@Tabaluga:
Dann erfreue dich doch weiterhin deiner 100 Mal besseren Robbe Anlage und lies hier einfach nicht mit.
Ich nörgele ja auch nicht im Silverlit-Forum daß ich ihre Helis sch**** finde.
Schon mal daran gedacht, dass Graupner mit diesen Entscheidungen selber nicht ganz glücklich war? Vieleicht wurden sie durch bestimmte Dinge (Rückzug von Spektrum) einfach zu solchen Entscheidungen gezwungen und sind dabei leider einem Schwätzer auf den Leim gegangen. Dann sind sie eine Partnerschaft mit einer soliden deutschen Firma eingegangen wo vieleicht einfach die Chemie nicht stimmte (soll auch in Ehen schon mal vorkommen) Nach der Trennung von JR sind sie nun einen eigenen Weg mit neuem Produktionspartner gegangen. Natürlich wäre es vieleicht besser gewesen bei IFS die Bremse früher zu treten, aber vieleicht wollte man damit gerade nicht die Kunden verärgern. Im nachhinein weiß man immer alles besser. Wichtig ist doch, dass sie jetzt den richtigen Weg gehen und mit Hochdruck daran arbeiten die Kunden zurück zu gewinnen. Das du jetzt bei Robbe glücklich bist ist doch schön für dich. Gönne also auch den neuen Eigentümern der MC32 ihr Glück. Und denke immer daran, alle kochen nur mit Wasser egal ob Robbe oder Graupner und Fehler werde hier wie da gemacht.
Hätte nur mal eine Frage. Warum wechselst du wieder zurück?
Auch wenn mir die FX 40 einfach zu teuer ist und ich sie nie kaufen würde habe ich schon doch mal die Frage was der Grund dafür ist zurückzugehen zu Graupner.
In welchen Punkt bist du unzufrieden? Telemetrie ?
Und für den Fall der Tonne ich nehme sie gern.
Hätte nur mal eine Frage. Warum wechselst du wieder zurück?
Weil ich mich nun mal nicht gerne von Futaba/Robbe vera........... lasse.
Das Proggen einer FX-40 ist viel zu umständlich.
und, und, und .............................
In welchen Punkt bist du unzufrieden? Telemetrie ?
Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Graupner schafft es, eine uralt MC-24 mit interner Telemetrie per Softwareupdate zu bestücken. Futaba kann bzw. will es nicht bei einer FX-40. Ist schon irgendwie traurig bzw. erbärmlich was da so veranstaltet wird.
Ja Jochene... ich wollte ja nur mal deine Meinung und Erfahrung wissen.
Und ich hatte freundlich gefragt und nicht in diesen Ton und ohne zynisch zu werden.
Aber wie schon erwähnt Telemetrie hat Robbe ein wenig verschlafen aber ich hoffe die kommen noch dahin wo sie wollen.
Zur Programmierung kann ich nur sagen das ich im Anfang das Ding am liebsten aus den Fenster geworfen hätte weil ich nicht klar kam, aber mittlerweile denke ich da ein wenig anders, denn jedes neue System ist anders und damit schwieriger denkt man zumindest.
Komisch ist nur alles was neu und anders ist will der Mensch erst mal ablehnen??
Das sehe ich jeden Tag in meinen Job, ein neues Programm und alle schimpfen darüber.
So sind halt wir Menschen.
Nun möchte ich aber lieber mehr über den neuen Sender wissen denn auch mich Interessiert was andere machen. Und mir ist es eigentlich egal was der andere fliegt. Ich will nur spaß daran haben und nichts anderes.
Sehen wir das alles hier mal nicht so verbissen.
Nur zur Info, viele meiner Freunde fliegen noch MC24.
Viele Grüße
Tabaluga
Ps. War diese Jahr mal beim Logo Treffen, ratet mal was mir aufgefallen ist?
Es gab nicht eine Graupner Funke und da sind nur Profis am werke gewesen.
Warum ist das so, dass "nur" ein 1S Lipo genommen wird?
Spart zum Beispiel den Balancer. Außerdem geht fast jede moderne Elektronik mit nur 1s (Smartphones).
Angeblich hat der Sender aber immer noch 6 Zellen (1s6p).
Ob das jetzt so gescheit ist, weiß ich auch nicht. Ich hätte das lieber mit 3 Zellen gemacht.
Wer weiß, was passiert, wenn eine von den 6 Zellen eines Tages mal den Exitus macht.
Ich hatte sie heute in der Hand, verstehe aber nicht, dass die tropfenförmigen Knüppel im oberen Bereich nicht ordentlich geriffelt sind. Hat man im Sommer schweissige Hände, fehlt einem der richtige Halt. Die Knüppel der MC 24 sind super. Diese hätten sie nicht ändern sollen. Die Trimmrädchen ala FX30 kann ich auch nicht nachvollziehen. So wie bei der MC22 ist es doch sinnvoll! Ich für meinen Teil warte gespannt auf die Jeti DC16...
Ja Jochene... ich wollte ja nur mal deine Meinung und Erfahrung wissen.
Und ich hatte freundlich gefragt und nicht in diesen Ton und ohne zynisch zu werden.
Aber wie schon erwähnt Telemetrie hat Robbe ein wenig verschlafen aber ich hoffe die kommen noch dahin wo sie wollen.
Zur Programmierung kann ich nur sagen das ich im Anfang das Ding am liebsten aus den Fenster geworfen hätte weil ich nicht klar kam, aber mittlerweile denke ich da ein wenig anders, denn jedes neue System ist anders und damit schwieriger denkt man zumindest.
Komisch ist nur alles was neu und anders ist will der Mensch erst mal ablehnen??
Das sehe ich jeden Tag in meinen Job, ein neues Programm und alle schimpfen darüber.
So sind halt wir Menschen.
Nun möchte ich aber lieber mehr über den neuen Sender wissen denn auch mich Interessiert was andere machen. Und mir ist es eigentlich egal was der andere fliegt. Ich will nur spaß daran haben und nichts anderes.
Sehen wir das alles hier mal nicht so verbissen.
Nur zur Info, viele meiner Freunde fliegen noch MC24.
Viele Grüße
Tabaluga
Ps. War diese Jahr mal beim Logo Treffen, ratet mal was mir aufgefallen ist?
Es gab nicht eine Graupner Funke und da sind nur Profis am werke gewesen.
Na da hast du ja wieder mal was Tolles festgestellt, die Profis fliegen kein Graupner!
Hast Du selber gesehen, echt toll! Und das auch noch auf einem V-Stabi Treffen! Supi!
Das ist es ja gut das hier und in meinen Verein viele Hobbypiloten sind! Die schwören neuerdings alle auf HOTT :-)
Ups, auch Mikado Team Piloten wie Kai Brückner und V-Stabi Piloten wie Timo Wendtland haben jetzt HOTT. Aber evtl. sind die jetzt auch ins HOTT Hobbylager gewechselt :-) Hoffentlich dürfen die noch am V-Stabi Treffen 2012 teilnehmen.....
Ich hatte sie heute in der Hand, verstehe aber nicht, dass die tropfenförmigen Knüppel im oberen Bereich nicht ordentlich geriffelt sind. Hat man im Sommer schweissige Hände, fehlt einem der richtige Halt. Die Knüppel der MC 24 sind super. Diese hätten sie nicht ändern sollen. Die Trimmrädchen ala FX30 kann ich auch nicht nachvollziehen. So wie bei der MC22 ist es doch sinnvoll! Ich für meinen Teil warte gespannt auf die Jeti DC16...
Die Knüppel von der mc-24 passen auch auf die mc-32.
Bleibt abzuwarten, ob die Trimmung der DC16 der Weisheit letzter Schluss ist, aber das gehört in einen anderen Thread.
Jeder muss das wählen, was ihm am besten taugt.
Weitere Pultsender bekommen jedenfalls eine normale digitale Trimmung.
Dann kann jeder aussuchen, was ihm lieber ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar