Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uija
    Senior Member
    • 15.08.2010
    • 2665
    • Jens
    • Hamburg

    #2866
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Ich hab meinen kleinen Heli (250), meine Quadcopter und meine Extra 300 mit nem GR-12 geflogen. Hatte nie Empfangsprobleme. Und mehr Carbon und stöhrende Quellen, als ein Copter, bringt keine Heli mit!
    LG, Jens
    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
    Heli-Club Hamburg

    Kommentar

    • T-Rex-EN
      T-Rex-EN

      #2867
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
      Hallo,

      deshalb habe ich beim ersten Post über 1 oder 2 Antennen gesagt, dass es eine elende Diskussion ist und dass schon seit 2G4 geflogen wird.

      Ihr könnt alle machen was ihr wollt

      Grüße
      Ja, und ich hab ja auch gesagt, dass ich den nur im 250er verbauen will, in meinen größeren habe ich ja auch die 16er drin.
      Ich kann mir nur nichtsdestotrotz schwer vorstellen, dass da nur wegen 1 oder 2 Antennen so ein riesen Unterschied sein soll. Zumal der 16er ja mehrere Kilometer weit reichen soll, da würde mir ja weniger als die Hälfte reichen.
      Ich kann ja am WE mal probieren, ob sich zwischen dem 12er und dem 16er im Reichweitentest ein Unterschied zeigt.


      Gruß Sven

      Kommentar

      • WoFlei
        Senior Member
        • 12.07.2008
        • 1129
        • Wolfgang

        #2868
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
        Ich kann ja am WE mal probieren, ob sich zwischen dem 12er und dem 16er im Reichweitentest ein Unterschied zeigt.
        Bei optimaler Ausrichtung der Antenne des GR12 wirst du keinen großen Unterschied feststellen.
        Gerade das optimale Ausrichten nur einer Antenne ist aber im Flug das Problem !
        Ich setze den GR12 in einem T-REX500 ohne Probleme ein. Bei Entfernungen bis 150m waren die verlorenen Datenpakete noch nie größer wie 60ms. Ich fliege aber auch kein 3D.
        Bis bald, Wolfgang.

        Kommentar

        • Fred-von-Jupiter
          Fred-von-Jupiter

          #2869
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
          Bei optimaler Ausrichtung der Antenne des GR12 wirst du keinen großen Unterschied feststellen.
          Gerade das optimale Ausrichten nur einer Antenne ist aber im Flug das Problem !
          Ich setze den GR12 in einem T-REX500 ohne Probleme ein. Bei Entfernungen bis 150m waren die verlorenen Datenpakete noch nie größer wie 60ms. Ich fliege aber auch kein 3D.
          Was die wenigstens wissen, gerade im 3D gibts weniger Störungen und Probleme weil man nie lange die Antenne abschirmt mit einem Gegenstand, dazu kommt das 3D nicht weit weg betrieben wird.
          Also GR12 ist in allen Helis kein Problem, einzig in einem Speed Heli den ich bis zur Sichtgrenze betreibe, würde ich auf zwei Antennen setzten.
          Aber Empfehlungen sind immer so nee Sache :-)

          Kommentar

          • TommXP
            TommXP

            #2870
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
            @Thomas: Eigentlich alles richtig. Ich habe es aber über den Stick gemacht. Eine Gaskurve 0-100. Stick in die untere Stellung und dann Failsave für den Kanal aktiviert, hat sofort funktioniert. Da hängt zwar ein Regler und kein Servo, funktionieren muss es aber trotzdem.
            Nochmal zu meinem Probelm mit dem Failsafe.
            Also habe gerade mit dem Support Telefoniert.
            Failsafe, Summensignal und vStabi funktionieren nur wenn der Gov im vStabi Aktiviert ist und das auch nur ab vStabi 5.3.

            Schade.

            Kommentar

            • GuidoM
              Senior Member
              • 07.05.2010
              • 1516
              • Guido
              • Solingen

              #2871
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von TommXP Beitrag anzeigen
              Nochmal zu meinem Probelm mit dem Failsafe.
              Also habe gerade mit dem Support Telefoniert.
              Failsafe, Summensignal und vStabi funktionieren nur wenn der Gov im vStabi Aktiviert ist und das auch nur ab vStabi 5.3.
              Ich verstehe nicht, was der Failsafe auf Gas mit dem VStabi zu tun hat? Und dann noch mit dem Gov? Hast Du Gas nicht direkt am Empfänger angeschlossen? Dort müsste es doch funktionieren - und wenn nicht, dann wäre es ein Fall für den Graupner-Service, weil mit dem Empfänger etwas nicht stimmt und nicht für den VStabi-Service...

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #2872
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von TommXP Beitrag anzeigen
                Nochmal zu meinem Probelm mit dem Failsafe.
                Also habe gerade mit dem Support Telefoniert.
                Failsafe, Summensignal und vStabi funktionieren nur wenn der Gov im vStabi Aktiviert ist und das auch nur ab vStabi 5.3.

                Schade.
                Dann stimmt bei mir was nicht. Muss ich wohl mal zu Graupner schicken. Ich fliege VStabi 5.3 ohne Governor mit Summensignal, Failsafe funktioniert auch.
                Banshee 850

                Kommentar

                • TommXP
                  TommXP

                  #2873
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Hast Du Gas nicht direkt am Empfänger angeschlossen?
                  Nein, am vStabi sonst macht doch Summensignal kein sinn oder?

                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Dann stimmt bei mir was nicht. Muss ich wohl mal zu Graupner schicken. Ich fliege VStabi 5.3 ohne Governor mit Summensignal, Failsafe funktioniert auch.
                  Ich kann nur sagen was der Support gesagt hat, wenn der Regler am vStabi angeschlossen ist und Summensiganl verwendet wird funktioniert der Failsafe nicht.
                  Wenn Du das Proggst und dann direkt testest Funktionierts es wenn der Heli dann aber stromlos wir und wieder Strom bekommt geht es nicht mehr.
                  So ist das bei mir und der Support hat das so bestätigt.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #2874
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Zitat von TommXP Beitrag anzeigen
                    Nein, am vStabi sonst macht doch Summensignal kein sinn oder?
                    Bei Summensignal Regler am Empfänger anschliessen.

                    Zitat von TommXP Beitrag anzeigen
                    Ich kann nur sagen was der Support gesagt hat, wenn der Regler am vStabi angeschlossen ist und Summensiganl verwendet wird funktioniert der Failsafe nicht.
                    Bei Summensignal Regler am Empfänger anschliessen.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • TommXP
                      TommXP

                      #2875
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                      Bei Summensignal Regler am Empfänger anschliessen.



                      Bei Summensignal Regler am Empfänger anschliessen.
                      Ja das hat der Support dann auch Vorgeschlagen, den Regeler am Empfänger anschließen und den Rest über Summensignal.

                      Kommentar

                      • MeiT
                        Senior Member
                        • 20.11.2006
                        • 2216
                        • kamil
                        • .

                        #2876
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Hi,

                        ich hab HOTT Summsignal SUMD OF 07 eingestellt. Vstabi 5.3 Pro, kein GOV mode.

                        Habe es gerade nochmal probiert. Der Regler wird in Failsafe gefahren, wenn empfangsausfall.

                        Warum soll ich nun den Regler an den Empfänger anschliesen?

                        Ist das ein Zufall, dass es bei mir funktioniert?
                        Oder ist der Failsafe über Vstabi nicht zuverlässig?

                        Grüße
                        Pulsar P3 und P3+
                        MP-E Vstabi 12S A123m1b
                        MX-20 intern Speaker

                        Kommentar

                        • GuidoM
                          Senior Member
                          • 07.05.2010
                          • 1516
                          • Guido
                          • Solingen

                          #2877
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Zitat von TommXP Beitrag anzeigen
                          Ja das hat der Support dann auch Vorgeschlagen, den Regeler am Empfänger anschließen und den Rest über Summensignal.
                          Dann mach das doch einfach.
                          Es gibt jedenfalls keinen Grund, Regler/Gas am VStabi anzuschließen, wenn man den VStabi Gov nicht verwendet - und ich verstehe auch nicht, warum Du das unbedingt machen willst.
                          Zuletzt geändert von GuidoM; 15.08.2013, 13:40.

                          Kommentar

                          • TommXP
                            TommXP

                            #2878
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            O.k. dacht Die Info währe Hilfreich, ich und der Graupner Support haben ja keine Ahnung und somit bin ich Raus.

                            Kommentar

                            • GuidoM
                              Senior Member
                              • 07.05.2010
                              • 1516
                              • Guido
                              • Solingen

                              #2879
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Zitat von TommXP Beitrag anzeigen
                              O.k. dacht Die Info währe Hilfreich, ich und der Graupner Support haben ja keine Ahnung und somit bin ich Raus.
                              Beleidigt?
                              Niemand hat behauptet, dass Du keine Ahnung hast, aber das Problem ist doch leicht zu beheben, deshalb verstehe ich nicht, warum Du hier schreibst:

                              Zitat von TommXP Beitrag anzeigen
                              Failsafe, Summensignal und vStabi funktionieren nur wenn der Gov im vStabi Aktiviert ist und das auch nur ab vStabi 5.3.

                              Schade.
                              Hättest Du stattdessen geschrieben, dass der Failsafe nicht funktioniert wenn man Gas am VStabi anschließt und es stattdessen an den Empfänger anschließen muss, hätte keiner was gesagt...

                              Kommentar

                              • morningstreet
                                Member
                                • 23.03.2012
                                • 784
                                • Christian
                                • Greifswald und Umgebung

                                #2880
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Bei mir hängt auch alles am VStabi und der Empfänger is über SUMD am Stabi. Failsafe funktioniert einwandfrei.

                                Logo 550 SE
                                TDRex 450 Sport - Nightflight

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X