Futaba Sender Motor-Aus proggen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sound3122
    sound3122

    #16
    AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

    Bin mir nicht sicher aber ich glaube FX30 und T14 haben ziemlich gleiche Menus?!

    Schau mal auf´s Bild wie ich es bei der FX30 gelöst habe....die 17/83% ergeben im Servomonitor -100/+100%
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #17
      AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

      Also wenn ich das alles so lese bin ich echt froh das ich einen Gaslimittter programmiert habe. Da gibt es solche Verwirrungen nicht. Kollege hat sich mit der Motor aus Funktion bei seiner FX 20 schon mal einen Heli geschrottet weil dieser trotz Motor aus anlief als er den Pitch über einen bestimmten Punkt schob. Keine Ahnung wie. Das alles sollte mit einen Gaslimitter nicht passieren. Den hat Graupner vor ca. 20 Jahren eingeführt und Futaba hat diese Funktion auch vor einiger Zeit übernommen. Ich fliege allerdings eine MC20. Da ist das alles etwas einfacher


      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • Rapti
        Senior Member
        • 16.02.2011
        • 2302
        • Ivor
        • Zürich / Schweiz

        #18
        AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

        ich habe auf einem 2fach Schalter auf der linken Seite der Funke 2 Flugphasen:
        0: Gaskurve 0
        1: 1. Flugphase
        dann schalte ich zusätzlich mit einem 3fach Schalter auf der rechten Seite der Funke die beiden weiteren Flugphasen.

        Damit ist es unmöglich beim Umschalten auf weitere Flugphasen versehentlich die Flugphase mit Gaskurve 0 zu erwischen.

        Auf einem dritten 2fach Schalter habe ich dann die Aurofunktion.

        Also beim Start doppelt abgesichert durch den 2ach Flugphasenschalter auf 0 und durch den Auroschalter.
        Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
        Logo 550SX - Brain - IISI
        A-10 im Bau

        Kommentar

        • Pectoralis
          Senior Member
          • 19.06.2011
          • 1014
          • Matze

          #19
          AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

          Hallo,

          erst mal vielen Dank für Eure vielen Tipps.

          Ich denke das sichersre ist tatsächlich, den Motor-Aus Schalter einfach deaktiviert zu lassen und sich über eine Flugphase "Gas=0" abzusichern.

          @Rapti:
          Wie hast Du den die Zuordnung eingegeben, daß der linke Schalter dann vor dem rechten Schalter kommt bzw. der Auroschalter über all diesen Schaltern steht?

          Grüße
          Matthias

          Kommentar

          • rutra
            Gelöscht
            • 17.10.2008
            • 939
            • Artur
            • In der Pfalz

            #20
            AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

            Hallo,
            so geht das auch.

            T8FG/FX-20 Sicherheitsschalter f?r E-Motoren

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #21
              AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

              Gibt es eigentlich einen Grund dafür das ihr das alle so kompliziert macht? Die futaba anlagen haben doch in der neusten Software auch einen Gaslimitter integriert. Warum nicht den nutzen?

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • Rapti
                Senior Member
                • 16.02.2011
                • 2302
                • Ivor
                • Zürich / Schweiz

                #22
                AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
                Hallo,

                erst mal vielen Dank für Eure vielen Tipps.

                Ich denke das sichersre ist tatsächlich, den Motor-Aus Schalter einfach deaktiviert zu lassen und sich über eine Flugphase "Gas=0" abzusichern.

                @Rapti:
                Wie hast Du den die Zuordnung eingegeben, daß der linke Schalter dann vor dem rechten Schalter kommt bzw. der Auroschalter über all diesen Schaltern steht?

                Grüße
                Matthias
                Der linke Schalter kommt bei mir nicht automatisch vor dem rechten Schalter.
                D.h. ich kann auch direkt auf Gasvorwahl 2 oder 3 schalten mit dem rechten Hebel.

                Das der Auroschalter allen übergeordnet ist, musste ich nicht speziell einstellen.
                Ist eine Grundfunktion, wenn die Funktion Autorotation benutzt wird.

                Ich habe mich einfach auf die Abfolge eingestellt und komme ideal so zurecht.

                1. Funke einschalten. Dabei Gasvorwahl 0 und Auroschalter aus.
                2. Auroschalter ein --> doppelte Absicherung.
                3. Heli-Lipo an --> Heli initialisiert und ich kann alle Servowege und Stabi wirkrichtung kontrollieren (Motor ist immer doppelt gesichert aus)
                4. Heli zum Startplatz tragen
                5. Dann Auroschalter aus
                6. Flugphase entweder auf 1 mit linkem Schalter oder direckt auf 2 oder 3 mit rechtem Schalter. --> Fliegen
                7. Vor der Landung mach ich immer den Auroschalter rein egal aus welcher Flugphase (normalerweise habe ich vorher auf Flugphase 1 gewechselt) und lande dann mit abfallender Drehzahl.

                Das System hat sich für mich so bewährt! Wichtig für mich ist, dass Flugphase 0 und 1 und Flugphase 2 und 3 auf getrennten Schaltern und auf getrennten Seiten der Funke sind. So verwende ich während dem Fliegen nur die rechte Hand um zwischen allen 3 Flugphasen mit Drehzahl umzuschalten.

                Früher ist mir eben schon mal passiert, dass ich während dem Fliegen in die Flugphase 0 geschaltet habe und dann natürlich der Motor aus war, da die Flugphase 0 auch eine 0-Gasgerade hat.

                Das tönt jetzt vielleicht alles kompliziert, ist es aber nicht.
                Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                Logo 550SX - Brain - IISI
                A-10 im Bau

                Kommentar

                • Big Marko
                  Senior Member
                  • 13.06.2007
                  • 1870
                  • Marko
                  • MSC Sperber

                  #23
                  AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                  Zitat von ukrummi Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  für "Motor aus" benutze ich Flugzustände.

                  In diesem geschütztem Zustand trage ich (alle Modelle) das Modell zum Startplatz, schalte dann erst scharf in dem ich in den weiteren Flugzustand schalte.

                  Um den Motor aus zu schalten wird die (AFR Kurve/oder) Gaskurve für den Regler (per Expo bei AFR) ganz flach gelegt (alle 5 Punkte auf 0).
                  Hört sich kompliziert an - ist aber ganz einfach.
                  Stecke zum Testen ein Servo und einen Empfängerakku an den Empfänger.

                  Gruss
                  U.K.
                  Genau so hab ich es auch gemacht bei dem E-Heli meines Bruders.
                  Normal ist dann der Gas Kanal auf 0% und Gasvorwahl 1,2,3 jeweils die %Werte eingetragen.

                  Läuft einwandfrei.
                  Gruß Marko
                  TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                  Kommentar

                  • Rapti
                    Senior Member
                    • 16.02.2011
                    • 2302
                    • Ivor
                    • Zürich / Schweiz

                    #24
                    AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                    hier noch ne kleine Hollywood Produktion

                    Flugphasen - YouTube
                    Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                    Logo 550SX - Brain - IISI
                    A-10 im Bau

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #25
                      AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                      Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                      Das tönt jetzt vielleicht alles kompliziert, ist es aber nicht.
                      Doch ist es. Mit einem Limitter brauchst du das alles nicht
                      Aber zu dem Thema äussert sich ja hier keiner Vielleicht weil Futaba das bei Graupner abgekupfert hat

                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • Rapti
                        Senior Member
                        • 16.02.2011
                        • 2302
                        • Ivor
                        • Zürich / Schweiz

                        #26
                        AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                        Wüsste jetzt nicht, wieso ich ein Gaslimiter brauche*

                        Gaslimiter ist für Nitro gedacht und nicht für Elektroantriebe.
                        Alles was ich brauche ist die Autorotationsfunktion und sicher kein Gaslimiter...

                        Ich habe 3 Flugphasen und die Aurofunktion. Was soll daran kompliziert sein?
                        Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                        Logo 550SX - Brain - IISI
                        A-10 im Bau

                        Kommentar

                        • kater68
                          kater68

                          #27
                          AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                          Hallo zusammen,

                          der Limiter greift halt in jeder Flugphase und bei Bedarf auch stufenlos.

                          Ich halte den Limiter für einen sehr großen Sicherheitszusatzgewinn.

                          Egal was Du am Sender machst, wenn der Limiter auf Null-Gas steht, kann senderseitig nie der Motor anlaufen.

                          Du kannst wunderbar alle Flugphasen überprüfen ohne Dich um einen unerwarteten Motoranlauf zu kümmern.


                          Das ist wohlgemerkt ein senderseitiger Sicherheitsaspekt, spinnende Reger kann man natürlich niemals ausser Acht lassen.

                          Beste Grüsse Manfred!

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22589
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #28
                            AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                            Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
                            der Limiter greift halt in jeder Flugphase
                            Das ist so geschrieben falsch, denn der Limiter kann/muss für jede Flugphase (außer AR) einzeln aktiviert werden.
                            Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
                            Du kannst wunderbar alle Flugphasen überprüfen ohne Dich um einen unerwarteten Motoranlauf zu kümmern.
                            Das geht aber auch mit dem (Verbrenner-)Motor-Aus.
                            (Verbrenner-)Motor-Aus hat aber auch mMn einen entschiedenen Nachteil, denn es hängt nicht wie hier beschreiben am Gas (bzw Gaskurve) sondern direkt am Pitchknüppel (mWn noch vor der Pitchkurve).
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • maha
                              Member
                              • 07.07.2006
                              • 495
                              • maik

                              #29
                              AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                              Hallo !

                              Ich habe bei der T14 als erstes 3 Flugphasen programmiert . Als Schalter SE zugeordnet.
                              Auf den Motor Gas Kanal auch den Schalter SE .
                              In der Schalter zuordnung immer das Feld "AUS " anwählen.
                              Dann kannst Du in im Gaskurvenmenü bei SE unten ,zb. eine Gasgerade bei 0% proggen . (Motor aus)
                              Dann Schalter in die Mitte nächste gerade usw.
                              Dabei nicht vergessen immer auf Separat zu stellen sonst ist diese jeweilige Kurve Global ,also in allen Flugzuständen aktiv.

                              AR brauche ich nicht. Motor aus ,auch nicht.
                              Wenn ich den Sender einschalte und der Motor bzw Flugzustandsschalter ist nicht auf " aus " , meldet er sich durch hupen.
                              Wenn der Schalter auf "ein" ist, während ich den Heli anstecke, schaltet der Motorregler nicht an.

                              Kommentar

                              • Pectoralis
                                Senior Member
                                • 19.06.2011
                                • 1014
                                • Matze

                                #30
                                AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                                Hallo,

                                danke für die zahlreichen unterschiedlichen Versionen

                                Ich habe jetzt auf einen normalen 2stufigen Schalter einen Flugzustand "Motor Ein/Aus" mit einer Gasgeraden von "0-Prozent" geproggt.

                                3 weiter Flugphasen habe ich auf einen anderen, 3stufigen Schalter geproggt,
                                mit je 3 unterschiedlichen Gasgeraden (65%, 70%, 75%).

                                Den 2stufigen Schalter habe ich als oberste Priorität festgelegt, wenn ich den betätige, geht der Motor aus, egal welchen Flugzustand ich da mit dem 3stufigen Schalter gerade habe (d.g. Gasgerade "0" wird aktiv).

                                Verwirrend war die Prioritätenordnung der Flugühasen, denn ich dachte, die oberste Flugphase, die mit Nr. 1 bezeichnet ist, hat dann die höchste Priorität. Aber das ist genau andersrum, die unterseste Flugphase (nei mir Nr. 4) hat die
                                höchste Priorität.

                                Grüße
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X