Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #1036
    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

    Gar nicht. Mal abgesehen davon, daß du es selber sowieso nicht kannst macht es HH auch nicht. Dafür bräuchtest du im HF Modul eine andere Firmware.

    Wenn du mehr Reichweite brauchst, entweder den Empfänger besser verbauen oder 433MHz verwenden. 2.4GHz reicht für Sichtflug (und für die Funkstrecke brauchst du auch Sicht, 2.4GHz ist so) allemal

    Wie weit kommst du beim Reichweitentest ? Welcher Empfänger ?
    Zuletzt geändert von mukenukem; 05.08.2014, 10:47.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #1037
      Btw, US Sendeleistung würde dein Problem nur etwas verzögern. Du bekommst vielleicht 30-40% mehr Reichweite. Ist jetzt auch nicht so der Bringer.
      Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass eine Richtantenne viel mehr bringt. Du lässt z.b. die im Griff für die breite Abdeckung, und anstatt der Mütze verwendest du eine mit Richtwirkung....

      Macht dank der permanenten Umschaltung Sinn.
      Zuletzt geändert von mukenukem; 05.08.2014, 11:08.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #1038
        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

        Hm 30-40% mehr Reichweite wäre schon mal was . Aber wenn das bei der DX18 nicht umstellbar ist , ist's eh egal .

        Empfänger war vorher ein AR8000 mit einem Satellit . Wegen Kanalmangel und der besagten Reichweite Probleme ist es jetzt ein AR10000 mit zwei Satelliten . Ein dritten Satellit hätte ich noch und kann noch an den Empfänger angeschlossen werden .
        Im Moment ist ein Satellit an einem der Arme des Multicopters , einer am Landegestell Servo . Der Multicopter hat halt verschiedene Materialien, angefangen bei Kohle Platten , Alu Auslegern usw.

        Generell ist der Empfangsausfall unkritisch , der kommt geht dann in Failsafe und kommt zurück zum Homepoint. Es nervt aber auf Dauer .

        Gruß Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #1039
          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

          Das mit der Richtantenne könntest du probieren.
          Telemetrie hast du drauf ? Damit könntest du die Satelliten optimieren. Mach mal ein paar Fotos, ich wette, da gibts noch Potential für Optimierungen...
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Michldigital
            Senior Member
            • 27.05.2009
            • 1585
            • Maik
            • 35625

            #1040
            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

            Rein Interesse halber, wie weit kommst du mit der EU 18er ?
            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

            Kommentar

            • Tomster79
              Senior Member
              • 20.02.2010
              • 3317
              • Thomas
              • FMC Maintal

              #1041
              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

              Hallo ..

              Bilder hänge ich mal welche an, sind allerdings welche die ich auf dem iPad hatte , muss noch mal speziell welche machen , bei denen man die Satelliten besser sieht .
              Einer hängt am vorderen linken Arm , einer am rechten Landegestell Servo .
              Also ich komme im Schnitt bei guten Bedingungen bei ordentlicher Flughöhe so bis 700-800m , bis mir der Multicopter häufiger in den Failsafe geht .
              Ich hatte bei ungünstigeren Bedingungen und bodennahem Flug auch schon bei 450-500m Ausfälle ..


              Gruß Tom
              Angehängte Dateien
              Logo 700 / Logo 550 SX
              DJI FPV / Mavic 2 pro
              Blade 150S

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #1042
                Du hast so schöne lange Ausleger und pappst alles so nahe an den Körper.

                Mit 3 Satelliten (AR10000 hast du gesagt ?) und nem gut positionierten Hauptempfänger könnt ich mir vorstellen daß da noch einiges geht.
                Ein TM1000 zumindest zum testen wäre hilfreich, damit kannst du die einzelnen Empfänger besser beurteilen.
                Hauptempfänger mit Antenne senkrecht nach unten, 3 Sats auf die Ausleger waagrecht auf jeden 2. Ausleger nahe dem Motor.....
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • troll05
                  Senior Member
                  • 24.06.2013
                  • 1378
                  • Andreas
                  • Nähe MUC

                  #1043
                  AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                  Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                  Also ich komme im Schnitt bei guten Bedingungen bei ordentlicher Flughöhe so bis 700-800m
                  Nur für den Fall das es neu für dich ist. In dieser Höhe haben Modellflugzeuge nichts mehr zu suchen da dort kontrollierter Luftraum ist. Ausnahmen davon gibt es nur in den Alpen und Teilen des Alpenvorlandes
                  Gruss, Andreas

                  [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                  Kommentar

                  • juniorfuzzi
                    Senior Member
                    • 15.12.2011
                    • 1203
                    • Timm

                    #1044
                    AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                    Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
                    Nur für den Fall das es neu für dich ist. In dieser Höhe haben Modellflugzeuge nichts mehr zu suchen da dort kontrollierter Luftraum ist. Ausnahmen davon gibt es nur in den Alpen und Teilen des Alpenvorlandes
                    Ich lese da keine Höhenangabe sondern eher hoch und 700-800m weit

                    Kommentar

                    • Tomster79
                      Senior Member
                      • 20.02.2010
                      • 3317
                      • Thomas
                      • FMC Maintal

                      #1045
                      AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                      Ja wer lesen kann , ist klar im Vorteil
                      Ich hab in der Tat keinerlei Höhenangabe gemacht . Es ging um vielleicht 100-150m Höhe ..
                      Logo 700 / Logo 550 SX
                      DJI FPV / Mavic 2 pro
                      Blade 150S

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #1046
                        AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Du hast so schöne lange Ausleger und pappst alles so nahe an den Körper.

                        Mit 3 Satelliten (AR10000 hast du gesagt ?) und nem gut positionierten Hauptempfänger könnt ich mir vorstellen daß da noch einiges geht.
                        Ein TM1000 zumindest zum testen wäre hilfreich, damit kannst du die einzelnen Empfänger besser beurteilen.
                        Hauptempfänger mit Antenne senkrecht nach unten, 3 Sats auf die Ausleger waagrecht auf jeden 2. Ausleger nahe dem Motor.....

                        Ja ist ein AR10000 mit 3 Sat Ports . Zwei hängen am Copter und einen dritten hab ich noch da. Ja ich hatte die Satelliten so platziert , daß die Kabel , die dabei waren, längenmässig ausreichen .
                        Am Hauptemfänger kann ich nicht mehr viel ändern , sonst müsste ich den Copter komplett neu verkabeln , aber die Satelliten werde ich mal weiter außen positionieren bzw. mir erst mal längere Satkabel bestellen ...

                        Einen TM1000 hab ich auch noch irgendwo rumliegen ..

                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #1047
                          AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                          Beim Hobbyking gibts günstige. Kannst aber auch problemlos verlängern.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #1048
                            AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                            Alles klar dann werde ich mal schauen .
                            ßhm : generell DSMX nutzen wenn möglich , oder ?
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #1049
                              AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                              Ja. Von der Reichweite egal, aber störsicherer.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #1050
                                AW: Spektrum DX18 : Fragen, Antworten, Erfahrungen

                                Ok.
                                Hab mal zwei 60cm Satellitenkabel bestellt . Vielleicht kann ich am Wochenende umbauen und testen ..
                                Gruß Tom
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X