Futaba Sender Motor-Aus proggen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22587
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #46
    AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
    Stimmt du hast es nicht verstanden
    Mach einfach mal folgendes:
    - E-Heli auf den Tisch zum einstellen
    - Anschalten, so dass der Motor aus ist
    - Jetzt in IDLE1 in der Gaskurve den Punkt 6 ändern
    Was passiert nun wenn du vergessen hast den Limiter auf 0 zu drehen? Zimmer wird aufgeräumt
    Bei Graupner MUSST du den Limiter auf 0 drehen, denn du MUSST die betreffende Flugphase aktivieren um darin etwas zu ändern und du MUSST dazu den Pitchknüppel benutzen.
    Graupner kennt nur AKTIVE Flugphasen. Das mag ja in den alten Zeiten in denen es noch keine E-Helis gab, sondern nur Verbrenner ganz praktisch gewesen sein, aber heutzutage ist es ein Sicherheitsrisiko.
    Bei Futaba u.a. lässt du AR aktiv und änderst eine andere Flugphase direkt ohne den Pitchknüppel zu benutzen oder du aktivierst den Limiter, wechselst die aktive Flugphase und änderst.
    Bei Futaba hast du die Wahl, wie du es machst.

    Als verwöhnter Futaba-Nutzer hätte es mir beim Programmieren der Graupner auch das Zimmer umgeräumt, wenn ich nicht vorher, auch wirklich nochmal mit einem Servo den Gaslimiter überprüft hätte.


    Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
    Ich bin nun ziemlich verunsichert !!
    Nicht verunsichern lassen Ich kenne die T7C nicht im Detail, schliesse aber aus der Kenntnis der FF9/T10/T12FG/T8FG darauf, dass an der T7C "Motor au" gleichsam funktioniert. Test es mal aus indem du statt dem Regler ein Servo zum Test anschliesst.
    Dann:
    Pitch auf Maximum
    MotorAus-Schalter aus und wieder aus ==> Was macht das Servo?

    Pitch auf Mitte
    MotorAus-Schalter aus ==> Was macht das Servo?
    Pitch auf Max
    MotorAus-Schalter wieder an==> Was macht das Servo?

    Pitch auf Minimum
    MotorAus-Schalter aus ==> Was macht das Servo?
    Pitch auf Max
    MotorAus-Schalter wieder an==> Was macht das Servo?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Rolli
      Senior Member
      • 22.08.2006
      • 2403
      • Rolf
      • auf allen Feldwegen

      #47
      AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
      Pitch auf Maximum
      MotorAus-Schalter an und wieder aus ==> Was macht das Servo?
      Das Servoläuft auf 80% vor (Gasgerade ) u. bei AUS wieder zurück.


      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
      Pitch auf Mitte
      MotorAus-Schalter aus ==> Was macht das Servo?
      Servo bleibt stehen.

      Pitch auf Max
      MotorAus-Schalter wieder an==> Was macht das Servo?
      Das Servo läuft wieder auf die 80%

      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
      Pitch auf Minimum
      MotorAus-Schalter aus ==> Was macht das Servo?
      Das Servo läuft wieder zurück

      Pitch auf Max
      MotorAus-Schalter wieder an==> Was macht das Servo?
      Servo läuft auf die 80%
      Gruß
      Rolf
      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #48
        AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

        Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
        Stimmt du hast es nicht verstanden
        Mach einfach mal folgendes:
        - E-Heli auf den Tisch zum einstellen
        - Anschalten, so dass der Motor aus ist
        - Jetzt in IDLE1 in der Gaskurve den Punkt 6 ändern
        Was passiert nun wenn du vergessen hast den Limiter auf 0 zu drehen? Zimmer wird aufgeräumt
        Bei Graupner MUSST du den Limiter auf 0 drehen, denn du MUSST die betreffende Flugphase aktivieren um darin etwas zu ändern und du MUSST dazu den Pitchknüppel benutzen.
        Graupner kennt nur AKTIVE Flugphasen. Das mag ja in den alten Zeiten in denen es noch keine E-Helis gab, sondern nur Verbrenner ganz praktisch gewesen sein, aber heutzutage ist es ein Sicherheitsrisiko.
        Bei Futaba u.a. lässt du AR aktiv und änderst eine andere Flugphase direkt ohne den Pitchknüppel zu benutzen oder du aktivierst den Limiter, wechselst die aktive Flugphase und änderst.
        Bei Futaba hast du die Wahl, wie du es machst.

        Als verwöhnter Futaba-Nutzer hätte es mir beim Programmieren der Graupner auch das Zimmer umgeräumt, wenn ich nicht vorher, auch wirklich nochmal mit einem Servo den Gaslimiter überprüft hätte.


        ?
        Jetzt verstehe ich deine "Problematik" dieses Szenario kann aber nur dann eintreffen, wenn du den Motor mit dem Pitschknüppel auf Drehzahl bringst. Aber mal ehrlich, wer macht das denn, ausser Vielleicht bei einem FP Heli. Bei jedem anderen Heli hast du doch immer eine Gasvorwahl und damit läuft der Motor auch wenn der Pitchknüppel unten ist. Du kannst also gar nicht vergessen den Limiter zu zumachen. Beim Einschalten würde die Anlage eh warnen. Ich habe zumindest noch nie von so einem Fall gehört. Deshalb habe ich den Limiter auch auf einem Schieber liegen und nicht auf einem Schalter obwöhl der es nach Abschaffung der Nitros es auch tun würde. Den Schieber sieht man auf Anhieb


        Torsten

        PS: diese auf Drehzahl bringen mit dem Pitchknüppel bräuchte es eh nicht, selbst bei Stellern mit miesestem Sanftanlauf. Das geht mit dem Limiter manuell oder mit Zeitverzögerung wunderbar.
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22587
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #49
          AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

          @Torsten: Nee, du hast es nicht verstanden
          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Mach einfach mal folgendes:
          - E-Heli auf den Tisch zum einstellen
          - Anschalten, so dass der Motor aus ist
          - Jetzt in IDLE1 in der Gaskurve den Punkt 6 ändern
          Mach es mal genau so, aber mit offenem Limiter, so als gäbe es ihn nicht.

          Wird aber OT.

          @Rolli: Dann funktioniert die T7C doch anders als die mir bekannten. Dort war es so, dass wenn "MotorAus" aktiv war, Gas auf dem eingestellten Wert blieb, eagl welche Gaskurve du aktiviert hast, solange der Pitchknüppel über dem Schwellwert lag. Erst wenn du den Pitchknüppel wieder einmal unter dem Schwellwert hattest, konntest du wieder schalten.
          Scheint dann aber bei der T7C anders.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Rolli
            Senior Member
            • 22.08.2006
            • 2403
            • Rolf
            • auf allen Feldwegen

            #50
            AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
            @Rolli: Dann funktioniert die T7C doch anders als die mir bekannten. Dort war es so, dass wenn "MotorAus" aktiv war, Gas auf dem eingestellten Wert blieb, eagl welche Gaskurve du aktiviert hast, solange der Pitchknüppel über dem Schwellwert lag. Erst wenn du den Pitchknüppel wieder einmal unter dem Schwellwert hattest, konntest du wieder schalten.
            Scheint dann aber bei der T7C anders.
            Jürgen, wie Du es jetzt beschreibst, klappt das bei uns jetzt auch.
            Ich wurde ja nicht darauf hingewiesen, dass der Einstellpunkt gewählt werden muss.
            Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Anlage erkennt, dass beim Einschalten der Motor scharf steht u. anläuft.
            Gruß
            rolf
            MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #51
              AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
              @Torsten: Nee, du hast es nicht verstanden Mach es mal genau so, aber mit offenem Limiter, so als gäbe es ihn nicht.

              Wird aber OT.

              @Rolli: Dann funktioniert die T7C doch anders als die mir bekannten. Dort war es so, dass wenn "MotorAus" aktiv war, Gas auf dem eingestellten Wert blieb, eagl welche Gaskurve du aktiviert hast, solange der Pitchknüppel über dem Schwellwert lag. Erst wenn du den Pitchknüppel wieder einmal unter dem Schwellwert hattest, konntest du wieder schalten.
              Scheint dann aber bei der T7C anders.
              So ich habe das jetzt nach deiner Anleitung getestet. Der Fehler kann aber nicht auftreten. Schalte ich den Sender ein und der Limiter ist auf, dann warnt der Sender mich. Ist der Sender an und der Limiter auf, dann läuft auch der Motor. Es kann also nie passieren, dass ich den Pitchknüppel hochfahre und der Motor läuft an, weil er ja schon läuft wenn der Limiter auf ist. Ich muss ihn also schließen, das kann ich gar nicht übersehen. Dann müsste ich ja einen voll drehenden Heli übersehen. Das von dir beshriebene könnte nur dann passieren, wenn du entweder eine Gaskurve von 0-100 hast, oder eine Flugphase mit 0% Gas (nicht die AR Phase) Beides macht aber nicht wirklich Sinn. Ich verstehe zwar was du sagst, aber kann das Problem nicht nachvollziehen da es bei richtiger Programierung nicht auftritt. Habe ich was übersehen?


              Torsten

              PS. So ganz ist es ja nicht OT da es ja immer noch darum geht bei einer Anlage den Motor zu steuern, egal ob Futaba oder Graupner. Es bieten ja beide diese Option.
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • tluckeneder
                Senior Member
                • 28.11.2009
                • 1075
                • Tom
                • Linz

                #52
                AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                Hallo,

                offensichtlich verhalten sich bei dieser Funktion die unterschiedlichen Futaba-Sender schon ziemlich unterschiedlich?

                Ich kann nur für die FF10 sprechen (die habe ich seit 3 Jahren):
                Ich verwende beim Elektro sehr wohl auch die Motor-Aus Funktion (ist bei der FF10 ein eigener Menüpunkt) und dieser funktioniert immer. Ganz egal welche Stellung der Pitch-/Gas-Knüppel hat oder welche Flugphase gerade aktiv ist. Wenn die Funktion Motor Aus aktiv ist läuft der Motor nicht an - das weiß ich 100%ig, habe ich schon oftmals probiert, z.b. für div. FBL-Einstellungen.
                Zusätzlich habe ich (ist für mich persönlich einfach eine zusätzliche Sicherheit) die AR-Funktion auf einen eigenen Schalter gelegt, d.h. wenn diese Funktion aktiv ist geht der Motor aus (im Flug) bzw. erst gar nicht an.

                Ergo:
                Unabhängig welche Flugphase oder welche Knüppelstellung: wenn nur eine der beiden Funktionen aktiv ist -> geht der Motor nicht an. Und wenn beide aktiv sind (das ist für mich das "zusätzliche Sicherheitsfeature" beim Akku-anstecken) geht der Motor erst recht nicht an

                Wenn jemand Interesse an diesen Einstellungen für die FF10 hat -> einfach melden. Dann kann ich gerne ein paar Fotos von den einzelnen Menü-Einstellungen machen.

                vg,
                Tom.
                [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22587
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #53
                  AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                  Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                  Ich muss ihn also schließen
                  Darum geht es mir: Das Programmier-Konzept von Graupner verlangt den Limiter; ohne ihn geht es nicht. Der Limiter ist ein MUSS
                  Bei anderen Programmier-Konzepten ist der Limiter nur eine weitere Option, aber kein MUSS, sondern ein KANN.

                  Zitat von tluckeneder Beitrag anzeigen
                  Einstellungen für die FF10
                  Die Einstellung des Schwellwertes bei "MotorAus" interessiert mich. Ist der Pitchknüppel oberhalb dieser Position, ist "MotorAUs" funktionslos. Da bin ich mir ziemlich sicher, oder doch zu alt
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • tluckeneder
                    Senior Member
                    • 28.11.2009
                    • 1075
                    • Tom
                    • Linz

                    #54
                    AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                    Die Einstellung des Schwellwertes bei "MotorAus" interessiert mich. Ist der Pitchknüppel oberhalb dieser Position, ist "MotorAUs" funktionslos. Da bin ich mir ziemlich sicher, oder doch zu alt
                    Diese Einstellung ist - zugegeben - ein wenig tricky bei der FF10. Man muss mit der Trimmung und mit der Einstellung vom Gas-Servoweg ein wenig spielen um auf einen Wert zu kommen, sodass auch wirklich über den gesamten Knüppelweg Motor AUS gilt.
                    Ich kann aber nur für Gasvorwahlen im Reglermodus sprechen, d.h. für Maximalwerte (bei der Gasgerade) von ca. 80%. Es kann sein dass es bei einer Gaskurve, die im oberen Bereich auf 100% geht, zu einer anderen Reaktion kommt. Ist aber im Zweifelsfall schnell ausprobiert - man müsste ja eh nur die Gaskurve bei einer Flugphase entsprechend anheben.

                    Wg. der genauen Werte schau ich am Abend zuhause...

                    vg,
                    Tom.
                    [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                    Kommentar

                    • Rolli
                      Senior Member
                      • 22.08.2006
                      • 2403
                      • Rolf
                      • auf allen Feldwegen

                      #55
                      AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                      Die Einstellung des Schwellwertes bei "MotorAus" interessiert mich. Ist der Pitchknüppel oberhalb dieser Position, ist "MotorAUs" funktionslos. Da bin ich mir ziemlich sicher, oder doch zu alt
                      Hallo Jürgen, ich mußte mich gezwungenermassen an die Art des MOTOR - AUS - Funktion gewöhnen.
                      Ich fliege mit meinen Modellen mit der MC 20 u. die hat den Gas -Limiter, der aber auch genau so den Motor aus jeder Lage des Pitchknüppels den Motor AUS macht.
                      Bei der Futaba - Anlage hat man dann zusätzlich die Einstellung über den Pitchknüppel. Für mich stellt sich die Frage, ob ich das überhaupt brauche ?
                      Wichtig wäre zu wissen, ob der Motor anspringt, wenn man mal den GAS - AUS - Hebel auf GAS AN stehen hat ?
                      Die Graupner _ Anlage meldet dann GAS ZU HOCH
                      Rolf
                      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                      Kommentar

                      • ukrummi
                        Member
                        • 14.08.2008
                        • 376
                        • Uwe
                        • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

                        #56
                        AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                        Hi,
                        bei meiner (T12) Anlage kann ich das überwachen (Gas zu Hoch) lassen.
                        Wie das bei deiner nun ist wird die Beschreibung oder ein ander schreiben können.
                        Gruss
                        U.K.
                        Zuletzt geändert von ukrummi; 18.12.2012, 14:59. Grund: Text

                        Kommentar

                        • Rolli
                          Senior Member
                          • 22.08.2006
                          • 2403
                          • Rolf
                          • auf allen Feldwegen

                          #57
                          AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                          Zitat von ukrummi Beitrag anzeigen
                          bei meiner (T12) Anlage kann ich das überwachen (Gas zu Hoch) lassen.
                          In welchem Menü findet man das ?
                          Rolf
                          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                          Kommentar

                          • tluckeneder
                            Senior Member
                            • 28.11.2009
                            • 1075
                            • Tom
                            • Linz

                            #58
                            AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                            Die Einstellung des Schwellwertes bei "MotorAus" interessiert mich. Ist der Pitchknüppel oberhalb dieser Position, ist "MotorAUs" funktionslos. Da bin ich mir ziemlich sicher, oder doch zu alt
                            Hallo,

                            habe das Ganze jetzt am lebenden Objekt probiert (bin gerade am Aufbau vom Goblin 700 - da passt es gerade sehr gut ;-)).

                            Damit auch wirklich über den gesamten Knüppelweg Motor-AUS gilt muss der Schwellenwert bei "GAS" auf 100% eingestellt werden. Sonst gilt es eben nur bis zum eingestellten %-Wert. Der Wert rechts neben dem "GAS-Wert" (in Klammern) zeigt die aktuelle Position vom Pitch-/Gas-Knüppel an.

                            Damit man bei "RATE" auf einen negativen Betrag kommt muss man ein wenig mit der Trimmung u. mit dem Gasservoweg spielen. Mir hat mal jemand von einem Futaba-Forum den Tipp gegeben, dass man diesen Wert auf einen negativen Wert stellen soll, damit unter keinen Umständen der Regler einen Wert bekommt den er als "Gas-geben" interpretieren könnte ;-) Es gab wohl Fälle wo dies bei einem Wert von "0" der Fall war.

                            Mit dieser Einstellung läuft der Motor NICHT an, ganz egal welche Gasvorwahl bei der Flugphase eingestellt ist und auch ganz egal welche Position der Gasknüppel hat!

                            hth

                            vg,
                            Tom.
                            Angehängte Dateien
                            [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                            Kommentar

                            • ukrummi
                              Member
                              • 14.08.2008
                              • 376
                              • Uwe
                              • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

                              #59
                              AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                              Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                              In welchem Menü findet man das ?
                              Rolf
                              Hi,
                              Basis Menü - Mixer Alarm - Gas Position

                              Gruss
                              U.K.

                              Kommentar

                              • Rolli
                                Senior Member
                                • 22.08.2006
                                • 2403
                                • Rolf
                                • auf allen Feldwegen

                                #60
                                AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                                Zitat von tluckeneder Beitrag anzeigen
                                Mit dieser Einstellung läuft der Motor NICHT an, ganz egal welche Gasvorwahl bei der Flugphase eingestellt ist und auch ganz egal welche Position der Gasknüppel hat!
                                Ich habe diese Einstellung mal eingegeben. OK , der Motor geht in jeder Stellung "AUS "
                                Ob er anspringt, wenn man den Schalter auf " Ein " stehen hat, müssen wir morgen testen.
                                Das Servo ( zum Testen ) läuft allerdings hoch.

                                Zitat von ukrummi Beitrag anzeigen
                                Basis Menü - Mixer Alarm - Gas Position
                                Die F7 C hat diese Funktion leider nicht.

                                Gruß
                                Rolf
                                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X