Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeRomeo
    MikeRomeo

    #61
    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

    Hallo,

    was bedeutet eigentlich die Zahl in Klammern links neben dem Ladestatus Balken im Haupt Display?

    VG

    Mike

    Kommentar

    • _Dekker
      Member
      • 07.10.2007
      • 289
      • Bert
      • Delft (Niederlande)

      #62
      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

      Das ist die Position der Pitch Knüppel.
      Raptor E700: PowerDekker Pyro650, JR DS8925HV & SPG01, 12s, Vortex VX1, Kosmik160, DS-16

      Kommentar

      • MikeRomeo
        MikeRomeo

        #63
        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen



        da hätte ich selbst drauf kommen können...

        Danke @ _dekker

        VG

        Mike

        Kommentar

        • PeZoR
          PeZoR

          #64
          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

          So, ich wage jetzt einfach mal diesen Thread hier wieder auszugraben, da ich es schade fände, wenn er vollends verstaubt, weil der Sender einfach genial ist, aus meiner Sicht zumindest.

          Ich selbst bin nun auch seit 4 Tagen stolzer Besitzer einer DX18, eigentlich wollte ich ja auf eine MX-20 aus dem Hause Graupner umsteigen,allerdings fand ich dort die Bedienung unterirdisch und auch die Verarbeitung war nicht wirklich zufriedenstellend (bei 2 von 2 Exemplaren knarzten die Touchtasten sehr und es ist nicht möglich, bei einem Flächenflieger die Querruder hochzustellen und gleichzeitig etwas Höhe zuzugeben, auch nach Stundenlanger suche im Internet nicht)...

          Nunja, und da ich ja schon 2 E-Flite Microhelis besaß, und auch schon 2 Spektrum Empfänger (aus meinen Flächenfliegern) war der Preisunterschied zu einer DX18 nicht mehr wirklich so ausschlaggebend und so wurde es dann wirklich eine solche.

          Nun, was soll ich sagen, ich bin hellauf Begeistert von einerseits den Funktionen und andererseits der trotzdem sehr sehr einfachen und logischen Bedienung! Weiters war der Updatevorgang von der im Auslieferungszustand aufgespielten 1.00 auf die 1.02 eine Sache auf 2 Minuten, was im Vergleich zur o.G. Graupner wirklich ein extremer Unterschied ist!

          Mit dem Phönix Sim funktionierte sie nach dem Anlernen auf Anhieb.

          Auch geleistet habe ich mir gleich noch 2 TM1000 Telemetriemodule, und auch diese funktionieren sehr gut und problemlos.

          Nicht optimal finde ich jedoch die Position des SD-Kartenslot's, denn man muss jedes Mal um zB. die Logfiles auf den PC zu übertragen das Batteriefach öffnen, bei dem ich immer das Gefühl habe, etwas abzureissen, da es so schwergängig ist...

          Greez

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #65
            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

            Da es eh keine PC-Software gibt, um die Logs auszuwerten...

            Es ist im Moment übrigens leider nur 1 Logfile, da wird immer angehängt. Auch das Umbenennen funktioniert noch nicht. Aber das kommt....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • PeZoR
              PeZoR

              #66
              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

              Das arbeitet doch mit LogView zusammen?

              Oh, das ist natürlich suboptimal....

              Ach ja, weißt du zufällig wie groß ein Log von einem 25 Minuten-Flug ist? Mit Spannungssensor und Temperatursensor angschlossen?

              Greez

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #67
                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                Gibts schon einen Filter dafür ? Das Log der DX18 ist kein csv, sondern Rohdaten.

                Die Größe müßte nur zeitabhängig sein, es werden immer alle Daten (auch die nicht benutzten). probier es einfach aus.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • PeZoR
                  PeZoR

                  #68
                  AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                  Hi Leute, habe eine kurze Frage zu diesem STi Telemetrie Interface:

                  Kann man die Telemetriedaten damit immer nur auf einem Device oder auf iPhone und DX18 parallel anzeigen lassen?

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #69
                    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                    Das STi ist ein Slave, der nur mithört. Es geht immer beides.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • castors heli
                      castors heli

                      #70
                      Nutzt einer von euch schon die Telemetriefunktion des iPhones an der DX18?

                      btw. gibt es dafür oder für das ISii System schon passende Halterungen? Finde da nämlich nichts im Internet.

                      lg Markus

                      P.S. Der Haltegriff ist ja auch gleichzeitig eine Antenne. Wird es da generell mal eine Halterung geben? Oder stört das dann den Empfang.

                      Kommentar

                      • Suny23
                        Gelöscht
                        • 23.01.2005
                        • 2801
                        • Phil

                        #71
                        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                        Im Haltegriff ist keine Antenne!!! Nur eine senkrechte unter der Plastik Abdeckung.

                        Das ISii kann problemlos verwendet werden, sendet ja auf 466 Mhz, also keine Tangierung mit der 2,4 ghz.

                        Wenn du einen Halter brauchst


                        Schreib ihn einfach an und gebe ich den Durchmesser zum Klemmen, er wird dir was entsprechendes Fräsen.

                        Verwende den Jlog am Spektrum der Alarmausgang des Jlogs iist mit dem TM1000 verbunden, somit krieg ich den Kapazitätsalarm auf die 18ér..

                        Kommentar

                        • PeZoR
                          PeZoR

                          #72
                          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                          Natürlich ist im Tragegriff eine Antenne! Bei der DX18 ist eine senkrechte in der Plastikabdeckung und eine horizontale im Tragegriff!

                          Ok, diese Lösung mit dem JLog würde mich auch interessieren, könntest du das evtl. etwas näher erläutern?

                          Kommentar

                          • Suny23
                            Gelöscht
                            • 23.01.2005
                            • 2801
                            • Phil

                            #73
                            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                            Ich hab meine beim Umbauen zerlegt und da war im Griff definitiv nichts drin :-)

                            Es gibt hier schon ne Beschreibung über die Anbindung, aber ist nichts wildes... Einfach mal die Suche benutzen.

                            Kommentar

                            • PeZoR
                              PeZoR

                              #74
                              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                              Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
                              Ich hab meine beim Umbauen zerlegt und da war im Griff definitiv nichts drin :-)

                              Es gibt hier schon ne Beschreibung über die Anbindung, aber ist nichts wildes... Einfach mal die Suche benutzen.
                              Sorry, das kauf ich dir nicht ab, dass da keine 2. Antenne drin ist
                              Würde bedeuten, dass Spektrum hier mit Dingen wirbt (Diversity Antenne), die nicht stimmen, und dass die per Telemetrie angezeigten Fades der Antennen auch nur Phantasiewerte sind

                              Ok, dann werd ich mal suchen, danke für den Tipp

                              Kommentar

                              • Hermann Schellenhuber
                                Hermann Schellenhuber

                                #75
                                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                                Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
                                ... und es ist nicht möglich, bei einem Flächenflieger die Querruder hochzustellen und gleichzeitig etwas Höhe zuzugeben, auch nach Stundenlanger suche im Internet nicht)...
                                Hättest die Stunden mal lieber in das vorab Lesen der Anleitung der MX-20 gesteckt, dann wüßtest du was der Sender so alles drauf hat . Es gibt sogar einen speziell dafür vorgesehenen, einstellbaren Mischer der Bremse (Querruder und/oder Störklappen) auf das Höhenruder (unter den "Flächenmischern", simpler gehts nicht. Und alles natürlich je nach Flugphase frei einstellbar. Dies nur nebenbei, denn die Aussage kann man nicht so stehen lassen ... trotzdem viel Spaß mit der DX18.

                                Schöne Grüße,
                                Hermann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X