Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2806
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
    Also werden wir wohl noch warten müssen.
    Wieso willst du warten, ich hab schon alles geflasht!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • MeiT
      Senior Member
      • 20.11.2006
      • 2216
      • kamil
      • .

      #2807
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Hallo,

      Okay,

      jetzt habe ich es. Man muss die neue 3.71 anklicken.

      Nur warum wird beim "automatischen Laden" nicht die aktuellste Version geladen?

      Grüße
      Pulsar P3 und P3+
      MP-E Vstabi 12S A123m1b
      MX-20 intern Speaker

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #2808
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
        Nur warum wird beim "automatischen Laden" nicht die aktuellste Version geladen?
        Keine Ahnung!

        Ich hab's halt auf die "altmodische" Art gemacht, so rostet man wenigstens nicht ein!

        Mich würde viel mehr interessieren, warum man die RX-Updates zweimal machen muss?
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • ralfio
          Member
          • 21.06.2007
          • 869
          • Ralf
          • Down Under

          #2809
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Für die Anwender von Fremdsensoren: Unilog2, Unisens und Jlog2 funktionieren auch nach dem Update.

          Gruß
          Ralf
          GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
          Graupner MX-20, Taranis X9E

          Kommentar

          • johnthekeymonkey
            Senior Member
            • 25.09.2011
            • 1353
            • Johannes
            • Kreuzau

            #2810
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Mx-16 HoTT V1.740 --> Hier ist alles dazu beschrieben

            Und hier gibt es dann auch die richtige Verlinkung zur Version 3.1 des Firmware-Upgraders.

            Kommentar

            • johnthekeymonkey
              Senior Member
              • 25.09.2011
              • 1353
              • Johannes
              • Kreuzau

              #2811
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Wo allerdings jetzt für den MX-16 HoTT-Sender die neuest Version 1.740 herunter zu laden ist, bleibt mir noch ein Rätsel. Ich bekomme bisher immer nur V1.731 angeboten. Für z.B. den GR-16-Empfänger gibt es hier die V6.31.

              Edit:
              V1.740 gefunden hier
              Zuletzt geändert von johnthekeymonkey; 26.07.2013, 15:22. Grund: Version gefunden

              Kommentar

              • MeiT
                Senior Member
                • 20.11.2006
                • 2216
                • kamil
                • .

                #2812
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Hallo,

                "never touch a running System".

                Ich habe nun ein GAM und ein GR24 auf den neusten Stand gebracht.

                Die Funke noch nicht. Es sieht so aus, als ob alles noch geht.

                Eines habe ich aber definitiv festgestellt.

                Das GAM und der Gr24 lassen sich nicht mehr Downgraden.

                Vorher ging das beim GR24 ohne Probleme. Habe es mit einem anderen nochmal quergetestet.

                Da die Telemetrie noch geht, denke ich nicht, dass irgendwas an der Geschwindigkeit geändert wurde. Aber genau kann ich es nicht sagen, da ich ja die Funke nicht upgedatet habe.

                Grüße
                Pulsar P3 und P3+
                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                MX-20 intern Speaker

                Kommentar

                • MeiT
                  Senior Member
                  • 20.11.2006
                  • 2216
                  • kamil
                  • .

                  #2813
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
                  ...
                  Da die Telemetrie noch geht, denke ich nicht, dass irgendwas an der Geschwindigkeit geändert wurde. Aber genau kann ich es nicht sagen, da ich ja die Funke nicht upgedatet habe.

                  Grüße
                  Hi,

                  hab dann mal ein wenig mit dem Oszi gemessen.

                  1. Die Sensordaten sind jetzt ca 150ms früher, also schneller verfügbar. Ich habe das aber nur an den Sensoren gemessen. Ob das auch wirklich so am Sender ankommt weis ich nicht.

                  2. Sensordatenkonflikte mit Original Graupner Sensoren, wenn mehrere Sensoren angeschlossen sind, sollte es nun nicht mehr geben.

                  Grüße
                  Pulsar P3 und P3+
                  MP-E Vstabi 12S A123m1b
                  MX-20 intern Speaker

                  Kommentar

                  • Stephan Lang
                    Senior Member
                    • 23.03.2011
                    • 3007
                    • Stephan
                    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                    #2814
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    MX-20 Firmware Download gibts hier: http://www.graupner.de/fileadmin/hot...150_German.bin

                    hab gerade die MX-20 und einen Gr-16 upgedated... MX-20 ohne Probleme, beim GR-16 wie von Graupner beschrieben 2x mal updaten, beim ersten mal kommt ein Fehler... läuft aber dann beim 2ten mal durch!

                    das automatische finden der neuen Versionen hat bei mir mit dem GRStudio 3.1 NICHT funktioniert... habe die Dateien dann manuell herunter geladen, per Direktlink!

                    Jlog Telemetrie funktioniert noch, und der Jlog wird jetzt richtig schnell erkannt... zumindest mit der GAM Firmware... muss noch einen anderen Jlog mit der ESC (die ich generell nicht so mag) testen... dort hatte ich gerade vor kurzem auch bei Tom im Forum geschrieben das der Jlog teilweise gar nicht erkannt wurde, Tom meinte auch das es da wohl noch einige Bugs gab, anscheinend hat Graupner diese nun ausgemerzt!
                    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                    Kommentar

                    • ka8
                      ka8
                      Member
                      • 12.06.2006
                      • 585
                      • Thomas
                      • Weilerswist

                      #2815
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Hallo,

                      @Robert Englmaier.

                      Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

                      Ich will den Sender und den Heli-Empfänger, wg. Telemetrie, updaten.

                      Aber ich will die Empfänger in den Flächenmodellen so lassen, wie sie sind.
                      Dann hat aber der Sender einen neueren Versionsstand.

                      Und meine Frage war eigentlich, ob der Sender mit den Empfängern aus den Flächenmodellen noch kommuniziert.
                      Die Frage kann ich aber seit einer Stunde selbst beantworten!

                      Kommentar

                      • Andreas Perzl
                        VIRA
                        Hersteller
                        • 27.09.2009
                        • 3068
                        • Andreas
                        • Rgbg

                        #2816
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Zitat von ka8 Beitrag anzeigen
                        Die Frage kann ich aber seit einer Stunde selbst beantworten!
                        Und wie bitte lautet die Antwort?

                        Gruß, Andi
                        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #2817
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
                          Und wie bitte lautet die Antwort?

                          Gruß, Andi
                          Das du die Sendersoft ohne Bedenken updaten kannst!

                          Aber wenn du die RX und Modul-Soft am alten Stand lässt, bringt das flashen nix!
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • Julian E.
                            Senior Member
                            • 16.06.2011
                            • 1760
                            • Julian

                            #2818
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Hallo,

                            so, ich hoffe, dass ich die Ursache des unbekannten Warntons nun gefunden habe. Vor ein paar Wochen hatte ich einen Absturz mit dem Voodoo und beim Wiederaufbau bemerkt, dass das Telemetriekabel (vom UniSens-E zum Empfänger) durch war (die Ursache des Crashs war aber etwas Anderes). Das Kabel muss schon eine ganze Weile angeknackst gewesen sein. Ich hatte es mir gleich nachdem das Problem das erste Mal aufgetreten war angesehen, aber nichts entdeckt. Seitdem das Kabel ausgetauscht ist, ist Ruhe, toi toi toi.

                            Gruß,
                            Julian

                            Kommentar

                            • Julian E.
                              Senior Member
                              • 16.06.2011
                              • 1760
                              • Julian

                              #2819
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Zu früh gefreut, hat heute wieder geklingelt, also lag es nicht an dem Kabel. Vermute fast, dass es erst beim Crash abgeknickt wurde und vorher ok war.

                              Kommentar

                              • Stephan Lang
                                Senior Member
                                • 23.03.2011
                                • 3007
                                • Stephan
                                • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                                #2820
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Stell mal Logs ein und wann (Minute) ungefähr der Alarm gewesen sein sollte...
                                lg
                                Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X