Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2012, 09:43.

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #317
      AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

      Bei Graupner hatte man diese Möglichkeit auch dringend nötig, nachdem Graupner-Kunden bereits drei (!) andere 2,4GHz-Systeme in ihren Sendern geflogen sind und diese teilweise auch weiter benutzen wollen.

      Im Gegensatz dazu hat man bei Jeti EIN System, was seit jeher funktioniert. Die Auswahl an Empfänger und Telemetriesensoren ist größer wie bei jedem anderen Hersteller, so daß man für wirklich JEDEN Anwendungsfall etwas passendes findet.
      Außer für e-Flite Modelle besteht in der DC-16 für ein zweites HF-Modul keinen Bedarf.
      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #318
        AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

        Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
        ....
        Im Gegensatz dazu hat man bei Jeti EIN System, was seit jeher funktioniert. Die Auswahl an Empfänger und Telemetriesensoren ist größer wie bei jedem anderen Hersteller, so daß man für wirklich JEDEN Anwendungsfall etwas passendes findet.
        Außer für e-Flite Modelle besteht in der DC-16 für ein zweites HF-Modul keinen Bedarf.
        Hallo,

        Deshalb bleiben die Jetis unter sich und lassen sich auch mit viel Aufwand nicht finden.

        Aussen vor.

        Grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #319
          AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

          Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
          Außer für e-Flite Modelle besteht in der DC-16 für ein zweites HF-Modul keinen Bedarf.
          Der Satz für sich ist schon ein Widerspruch . Entweder gibt es Bedarf (und sei es nur für so "Spielzeug" von e-Flite), oder es gibt keinen, dazwischen gibt es nicht wirklich was . Außerdem schreibst du es ja selber am Beispiel von Graupner:
          andere 2,4GHz-Systeme in ihren Sendern geflogen sind und diese teilweise auch weiter benutzen wollen
          Könnte es nun sein, dass nicht nur bisherige Jeti-User an diesem Sender interessiert sind? Wenn ja, dann ist das genau der Fall, den du als Beispiel genannt hast, dass sie nämlich bisher ein anderes System flogen, und ihre bestehenden Empfänger gerne weiter verwenden möchten (weil es etwa sehr viele sind).

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          • Uija
            Senior Member
            • 15.08.2010
            • 2667
            • Jens
            • Hamburg

            #320
            AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

            Mal ganz ehrlich: Für viele ist diese "e-Flite Modelle" gar nicht so unwichtig. Ist ja nicht nur e-Flite. Alle von Horizon Hobby vertriebenen Modelle, die mit BNF daher kommen, brauchen Spektrum. Das fängt halt bei den eFlite Modell an, die man, wie beim mSR gern für die Wohnung oder den mCPx in der Halle haben möchte, und hört bei günstigen Schaumwaffeln, die zumindest mir persönlich viele entspannte Abende beschert haben, weil ich Flächen viel länger fliegen kann, als Helis, was die Lichtverhältnisse angeht. Ich hab dafür einen eigenen Spektrum-Sender, aber das geht mir schon auf den Keks. Ich fänd es toll, einfach umschalten zu können, und durchgehend mit dem Sender zu fliegen, den ich mir als MEINEN gekauft habe.
            LG, Jens
            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
            Heli-Club Hamburg

            Kommentar

            • claus.carstensen
              claus.carstensen

              #321
              AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

              Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
              Deshalb bleiben die Jetis unter sich und lassen sich auch mit viel Aufwand nicht finden.
              Aussen vor.
              Zuerst: Kannst Du mir diesen Satz mal ins Deutsche übersetzen?

              Zweitens: Jeti liefert einen SAT-Empänger. Hier kann man das PPM-Signal abgreifen und ggf. einem anderen Sendemodul zuführen. Oder einem Simulator. Oder man nutzt dieses für L/S-Betrieb...

              Drittens: Der Einbau eines Jeti-TU-Moduls in einen Fremdsender wurde immer als "Bastellösung" verunglimpft - die gleichen Leute regen sich jetzt auf, weil kein Fremdmodul in den Jeti-Sender gesteckt werden kann* Ja, was denn nun?

              Und schließlich Viertens: Es scheint niemanden zu stören, dass man in die Horizon-Modelle keinen Fremd-Empfänger stecken kann ...


              C.C.

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #322
                AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                Mal ganz ehrlich: Für viele ist diese "e-Flite Modelle" gar nicht so unwichtig. Ist ja nicht nur e-Flite. Alle von Horizon Hobby vertriebenen Modelle, die mit BNF daher kommen, brauchen Spektrum. Das fängt halt bei den eFlite Modell an, die man, wie beim mSR gern für die Wohnung oder den mCPx in der Halle haben möchte, und hört bei günstigen Schaumwaffeln, die zumindest mir persönlich viele entspannte Abende beschert haben, weil ich Flächen viel länger fliegen kann, als Helis, was die Lichtverhältnisse angeht. Ich hab dafür einen eigenen Spektrum-Sender, aber das geht mir schon auf den Keks. Ich fänd es toll, einfach umschalten zu können, und durchgehend mit dem Sender zu fliegen, den ich mir als MEINEN gekauft habe.

                Nun ja ... bei anderen scheint es auch nicht leichter zu sein:
                RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung

                Hihi

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Uija
                  Senior Member
                  • 15.08.2010
                  • 2667
                  • Jens
                  • Hamburg

                  #323
                  AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                  Richtig, darum hab ich das ja geschrieben. Es ist halt definitiv ein Problem (bzw. ein extrem schlauer Schachzug von Spektrum solche Kooperationen zu schliessen), was auch Jeti-Piloten haben werden/können. Darum find ich die Aussage: "Jeti braucht keine Modularität" genauso falsch, wie die Entscheidung der Hersteller, keine Module mehr zu verbauen (Futaba, Graupner usw).
                  Ich fänds cool, wenn ich einfach mein HoTT Modul abnehmen und ein Spektrum Modul draufklemmen könnte.
                  LG, Jens
                  Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                  Heli-Club Hamburg

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #324
                    AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                    Eine dumme Frage an alle eFlite/Horizon Enthusiasten:
                    Wenn eFlite Modelle so wichtig sind, wieso macht ihr nicht einfach das Naheliegendste und verwendet einen Spektrum Sender für alle eure Modelle *
                    Saubere Lösung, alles mit einem HF-Modul, ohne basteln, ohne umstecken mit nur einer Antenne in einem Sender.

                    Könnte es nun sein, dass nicht nur bisherige Jeti-User an diesem Sender interessiert sind? Wenn ja, dann ist das genau der Fall, den du als Beispiel genannt hast, dass sie nämlich bisher ein anderes System flogen, und ihre bestehenden Empfänger gerne weiter verwenden möchten (weil es etwa sehr viele sind).
                    Stell die Forderung doch auch mal im Futaba- und Spektrum-Forum.

                    Während fernöstliche und fernwestliche Produkte frei von Ansprüchen dieser Art sind, wird Jeti und Graupner hier bombardiert mit Sonderwünschen, und warum ?
                    Weil es weder bei Futaba noch bei Spektrum irgendjemanden gibt, der sich auch nur ansatzweise für die Meinung der Leute in einem deutschen Forum interessiert.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • claus.carstensen
                      claus.carstensen

                      #325
                      AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                      Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                      ...und verwendet einen Spektrum Sender für alle eure Modelle?
                      Ich habe neben meiner MC24/Jeti noch eine DX6i.
                      Winters fliege ich mit der Spektrum-Funke meine E-Flite- und Styro-Modelle (mit Orange-Rx) in der Halle, sommers dient mir die DX6i als Schüler-Sender für die MC24 oder, wenn's regnet, als SIM-Sender für den PC. Die 39€, für die ich die DX6i vor Jahren in der Bucht geschossen habe, haben sich mehr als bezahlt gemacht!


                      C.C.

                      Kommentar

                      • Uija
                        Senior Member
                        • 15.08.2010
                        • 2667
                        • Jens
                        • Hamburg

                        #326
                        AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                        Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                        Eine dumme Frage an alle eFlite/Horizon Enthusiasten:
                        Wenn eFlite Modelle so wichtig sind, wieso macht ihr nicht einfach das Naheliegendste und verwendet einen Spektrum Sender für alle eure Modelle *
                        Saubere Lösung, alles mit einem HF-Modul, ohne basteln, ohne umstecken mit nur einer Antenne in einem Sender.
                        Ich hab Q3 2011 ja genau vor der Entscheidung gestanden. Ich brauchte einen neuen Sender, mein Wunsch Sender von Jeti war noch nicht zu kaufen (bzw. ist es ja auch jetzt noch nicht) und so hab ich alle Möglichkeiten durchgespielt. Ich hab am Ende den Sender gekauft, der mir persönlich am besten lag. Der von den Features stimmte, aber, eigentlich sogar viel wichtiger: angenehm in der Hand lag. Das war nunmal kein Spektrum. Ich hatte die DX8 sogar mal ein 2 Wochen ausgeliehen bekommen, weil ich es wirklich versuchen wollte, aber die Graupner hat mir am Ende besser gefallen. Daher nutz ich derzeit eine Graupner MX-20 im Sommer und eine DX7 im Winter

                        Und schließlich Viertens: Es scheint niemanden zu stören, dass man in die Horizon-Modelle keinen Fremd-Empfänger stecken kann ...
                        Stören schon, aber was willst du machen? Es gibt zu einem Blade mCPx keine wirkliche Konkurrenz. Der einzige Hersteller mit einem ähnlichen Ansatz hat ebenso ein all-in-one Board verbaut und du musst deren Sender haben. In der Gewichtsklasse wär es auch albern, wenn man einen dicken Empfänger verbauen müsste. Sobald es etwas größer wird, ist ja meist ein Stinknormaler Empfänger verbaut von Spektrum, den man zur Not tauschen kann.



                        Aber hier geht es ja nun um Jeti. Und ich find es wirklich bedauerlich, dass auf eine PPM Buchse verzichtet wurde/wird. Schon für den Simulator-Betrieb ist es angenehm und Akkusparend, das Sendemodul deaktiviert zu haben. Die Möglichkeit das Signal weiterzuverabreiten wird so auf das Modell verlagert, was ja zur Not auch geht, aber im Endeffekt unnötiges Ballast bedeutet, und im oben genannten Fall ja so nicht funktioniert.
                        Machbar wär es ja trotzdem. Man klemmt den Empfänger direkt an den Sender, und baut da ein PPM-Spektrum Modul, aber wirklich sauber ist das nicht.
                        Ich frag mich halt, wieso Jeti das gemacht hat. Gerade die Simulator-Nutzung ist doch heutzutage einigermaßen verbreitet. Ich glaub nicht, dass es zutrifft, dass nur desshalb komplett Digital gearbeitet werden kann. Es ist technisch sehr wohl möglich, das Signal komplett Digital zu verarbeiten um es zum HF Modul zu bringen, und trotzdem parallel so aufzubereiten, dass es als PPM zugänglich ist. In einem Sender dieser Preisklasse, werden die "paar Zeilen Code" und eine Klinkebuchse wohl auch nicht aus finanziellen Gründen weggelassen worden sein.
                        Ein wenig schade, denn die DS-16 ist bei mir noch nicht komplett vom Tisch
                        Zuletzt geändert von Uija; 28.02.2012, 05:25.
                        LG, Jens
                        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                        Heli-Club Hamburg

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #327
                          AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                          Vielleicht kannste in die Sender ja direkt USB rein stecken und Simmen, ohne PPM

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • Uija
                            Senior Member
                            • 15.08.2010
                            • 2667
                            • Jens
                            • Hamburg

                            #328
                            AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                            Und die ganzen Dongel sind schon im Sender verbaut!
                            LG, Jens
                            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                            Heli-Club Hamburg

                            Kommentar

                            • emce
                              emce

                              #329
                              AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                              News?!

                              Hatte gehofft, dass der Sender Anfang Mai verfügbar ist. Schaut aber so aus als ob sich das nicht ganz ausgeht. (bin aber schon froh, wenn´s überhaupt bei Mai bleibt)
                              Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem Montag, 21. Mai 2012 wieder vorrätig sein.
                              Hier wird jeder Modellbauer fündig! ✓ Versandkostenfrei ab 80€ ✓ faire Preise ✓ Qualitätssicherung ✓ direkt vom Profi


                              Lieferumfang:
                              Sender DC-16
                              Empfänger DR9
                              Alu Senderkoffer
                              Sender Ladegerät
                              USB Kabel
                              Duplex Kissen
                              Display Reinigungstuch
                              SG
                              Martin

                              Kommentar

                              • MastaChief
                                MastaChief

                                #330
                                AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                                Habe jetzt hier nichts genaues gefunden, hat jemand Infos ob der Handsender auch so um den dreh wie der Pult kommt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X