Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris 1972
    Senior Member
    • 22.08.2007
    • 1346
    • Christian
    • Weiden i.d. OPf

    #256
    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

    [QUOTE=mukenukem;2366954]Ja. Wobei du dir die Schalterstellung für Hold und Cut aussuchen kannst, die 3 Flugzustände kannst du ja beliebig programmieren und benennen, da ist es nicht nötig.

    /QUOTE]

    Hi,

    vielen Dank, daß Du Dich meiner Frage annimmst.

    Wie und wo stelle ich nun jetzt die Schalterstellung ein*
    Bei meiner Futaba FX 30 habe ich einen 3- Stufenschalter:
    "unten" Normalflug
    "mitte" FZ 1
    "oben" FZ 2
    Bei der DX 18 ist jetzt dieser Schalter genau anders herum belegt.

    Ebenso der Autorotationsschalter:
    Ich bin gewohnt, den FZ für Autorotation einzuschalten, indem ich den Schalter " vom Körper weg" also nach "oben" aktiviere.

    Sorry, daß ich so doof nachfragen muß, aber die Anleitung der Anlage ist ....na sagen wir mal so: ich habe schon bessere gesehen.

    Jo und wie erkläre ich jetzt aus meiner Sicht die Funktion des Gaslimiters....
    Einfach gesagt: Ich fliege beim V-Heli ja eine Gaskurve.
    Beim Starten des Motors wird die Vergaserstellung zunächst mit einem Schieberegler der Anlage vorgegeben. Stell Dir vor, Deine Gaskurve beginnt bei 25%. Mittels des Schiebereglers kann man nun die Servostellung von 0-25%
    zum Starten begrenzen. Ist auch sinnvoll, wenn man nach dem Starten den Heli bei umgehängten Sender mal zum Startplatz trägt.
    Wenn beim Bücken oder aus Unachtsamkeit dann der Pitchhebel nach vorne fällt, ist Stimmung geboten.
    Der "Gaslimiter" lässt sich natürlich auch irgendwie mittels eines weiteren FZ umgehen, aber warum sollte ich mich da umgewöhnen?
    Solch eine Funktion erwarte ich einfach bei einem Sender dieser Preisklasse ohne wenn und aber, genau so wie z.B. die Verzögerung beim Umschalten der Flugzustände bzw. die Reversemöglichkeit der Schalter.

    lG

    Christian

    lG

    Christian
    Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #257
      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

      Du kannst bei der DX18 die Flugzustände benennen, wie du willst. Was "Normal" ist, bestimmst du. Du kannst den Flugzustand auch "Hugo" nennen. Genauso kannst du beim F-Mode Setup auswählen, bei welcher Stellung Hold aktiv ist und wo nicht.
      Die Geschichte mit dem verzögerten Gas beim FZ umschalten muß man sich genauer ansehen, vielleicht kann man das mit einem Mischer realisieren.
      Für sowas ist Andy Kunz bei RCGroups sehr hilfreich, der weiß, was die Anlage kann, der hat erheblich bei der Programmierung mitgewirkt bzw. sie programmiert.
      Das Manual ist wirklich nicht so der Bringer. Aber die meisten Funktionen sind für mich ziemlich intuitiv zu erreichen.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • Chris LC4
        Chris LC4

        #258
        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

        Man kann im Sevosmenü auf Speed gehen, da kann eine eine Zeit von bis zu 5 sec. eingegeben werden. Das Umschalten der FZ (oder jede andere Funktion) dauert dann halt solange. Konnte die DX8 aber auch schon. Fand ich bei minderwertigen Reglern sehr hilfreich.

        Kommentar

        • digi-foto
          digi-foto

          #259
          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

          Zitat von Chris LC4 Beitrag anzeigen
          Man kann im Sevosmenü auf Speed gehen, da kann eine eine Zeit von bis zu 5 sec. eingegeben werden. Das Umschalten der FZ (oder jede andere Funktion) dauert dann halt solange. Konnte die DX8 aber auch schon. Fand ich bei minderwertigen Reglern sehr hilfreich.
          Hi, funktioniert aber wohl nicht mit V-Kurven am Gas, da ja dann auch die Gaswertänderung im "V" verzögert umgesetzt wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder?

          Lg Kurt

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #260
            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
            Hi, funktioniert aber wohl nicht mit V-Kurven am Gas, da ja dann auch die Gaswertänderung im "V" verzögert umgesetzt wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder?

            Lg Kurt
            Richtig...nur mit Geraden.
            Jede Gasånderung ausser Hold wird verzøgert umgesetzt.

            Kommentar

            • Chris LC4
              Chris LC4

              #261
              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

              Das kann sein. Bei der DX 8 ging es, oder es fiel nicht weiter auf. Bei der DX 18 habe ich es noch nicht probiert, da es der Regler übernimmt.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #262
                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                Wenn du es im Servomenü machst, kannst V-Kurven vergessen. Auch bei der DX18.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • rs_rudi
                  rs_rudi

                  #263
                  AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                  Aus meiner praktischen Erfahrung ist eine Verzögerung der Drehzahlvorgabe (Flugphase) bei Verbrennern nicht nötig da diese ja auch nicht von jetzt auf gleich die erforderliche Leistung zur Verfügung stellen können.

                  Bei E-Helis ist die Verzögerung in den meisten Reglern intern gelöst, wenn nicht kann man ja bei Gasgeraden eine langsamere Geschwindigkeit im Servomenü einstellen.

                  Zum Punkt Gaslimiter

                  mit Sicherheit eine praktische Erfindung (hab ich früher auch gerne genutzt) allerdings hauptsächlich eine Graupner-Erfindung (durchaus positiv gemeint)

                  am Weltmarkt nahezu eine zu vernachläßigende Funktion. Dies wird mit einer eigenen Flugphase gelöst. Auch das hat einen entscheidenden Vorteil. Man hat sofort die Finger am Knüppel und kann sofort reagieren.

                  Grüße

                  Kommentar

                  • Chris LC4
                    Chris LC4

                    #264
                    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Wenn du es im Servomenü machst, kannst V-Kurven vergessen. Auch bei der DX18.
                    Und warum genau? Bei mir ging es problemlos. Ich bin aber auch kein 3-D Pilot. Als ich es noch verwendet habe, in meinem Fall beim T-Rex 500 mit Serienregler, ging es ganz hervorragend. Ich brauche ja nicht sofort eine andere Drehzahl. Ich hatte sie in meinem Fall "geschmeidig" von einer auf die nächste hochfahren wollen, und das hat auch trotz einer V-Kurve geklappt. Im Flug merkt man nichts davon, sind lediglich die 1-2 sec. Verzögerung beim Drehzahlwechsel, was sehr angenehm war. Halt nicht so apruppbt und Getriebe schonend.
                    Verstehe jetzt nicht warum das nicht gehen soll.
                    Seitdem ich Gasgeraden verwende, nutze ich das aber auch nicht mehr. Macht jetzt mein Jive und Castle.

                    Kommentar

                    • digi-foto
                      digi-foto

                      #265
                      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                      Hi Chris, das macht daher keinen Sinn, weil der Zweck einer V-Kurve am Gas ja der ist,
                      aprupten Pitcheingaben sofort Gas nach zu schieben um eben eine so konstant wie mögliche Drehzahl zu erreichen.
                      Wenn du nun jede Gasänderung in dem "V" verzögert ablaufen läßt ist der Sinn des ganzen nicht mehr erfüllt.
                      Das du damit trozdem fliegen kannst bestreitet natürlich keiner ;-)
                      Lg
                      Kurt

                      Kommentar

                      • Chris LC4
                        Chris LC4

                        #266
                        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                        Dann haben wir uns falsach verstanden. Ich habe lediglich beim Wechsel des FZ die Verzögerung! Quasi beim Umschalten von einer auf die andere Drehzahl! Alles andere macht keinen Sinn.

                        Kommentar

                        • digi-foto
                          digi-foto

                          #267
                          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                          Hallo Chris
                          Ja aber genau das ist der Knackpunkt, man kann das bei Spektrum nicht differenziert einstellen.
                          Nur ein oder aus.. dann hast dus aber beim wechsel der Flugphasen UND auf der V-Kurve, oder halt bei beiden nicht...so zumindest mein derzeitiger Wissensstand
                          That's the Problem... ;-)

                          Lg Kurt

                          Kommentar

                          • Chris LC4
                            Chris LC4

                            #268
                            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                            Und warum legt man das dann nicht auf den Schalter, der den FZ wechselt? Kann gerade gar nicht sagen wie ich es damals gemacht hatte, es ging auf jedenfall, auch mit Gaskurve. Hatte die Verzögrung nur beim ein-/aus und umschalten der Drehzahlen. Das V der Gaskurve sprach unverzögert an. Mist, hab auch keine DX8 mehr da,wo ich hätte gucken,können,meine aber, das ich auf THRO eine 2 sec Verzögerung gelegt hatte.
                            Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2013, 11:22.

                            Kommentar

                            • digi-foto
                              digi-foto

                              #269
                              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                              Hmmm.
                              Aber du kannst mit der Funktion keine Schalter belegen oder?
                              Sondern nur Kanäle..oder doch.. würd mich jetzt auch interessieren.muss ich heute abend mal näher anschaun.
                              ;-)

                              Cu Kurt

                              Kommentar

                              • LawnMover/RC
                                LawnMover/RC

                                #270
                                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                                Nachdem meine DX8 nun vollkommen spinnt und zur Heilung nach Elmshorn muss, spiele ich mit dem Gedanken, mir eine 18er zuzulegen. Jedoch habe ich 2 Fragen dazu:

                                1. Die Knüppel sind vergleichbar zu den schwarzen Original 24mm für die DX8? (Ich fliege sehr kurze Knüppel).

                                2. Die Gretchenfrage: Lohnt sich ein Umstieg wirklich? Ist die 18er haptisch so viel besser als die 8er?

                                Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.

                                Gruß,
                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X