@Thomas: Eigentlich alles richtig. Ich habe es aber über den Stick gemacht. Eine Gaskurve 0-100. Stick in die untere Stellung und dann Failsave für den Kanal aktiviert, hat sofort funktioniert. Da hängt zwar ein Regler und kein Servo, funktionieren muss es aber trotzdem.
Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Einklappen
X
-
sailor377
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
@Thomas: Eigentlich alles richtig. Ich habe es aber über den Stick gemacht. Eine Gaskurve 0-100. Stick in die untere Stellung und dann Failsave für den Kanal aktiviert, hat sofort funktioniert. Da hängt zwar ein Regler und kein Servo, funktionieren muss es aber trotzdem.
- Top
-
TommXP
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
hast Du den (Gas-)Kanal auf 'Pos' oder 'Halt' stehen?
hab den (Gas-)Kanal auf 'Pos' stehen.
Werde mal rein schauen, danke.
Gruß
Thomas
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hallo, sagt mal, ist das richtig, dass wenn ich den GR-12 als SUMO-Empfänger an der MX-16 habe, dass ich dann doch 8 Kanäle habe? (Trotz 6 Kanal Empfänger)
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenHallo, sagt mal, ist das richtig, dass wenn ich den GR-12 als SUMO-Empfänger an der MX-16 habe, dass ich dann doch 8 Kanäle habe? (Trotz 6 Kanal Empfänger)
Gruß Sven
Falls du Telemetrie verwenden willst darfst du aber nicht vergessen den einen Port auf Telemetrie umzustellen!(Hat aber auch nix mit SUMO) zu tun...
wobei wärend ich das schreibe,merke ich gerade das du von SUMO redest... ich verwende SUMD, wenn ich mich jetzt nciht komplett täusche und grad alle Begriffe verwürfle...
edit:
grad nochmal gecheckt... SUMD (digitales Summensignal) verwende ich.. da gehts definitv also...Zuletzt geändert von Stephan Lang; 07.08.2013, 15:41.Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigenja scheint so und geht auch... ich verwende ich das so im Goblin 500!
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenWie cool, danke. Geld und Platz gespart.
Gruß SvenKosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Stephan Lang Beitrag anzeigenGR-12 hat halt nur eine Antenne! dh. ned zuweit wegfliegen, bzw Empfänger gut verbauen... und ev. ned unbedingt das teuerste Modell .....
wie auch schon vor Jahren bei FASST diskutiert....
Ich empfehle ab 250er Größe einen Empfänger mit 2 Antennen.
Warum wegen 5g oder 20 Euro ein 1000 Euro Modell riskieren?
grüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich will den im 250er am HC3SX betreiben.
Macht die eine Antenne mehr oder weniger wirklich so viel aus? Es gibt doch auch Leute die fliegen auch ihren größeren Heli mit einer 12er MX und haben da dann doch auch "nur" den 12er GR drin!? Das müsste dann ja gleich gefährlich sein!?
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenIch will den im 250er am HC3SX betreiben.
Macht die eine Antenne mehr oder weniger wirklich so viel aus? Es gibt doch auch Leute die fliegen auch ihren größeren Heli mit einer 12er MX und haben da dann doch auch "nur" den 12er GR drin!? Das müsste dann ja gleich gefährlich sein!?
Gruß Sven
das ist eben genau diese elend lange Diskussion ob nun eine oder zwei Antennen.
Es gibt Segelflieger, die 1000m hoch fliegen und einen GR-12 drin haben "ohne Probleme".
Mit dem 250er wirst du keine 100m weit fliegen, deshalb wird ein Gr-12 da auch noch gehn.
Ein 700er 3D Flieger, der nur 20m Entfernung sein Spielchen treibt, der wird auch keine Probleme haben.
Aber ein 700er in 300m Entfernung vielleicht schon.
Du wärst nicht der erste, der mit Klage droht, weil der 1500 Euro Heli wegen Failsafe abgestürtz ist. (die 1500 Euro sind auf den 500er bezogen)
GrüßeZuletzt geändert von MeiT; 07.08.2013, 16:58.Pulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Mit dem 250er wirst du keine 100m weit fliegen, deshalb wird ein Gr-12 da auch noch gehn.
Ein 700er 3D Flieger, der nur 20m Entfernung sein Spielchen treibt, der wird auch keine Probleme haben.
Aber ein 700er in 300m Entfernung vielleicht schon.
Es haengt ganz stark von der Abschirmung der Funkwellen ab. Auch in 20m Entfernung koennen die Funkwellen
so stark durch die Rotorblaetter sowie durch das CFK Chassis abgeschirmt werden, dass es zu Aussetzer kommt.
Also wenn CFK bei Blatter und Chassis zum Einsatz kommt, sollte aus meiner Sicht, IMMER auf 2 Antennen gesetzt werden, egal welche Groesse.
Gruss,
Werner2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenMacht die eine Antenne mehr oder weniger wirklich so viel aus? Es gibt doch auch Leute die fliegen auch ihren größeren Heli mit einer 12er MX und haben da dann doch auch "nur" den 12er GR drin!? Das müsste dann ja gleich gefährlich sein!?
Ich betreibe z.B. an meiner MC20 auch einen GR32, weil ich den mal sehr günstig bekommen habe.
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Vielflieger Beitrag anzeigenDa bringst Du was durcheinander. Du kannst an einen Sender mit weniger Kanälen jederzeit einen größeren Empfänger binden und einsetzen. Die überzähligen Kanäle werden dann einfach nicht genutzt.
Ich betreibe z.B. an meiner MC20 auch einen GR32, weil ich den mal sehr günstig bekommen habe.
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen....der Großteil derer, die eine MX12 benutzen, zumindest im ersten Modell, auch den, meist beiliegenden, GR-12 verwenden
GrüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von MeiT Beitrag anzeigen.der Großteil derer, die eine MX12 zum ersten Mal benutzen, haben kein 5000 Euro Modell.
Grüße
Ich hab auch kein 5000Euro Modell und werd ich auch nie haben. Wenn's mal ein Goblin oder TDR wird für 2-3k ist auch gut. Also kann ich ja beruhigt den GR-12 nehmen, da ich ja unter 5000Euro bleibe.
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenWer spricht denn jetzt plötzlich von einem 5000Euro Modell? Also man kann sich seine Argumente auch mit Gewalt schön reden.
Ich hab auch kein 5000Euro Modell und werd ich auch nie haben. Wenn's mal ein Goblin oder TDR wird für 2-3k ist auch gut. Also kann ich ja beruhigt den GR-12 nehmen, da ich ja unter 5000Euro bleibe.
Gruß Sven
Hallo,
deshalb habe ich beim ersten Post über 1 oder 2 Antennen gesagt, dass es eine elende Diskussion ist und dass schon seit 2G4 geflogen wird.
Ihr könnt alle machen was ihr wollt
GrüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
Kommentar