Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #46
    AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

    Wie denn auch, wenn du sie heute erst bekommen hast!

    Wie ich dich kenne, wirst du uns deine Erfahrungen sicher mitteilen!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Fred-von-Jupiter
      Fred-von-Jupiter

      #47
      AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

      Hallo Rappinator, da sind wir ja schon zu Zweit *freu*

      Aber warum nicht in einen Heli ?
      Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2011, 06:34. Grund: geändert

      Kommentar

      • Rappinator
        Rappinator

        #48
        AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

        Ich will das System erstmal testen, man weis ja nie.
        Aber das hätte ich auch bei jeden anderen System gemacht.



        Fred-von-Jupiter wie war dein erster eindruck?

        Kommentar

        • Fred-von-Jupiter
          Fred-von-Jupiter

          #49
          AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

          Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
          Ich will das System erstmal testen, man weis ja nie.
          Aber das hätte ich auch bei jeden anderen System gemacht.



          Fred-von-Jupiter wie war dein erster eindruck?
          Zur Programierung kann ich nicht viel sagen, da ich eigentlich nur Stabi Systeme fliege. Und noch nicht viel gemaacht habe.
          Ich hatte ja schon vorher HOTT, daher kommt es gleich in einige meiner Helis, ich muss ja nur neu Binden. Gestern bin ich aber schon mal meinen Mini Titan mit Beastx Probe geflogen (das sit meine Testmaschine)
          Aufgefallen, man kann endlich den LIM8 auf dem Gaskanal deaktivieren! Und das Touch finde ich als absolut super, wie beim ipod, regaiert sofort und schnell, besonderers egal ob man im Kreis dreht oder rauf/runter man kann jetzt durch das Menu springen wie man will.

          zum Flug: Egal was ich hier schreibe, man muss es einfach "Gefühlt" haben, die Knüppel sind einfach super, man merkt die Kugellager und die Lineare Federkennlinie schön. Und alles fühlt sich viel direkter an, man ist noch mehr verschmolzen mit dem Modell. Aber das ist mir schon auf der Messe aufgefallen.

          zur ßbertragung: Wie schon davor absolut Problemlos mit HOTT!

          was mir nicht gefällt: etwas leiser Piebston (muss an den 4Zelligen Akku liegen) ! Und das nach dem Ausschalten des Modells die Anlage den Alarm Ton immerzu bringt.

          ich freue mich wenn die ersten Spitzenpiloten die >4000 Schritte und die schnelle ßbertragung auch wirklich ausnutzen! (Die 10ms habe ich übrigens gleich im Empfänger Menu angeschalten)

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22557
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #50
            AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

            Bleibt beim Thema sonst CLOSED
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Fred-von-Jupiter
              Fred-von-Jupiter

              #51
              AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
              Bleibt beim Thema sonst CLOSED
              ??

              Edit JM: Du doch nicht
              Zuletzt geändert von JMalberg; 25.03.2011, 12:05.

              Kommentar

              • Rappinator
                Rappinator

                #52
                AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
                Zur Programierung kann ich nicht viel sagen, da ich eigentlich nur Stabi Systeme fliege. Und noch nicht viel gemaacht habe.
                Ich hatte ja schon vorher HOTT, daher kommt es gleich in einige meiner Helis, ich muss ja nur neu Binden. Gestern bin ich aber schon mal meinen Mini Titan mit Beastx Probe geflogen (das sit meine Testmaschine)
                Aufgefallen, man kann endlich den LIM8 auf dem Gaskanal deaktivieren! Und das Touch finde ich als absolut super, wie beim ipod, regaiert sofort und schnell, besonderers egal ob man im Kreis dreht oder rauf/runter man kann jetzt durch das Menu springen wie man will.

                zum Flug: Egal was ich hier schreibe, man muss es einfach "Gefühlt" haben, die Knüppel sind einfach super, man merkt die Kugellager und die Lineare Federkennlinie schön. Und alles fühlt sich viel direkter an, man ist noch mehr verschmolzen mit dem Modell. Aber das ist mir schon auf der Messe aufgefallen.

                zur ßbertragung: Wie schon davor absolut Problemlos mit HOTT!

                was mir nicht gefällt: etwas leiser Piebston (muss an den 4Zelligen Akku liegen) ! Und das nach dem Ausschalten des Modells die Anlage den Alarm Ton immerzu bringt.

                ich freue mich wenn die ersten Spitzenpiloten die >4000 Schritte und die schnelle ßbertragung auch wirklich ausnutzen! (Die 10ms habe ich übrigens gleich im Empfänger Menu angeschalten)
                Kann ich dir nur zustimmen!!
                Den Piepton kann mann lauter stellen.

                Kommentar

                • leodragonfly
                  Airfotoservice.de
                  Foto- & Videoaufnahmen
                  • 24.06.2007
                  • 1586
                  • Thomas
                  • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                  #53
                  AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                  Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
                  Kann ich dir nur zustimmen!!
                  Den Piepton kann mann lauter stellen.
                  WOOOO *? Ich kann nirgends was finden! Mir ist er auch viel zu leise.

                  Kommentar

                  • leodragonfly
                    Airfotoservice.de
                    Foto- & Videoaufnahmen
                    • 24.06.2007
                    • 1586
                    • Thomas
                    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                    #54
                    AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                    Jetzt hab ichs endlich unter:

                    Allg.Einst. - Signallautstärke

                    Kommentar

                    • Rappinator
                      Rappinator

                      #55
                      AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                      Heute erste Flüge in Easy Glider.

                      Reichweitentest bei 100 m abgebrochen, hatte keine Lust mehr weiter zulaufen (laut Graupner reichen 50 m).
                      Alle Funktionen liefen sauber und der Rückkanal hatte noch über 50 % Leistung.

                      Der Flug:
                      WOW!!! selbst mit den billig Multiplex (Ready to Radio) Servos, ist sofort aufgefallen wie direkt der Segler sich steuern lässt!!
                      Das liegt auch an denn neuen Knüppeln die sich sehr gut anfüllen und durch ihr neues Design auch sehr sicher auf den Daumen bzw. zwischen den Fingern liegen.

                      Laut Empfänger Monitor war das Größte verloren gegangene Datenpacket 20 ms lang (selbst 200-300 ms währen unfühlbar), was absolut problemlos ist, wobei ich die Antennen nur in das Akku fach gesteckt habe und darauf sogar noch den Akku gelegt habe.
                      Also alles andere als Optimal!!

                      HoTT ist bis jetzt absolut zuverlässig!!!
                      Morgen kommt der Empfänger in den 600er, bin mal richtig gespant wie das mit denn Hochwertigen Digital Servos ist!!

                      Fazit: Die MX 16 HoTT ist ein sehr guter und hochwertiger Sender, der sich recht schnell verbreiten wird insofern er nicht in diversen Foren kaputt geredet wird.

                      MFG

                      Kommentar

                      • BugBear
                        BugBear

                        #56
                        AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                        Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
                        Heute erste Flüge in Easy Glider.

                        Reichweitentest bei 100 m abgebrochen, hatte keine Lust mehr weiter zulaufen (laut Graupner reichen 50 m).
                        Alle Funktionen liefen sauber und der Rückkanal hatte noch über 50 % Leistung.

                        Der Flug:
                        WOW!!! selbst mit den billig Multiplex (Ready to Radio) Servos, ist sofort aufgefallen wie direkt der Segler sich steuern lässt!!
                        Das liegt auch an denn neuen Knüppeln die sich sehr gut anfüllen und durch ihr neues Design auch sehr sicher auf den Daumen bzw. zwischen den Fingern liegen.

                        Laut Empfänger Monitor war das Größte verloren gegangene Datenpacket 20 ms lang (selbst 200-300 ms währen unfühlbar), was absolut problemlos ist, wobei ich die Antennen nur in das Akku fach gesteckt habe und darauf sogar noch den Akku gelegt habe.
                        Also alles andere als Optimal!!

                        HoTT ist bis jetzt absolut zuverlässig!!!
                        Morgen kommt der Empfänger in den 600er, bin mal richtig gespant wie das mit denn Hochwertigen Digital Servos ist!!

                        Fazit: Die MX 16 HoTT ist ein sehr guter und hochwertiger Sender, der sich recht schnell verbreiten wird insofern er nicht in diversen Foren kaputt geredet wird.

                        MFG
                        Hallo,

                        so wie du für "Graupner HOTT" Werbung machst sollte man meinen das du diese Sachen nicht mehr kaufen brauchst.
                        Trägst du denn schon das HOTT- Tattoo auf dem rechten Oberarm?
                        Ich für meinen Fall habe die ersten Flüge mit Futaba 2,4 GHz nicht so euphorisch beschrieben. Es hat halt einfach funktioniert. Und ich kenne keinen der es so auch nur ansatzweise so macht wie du!
                        Ob etwas gut, hochwertig, etc. ist wird sich mit der Zeit zeigen.

                        Gruß Volker

                        p.s. ich wünsche dir viel Freude mit deiner neuen Anlage (wie ich das meine kannst du auslegen wie du möchtest)

                        Kommentar

                        • Rappinator
                          Rappinator

                          #57
                          AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                          Ich weis jetzt leider nicht richtig was du von mir willst, ich habe 3 pn bekommen mit der bitte mal über das System zu berichten.

                          So das habe ich jetzt gemacht und das ist wohl auch wieder verkehrt.
                          Sicher vieleicht war ich etwas Euphorisch, bin halt begeistert von den Sender so wie ihr von euren Futaba. Das ist doch nicht verkehrt.

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22557
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #58
                            AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                            Dass sich GHz-Anlagen "direkter" anfühlen (und auch sind) als MHz-Anlagen ist ja nix neues.


                            Also erzähl uns doch bitte neben deinem ganzen "Werbungsgeplänkel" mal was konkreteres.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Anflug
                              Anflug

                              #59
                              AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                              Hallo Rapinator, nutzt Du auch bereits die Telemetrie-Sprachausgabe? Ich fliege meine Bell 222 bis jetzt mit Futaba FF 7 Sender. Da demnächst ein neuer Sender mit mehr Kanälen in Planung ist, ist vom Preis-Leistungsverhältnis die Hott eine gute Alternative. Zumal ich ein paar Helis noch mit der guten alten MX 16s fliege, wäre der Umstieg nicht so schwer.
                              Gruss-Anflug.

                              Kommentar

                              • leodragonfly
                                Airfotoservice.de
                                Foto- & Videoaufnahmen
                                • 24.06.2007
                                • 1586
                                • Thomas
                                • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                                #60
                                AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                                Habe gestern mal die Sprachausgabe getestet, funktionirt recht gut aber eigentlich nicht von nöten - zumindest für mich. Sieht auch ein bißchen albern aus mit den Kopfhörern. Aber es funktioniert! Wer drauf steht kann sich freuen. Die Ausgabe kann man auf einen Schalter legen und nach Bedarf ansagen, wiederholen od. nächste Ansage machen lassen. Wenn der Sender jetzt noch MP3 files spielen könnte ;-)

                                Die Daten der Modelle werden übrigens wenn einmal auf der Card gespeichert, scheinbar permanent weitergespeichert. Beim Einschalten blinkt das Symbol der Card und hört irgendwann wieder auf. Konnte aber darauf auch keinen weiteren Hinweis im Handbuch finden. Vielleicht blinkt das Card Symbol auch einfach nur weil Logdaten geschriben werden - aber es blinkt auch bei ausgeschalteten Empfänger!

                                Habe allerdings ein paar Problemchen mit dem Binding. Erstes Binding einfacher denn je - ein Lob an Graupner!
                                Allerdings habe ich auf der Wiese nach dem Anschalten des Senders nur gefühlte 2sek um den Akku anzustecken - sonst kein Binding zu bekommen! Das ist ja mal seltsam! Schaltet man jetzt einfach den Sender aus, leuchtet bei mir die grüne LED noch am Empfänger - wie das denn, sollte ja dann heißen das der RX den Empfänger gefunden hat obwohl er ausgeschaltet ist. Merkwürdig!
                                Hätte auch gern mal ein Update gemacht, liegt ja schon ein neues vor, aber nirgends eine Anleitung dazu zu finden. Nach gut einer Stunde probieren hab ich dann das Updaten aufgegeben. Und das nervt echt :-( bei den ganzen Downloads kann Graupner mal ruhig eine Anleitung dazu fügen. Auch im Handbuch, nix dazu zu finden.

                                Also falls jemand beim Updaten helfen kann, ich nehme die Hilfe dankend an!!! Od. existiert irgendwo auf Erden doch eine Anleitung und ich konnte sie nur nicht finden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X