JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobias82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 2565
    • Tobias
    • 86368 Gersthofen

    #166
    AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

    Also ich lese hier irgendwie nur "Bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla ... scheiße ... bla bla bla bla bla bla ... sieht blöd aus ... bla bla bla bla bla bla bla bla bla ... keine Auflagefläche für die Hände ... bla bla bla"...

    Mein Gott, mir gefällt (als Jeti-Flieger) das Design auch nicht so recht, aber das hier so lange breit zu treten und darüber tratschen, dass der Pultsender in ein Pult müsste, damit ... bla bla bla bla bla bla
    Wichtig ist, was in der Anlage steckt. Und das finde ich nicht schlecht.

    Und jetzt viel Spaß beim weiteren Lästern.

    Kommentar

    • Roby_de
      Roby_de

      #167
      AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

      Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
      Wichtig ist, was in der Anlage steckt. Und das finde ich nicht schlecht.

      Und jetzt viel Spaß beim weiteren Lästern.
      Hallo,
      sehe ich anders denn wenn man das was drin steckt nicht ordentlich nutzen / bedienen kann bringt es mir gar nichts und letztendlich kauft das Auge auch mit!
      Was steckt denn überhaupt so alles drin, gibt es wohl schon eine Anleitung? da du das schon zu wissen scheinst klär mich doch mal bitte auf!

      Gruss Robert

      Kommentar

      • Fränky3
        Senior Member
        • 23.01.2010
        • 1745
        • Frank
        • Berlin

        #168
        AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

        Hallo,

        hier mal ein Messevideo. Am ende kommt der Jeti Sender.

        Entdecke bei uns eine beeindruckende Modellbau Auswahl. Bestelle einfach online und tauche ein in die Welt des Modellbau


        Gruß
        Frank
        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #169
          AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

          Wenn ich teilweise die Kommentare hier lese erschreckt mich das doch sehr. Da werden Klamotten geschrieben über die Jemand der den Sender mal eine halbe Stunde bedienen durfte nur lachen kann Da werden Interpretationen anhand eines Bildes gemacht die völliger Quatsch sind. Hier also mal Infos aus erster Hand da ich das Vergnügen hatte den Sender mal ne halbe stunde zu testen und alle Fragen mit Hepf zu klären.

          1. Als Preis wurde mir 699€ genannt
          2. Die Wertigkeit ist sehr sehr gut.
          3. Das Thema Pult. Man hätte das Pult wie bei einer DX10 integrieren können, aber dann hätte man die Knüppel dichter zusammen legen müssen. Dann wäre das Display aber nach unten gewandert. Daher hat man diese Lösung gewählt. Natürlich kommt noch ein Pult. Entweder als ansteckbare Handauflage oder als ganzes Pult oder beides, das entscheidet sich alles in den nächsten Wochen.
          4. Gewicht. Im Vergleich zu meiner MC24 ist der Sender sehr leicht.
          5. Manche Dinge muss man wirklich erst mal in die Hand nehmen. Die Trimmung erschien mir auch erst schlecht gelöst. Wenn man den Sender aber mal in der Hand hat, merkt man dass das doch funktioniert. Trotzdem sind die Jeti Leute ofen für Kritik. Z.B Punkt die seitlichen Schieber wollen sie noch ändern.
          5.Display und Software. Das Display ist sehr groß, gut ablesbar und die Software ist sehr gut zu bedienen, auch wenn da noch nicht alles gezeigt wurde.
          6. Speicher. Nein, es gibt keine SD Karte, aber 2GB Speicher und einen USB Anschluss. Das sollte für ein paar tausend Modelle reichen.
          7, Drehbare Knüppel. Da habe ich mich auch erst gefragt wozu ich so einen Quatsch brauche. Aber, damit kann ich endlich meine Hände schräg auflegen und trotzdem gerade steuern. (hat MPX bei den neuen Sendern so ähnlich, aber nicht einstellbar) Wenn man drüber nachdenkt, sehr gut gelöst.
          8. Technik. ßber die Jeti Technik brauchen wir wohl nicht mehr zu diskutieren. Hier ist alles im Sender integriert. Ablesung am Display, Sprachausgabe über Lautsprecher oder Kopfhörer, wie man will. Natürlich auch die Speicherung der Daten.
          9. Akku. Die Laufzeit ist völlig ausreichen, da brauche ich keinen Wechselakku. Die Ladeelektronik ist im Sender komplett integriert. Also endlich wie beim Handy, anstecken und fertig.

          Fazit. Ich als MC24 Spektrum User war sehr skeptisch und eher auf die DX10 fixiert. Ich habe aber nichts am Jeti Sender gefunden was mir Missfallen hätte.
          I(n die Hand nehmen und sich sofort wohl fühlen war hier angesagt. diese Gefühl hatte ich beim DX10 Sender leider überhaupt nicht.

          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • teredo-tectum
            teredo-tectum

            #170
            AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

            Hallo Zusammen,

            ich schließe mich den Torsten voll und ganz an.
            Jetimodel hat im Senderbau "zum Glück" keine Vorbelastung durch vorhandene
            Sender. So kann diese kl. pfiffige Firma einen ganz anderen Weg beschreiten.

            Der Mensch, also der Pilot steht im Vordergrund.

            Es ist keine Efekthascherei der der chin. Chrombeulen Konkurenten zu erkennen.
            Ich finde z.B. die ergonomie der Anlage gelungen. (heute live inder Hand gehalten)
            Die technischen Möglichkeiten sind unendlich dank offener Architektur der Software.

            Gruß Elmar

            Kommentar

            • Heli2Fly
              Heli2Fly

              #171
              AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

              Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
              Wenn ich teilweise die Kommentare hier lese erschreckt mich das doch sehr. Da werden Klamotten geschrieben über die Jemand der den Sender mal eine halbe Stunde bedienen durfte nur lachen kann Da werden Interpretationen anhand eines Bildes gemacht die völliger Quatsch sind. Hier also mal Infos aus erster Hand da ich das Vergnügen hatte den Sender mal ne halbe stunde zu testen und alle Fragen mit Hepf zu klären.

              Fazit. Ich als MC24 Spektrum User war sehr skeptisch und eher auf die DX10 fixiert. Ich habe aber nichts am Jeti Sender gefunden was mir Missfallen hätte.
              I(n die Hand nehmen und sich sofort wohl fühlen war hier angesagt. diese Gefühl hatte ich beim DX10 Sender leider überhaupt nicht.

              Torsten
              Hallo an alle,

              ich war am Freitag ebenfalls in Nürnberg auf der Spielwarenmesse und muss Torsten in allen Punkten seines posts uneingeschränkt zustimmen.
              Außerdem muss ich zugeben, dass meine ursprünglichen Bedenken bezüglich der Ergonomie des Senders unbegründet waren:
              Mit den Trimmtastern kommt man wirklich gut klar - eventuell braucht man etwas Eingewöhnungszeit.
              Der Sender ist m.E. auch als Handsender benutzbar, da er relativ leicht ist und die Knüppelaggregate verdrehbar sind für die Daumensteuerer (wie ich) unter uns.
              Die Wertigkeit des Senders ist sehr hoch und aus meiner Sicht mit Geräten des Industriestandards vergleichbar. Wenn der wirklich für 700,-- EUR zu haben ist, dann ist das als günstig zu bezeichnen. Wer dann noch über 2000,- Euronen für ´ne Futaba FX 40 hinlegt muss wirklich Geld im ßberfluss haben, sorry.
              Die Pultsenderfans werden ein zusätzliches Pult benötigen, denn laut Aussagen auf der Messe wird am Design nichts mehr geändert (bis auf die Integration der USB-Buchse und er Ladebuchse). Also Aufhängevorrichtungen am Gehäuse wird es nicht geben.

              Fazit: ein absolut toller Pultsender mit Handsendereignung.

              Die DX10t von Spektrum hatte ich auch in der Hand und habe mich bestimmt eine hale Stunde mit dem Teil beschäftigt. Ergebnis: Das Menue ist intuitiv bedienbar, die Knüppleaggrate sind gut und die elektronik passt. Die mechanische anmutung und Qualität ist meilenweit von Jeti und von einer Graupner MC32 entfernt.
              Darüberhinaus hat die DX10t gravierende mechanische Mängel:
              1. Die Senderaufhängung ist völlig unbrauchbar, da der Sender nicht im Schwerpunkt gehalten wird und daher nach vorne runter kippt. Als Pultsender so nicht nutzbar.
              2. Die Gurtkarabiner klemmen am Gehäuse, wenn man die Haltebügel ein- oder ausklappen will.
              3. Wenn man den Sender mit einer Hand seitlich am Gehaüse anfasst, um ihn aufzuheben, öffnet sich der Deckel des Werkzeugfachs und der Sender kann einem aus der Hand rutschen.
              4. Die Schiebepotis zwischen den Knüppeln sind nahzu nicht zu bedienen, ohne an die Trimmtaster zu kommen und die Trimmung zu verstellen.

              Aus dieser Sicht ist die DX10t für mich keine Option mehr - schade eigentlich.

              Gruß

              Bernd

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #172
                AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                Was die DX 10 betrifft sind mir die gleichen Punkte negativ aufgefallen wie Bernd. Das ist aufgrund der langen Entwicklungsphase sehr schade. Das gute Menue ist leider nicht alles. Auch die Haptik muss stimmen. Da hat Bernd die Mängel auf den Kopf getroffen.

                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • heliboy71
                  Member
                  • 04.06.2009
                  • 25
                  • Nino
                  • Pausin

                  #173
                  AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                  Hallo ihr Massegänger, gibt es auch Details von dem Handsender zu sehen? Würde mich über Infos freuen.
                  mfg Heliboy71

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #174
                    AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                    Von dem Handsender habe ich nichts gesehen. Der ist aber auch für etwas später angekündigt.

                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Daniel Knapp
                      Member
                      • 14.08.2004
                      • 96
                      • Daniel
                      • Schorndorf

                      #175
                      AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                      Habt Ihr an dem Sender eigentlich auch eine Lehrer/Schüler Buchse gesehen?

                      Ich schule des öfteren mal beim Schnupperfliegen usw.

                      Normales Kabel? Lichtleiterkabel? Graupner, Futaba, Systemkompatibel?

                      Gruß

                      Daniel
                      Bell 230, Ultrastar 2000, Alien 600, Blade 130x, T-Rex 150

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #176
                        AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                        Wireless Lehrer Schüler

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • Daniel Knapp
                          Member
                          • 14.08.2004
                          • 96
                          • Daniel
                          • Schorndorf

                          #177
                          AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                          Hm... stehe etwas auf der Leitung.

                          Wie soll das funktionieren? Einzelübergabe*

                          Ich hab schon Bastellösungen gesehen wo im Senderpult das Empfangsmodul eingebaut wurde.

                          Kannst Du das bitte kurz erklären?

                          Danke
                          Zuletzt geändert von Daniel Knapp; 09.02.2011, 22:02.
                          Bell 230, Ultrastar 2000, Alien 600, Blade 130x, T-Rex 150

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #178
                            AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                            War eine Vermutung, aber warum nicht?

                            Hott macht es so, wir machen es jetzt auch schon so mit Jeti (und einem Satelliten, der liefert ja wieder das PM-Signal). Ich denke das geht da auch...

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • teredo-tectum
                              teredo-tectum

                              #179
                              AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                              Hallo Zusammen,

                              als ich auf der Messe war, war die Auskunft noch: "Es ist noch nicht entschieden, ob es
                              eine Buchse gibt. Es wird auf die Kundenwünsche ragiert."

                              Wireless würde einen 2. Jetisender, einen Sender mit Jetiumbau oder eine Profibox vorraussetzen.

                              Eine Buchse wäre für mich schon Sinnvoll, schon wegen dem SIM-Anschluß.

                              Gruß Elmar

                              Kommentar

                              • Daniel Knapp
                                Member
                                • 14.08.2004
                                • 96
                                • Daniel
                                • Schorndorf

                                #180
                                AW: JETImodel kündigt offiziell eigenen Sender an!

                                Den Sim könnte man ja via Simstik betreiben.

                                Aber ne Buchse ist eben universeller.

                                Lassen wir uns überraschen was Jeti noch alles hervorzaubert.

                                Gruß Daniel
                                Bell 230, Ultrastar 2000, Alien 600, Blade 130x, T-Rex 150

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X