[QUOTE=mukenukem;2366954]Ja. Wobei du dir die Schalterstellung für Hold und Cut aussuchen kannst, die 3 Flugzustände kannst du ja beliebig programmieren und benennen, da ist es nicht nötig.
/QUOTE]
Hi,
vielen Dank, daß Du Dich meiner Frage annimmst.
Wie und wo stelle ich nun jetzt die Schalterstellung ein*
Bei meiner Futaba FX 30 habe ich einen 3- Stufenschalter:
"unten" Normalflug
"mitte" FZ 1
"oben" FZ 2
Bei der DX 18 ist jetzt dieser Schalter genau anders herum belegt.
Ebenso der Autorotationsschalter:
Ich bin gewohnt, den FZ für Autorotation einzuschalten, indem ich den Schalter " vom Körper weg" also nach "oben" aktiviere.
Sorry, daß ich so doof nachfragen muß, aber die Anleitung der Anlage ist ....na sagen wir mal so: ich habe schon bessere gesehen.
Jo und wie erkläre ich jetzt aus meiner Sicht die Funktion des Gaslimiters....
Einfach gesagt: Ich fliege beim V-Heli ja eine Gaskurve.
Beim Starten des Motors wird die Vergaserstellung zunächst mit einem Schieberegler der Anlage vorgegeben. Stell Dir vor, Deine Gaskurve beginnt bei 25%. Mittels des Schiebereglers kann man nun die Servostellung von 0-25%
zum Starten begrenzen. Ist auch sinnvoll, wenn man nach dem Starten den Heli bei umgehängten Sender mal zum Startplatz trägt.
Wenn beim Bücken oder aus Unachtsamkeit dann der Pitchhebel nach vorne fällt, ist Stimmung geboten.
Der "Gaslimiter" lässt sich natürlich auch irgendwie mittels eines weiteren FZ umgehen, aber warum sollte ich mich da umgewöhnen?
Solch eine Funktion erwarte ich einfach bei einem Sender dieser Preisklasse ohne wenn und aber, genau so wie z.B. die Verzögerung beim Umschalten der Flugzustände bzw. die Reversemöglichkeit der Schalter.
lG
Christian
lG
Christian
Kommentar