Futaba Sender Motor-Aus proggen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22593
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #31
    AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

    Du hast jetzt wirklich AR als neue FZS "Motor Ein/Aus" neu angelegt und programmiert? :palmface:
    Warum hast du nicht gleich AR benutzt und dir die ganze Arbeit gespart?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #32
      Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
      Wüsste jetzt nicht, wieso ich ein Gaslimiter brauche*

      Gaslimiter ist für Nitro gedacht und nicht für Elektroantriebe.
      Alles was ich brauche ist die Autorotationsfunktion und sicher kein Gaslimiter...

      Ich habe 3 Flugphasen und die Aurofunktion. Was soll daran kompliziert sein?
      Gaslimitter ist sicher nicht nur für Nitro gedacht. Wer das behauptet hat leider das Prinzip nicht verstanden, aber das schreibst du ja auch.

      Torsten

      Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      der Limiter greift halt in jeder Flugphase und bei Bedarf auch stufenlos.

      Ich halte den Limiter für einen sehr großen Sicherheitszusatzgewinn.

      Egal was Du am Sender machst, wenn der Limiter auf Null-Gas steht, kann senderseitig nie der Motor anlaufen.

      Du kannst wunderbar alle Flugphasen überprüfen ohne Dich um einen unerwarteten Motoranlauf zu kümmern.


      Das ist wohlgemerkt ein senderseitiger Sicherheitsaspekt, spinnende Reger kann man natürlich niemals ausser Acht lassen.

      Beste Grüsse Manfred!


      Hurra endlich Jemand der es verstanden hat und auch die Vorteile sieht. Im Gegensatz zu Motor aus, AR oder 0% Flugphasen ist der große Vorteil, dass halt alle Phasen weiterhin aktiv sind und aktiviert werden können ohne das der Motor läuft. Das ist besonders zum Einstellen sehr praktisch, weil man alle Dinge in der aktiven Flugphase einstellen kann. Wenn ich für 3 Phasen unterschiedliche Werte für Pitch, Dual Rate Expo etc will, dann kann ich das sehr schnell durch umlegen des Schalters. Mach das mal mit einer 0% Flugphase. Das geht vielleicht noch bei den größeren Anlagen, weil man da auch in einem Menuepunkt die Phasen zum Einstellen ändern kann. Das ist aber umständlich und bei manchen Anlagen geht das gar nicht.


      Torsten
      Zuletzt geändert von JMalberg; 16.12.2012, 16:32.
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22593
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #33
        AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

        Tjo, aber es gibt eben den Nachteil des Limiters, dass dieser von den Stoppuhren nicht erkannt wird; diese können nur mit FZS umgehen.
        Soll also auch noch die Stoppuhr funktionieren, dann geht mWn nur AR zu benutzen.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • sound3122
          sound3122

          #34
          AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Tjo, aber es gibt eben den Nachteil des Limiters, dass dieser von den Stoppuhren nicht erkannt wird; diese können nur mit FZS umgehen.
          Soll also auch noch die Stoppuhr funktionieren, dann geht mWn nur AR zu benutzen.
          Ich kann es wie gesagt nur für die FX30 beurteilen - aber hier kann der Gaslimiter frei programmiert werden (global für alle Flugphasen) und einem Schalter zugewiesen werden der auch für den Start/Stopp der Stoppuhren fungiert.

          Kommentar

          • Pectoralis
            Senior Member
            • 19.06.2011
            • 1014
            • Matze

            #35
            AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

            Nachtrag:

            Mit dem 2-stufigen Schalter den ich Motor-Aus genannt habe ("0"-Prozent Gasgerade), schalte ich auch die Stoppuhr ein und aus, somit Motor an/Stoppuhr startet und Motor aus/Stoppuhr bleibt stehen.

            Grüße
            Matthias

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #36
              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
              Tjo, aber es gibt eben den Nachteil des Limiters, dass dieser von den Stoppuhren nicht erkannt wird; diese können nur mit FZS umgehen.
              Soll also auch noch die Stoppuhr funktionieren, dann geht mWn nur AR zu benutzen.
              Tja, wenn Futabe das nicht kann (kann ich mir fast nicht vorstellen) dann ist das sehr traurig. Bei Graupner kann das jede Anlage, selbst die kleine MX 12 Hott.


              Torsten

              Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
              Nachtrag:

              Mit dem 2-stufigen Schalter den ich Motor-Aus genannt habe ("0"-Prozent Gasgerade), schalte ich auch die Stoppuhr ein und aus, somit Motor an/Stoppuhr startet und Motor aus/Stoppuhr bleibt stehen.

              Grüße
              Matthias
              Warum sollte das nicht auch mit dem Limiter funktionieren? Koppelst deine Uhr einfach damit. Das ist für mich keine Argument gegen die Limit Funktion im Gegenteil. Vielleicht liegt es einfach daran, dass die Futaba Bedienungsanleitungen leider sehr dürftig ausfallen und deshalb diese Funktion kaum bekannt ist.


              Torsten
              Zuletzt geändert von JMalberg; 16.12.2012, 23:47.
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22593
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #37
                AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                @extreme011: Du weist aber auch warum Graupners unbedingt den Limiter benötigt und MPX, Futaba es nicht brauchten?
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #38
                  AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                  @ Jürgen
                  na ja alles wissen kann ich auch nicht
                  Im Ernst, ich weiß es nicht. Kann sogar sein, dass das ganze mal aus einer technischen Notwendigkeit geboren wurde, ähnlich wie der Wechsel des Gaskanals von 3 auf 6. Würde aber das Ergebniss nicht ändern. Viele gute Sachen sind aus einer technischen Unzulänglichkeit entstanden. Jetzt klär uns aber auf.

                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • kerusker
                    Member
                    • 05.10.2011
                    • 137
                    • Armin

                    #39
                    AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                    Hallo,

                    Ich habe einfach einen Mixer auf einen Schalter gelegt, der auf Gas immer 135% negativ dazu mischt. Mit den Schaltern wird der Mixer aktiviert und deaktiviert.

                    So habe ich einen eigenen "Motor scharf" Schalter. Genaugenommen habe ich sogar zwei Mixer auf 2 verschiedenen Schaltern, dann kann sicher nichts passieren wenn man mal versehentlich einen betätigt.

                    Meine Flugphasen inkl. Autorotation sind damit frei verfügbar.


                    Gruß,
                    Kerusker

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #40
                      AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                      Was ja von der Funktion vergleichbar ist mit einem Limiter. Aber warum selber programmieren wenn die Anlage es fertig vorbereitet hat?

                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22593
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #41
                        AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                        Wozu braucht man einen Limiter wenn man AR und auch "Motor aus" nutzen kann?
                        Ich hatte an den Futaba-Funken mir den Limiter angesehen, aber nie benötigt.

                        Jetzt mit einer Graupner MUSS ich ihn benutzen, da ich sonst überhaupt keine Möglichkeit habe bei einem laufenden Modell die Gas-Kurve in den verschiedenen Flugphasen zu programmieren ohne dass mir das Modell um die Ohren fliegt. Es ist einfach nicht möglich die AR aktiv zu haben und in IDEL1 usw die Gaskurve zu ändern. Soll eine Gaskurve geändert werden, muss sie aktiviert werden. Will ich einen Punkt ändern, muss ich mit dem Pitchknüppel den Punkt anfahren.
                        Es geht schlicht nicht anders, was bei anderen Herstellern überhaupt kein Problem ist.
                        Das ist mMn seit jeher bei Graupner eine Programmierkrücke mit der man Leben muss

                        Achso: Jetzt muss ich an meiner Graupner den Limiter benutzen, obwohl ich ihn fürs fliegen nicht brauch.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Rolli
                          Senior Member
                          • 22.08.2006
                          • 2403
                          • Rolf
                          • auf allen Feldwegen

                          #42
                          AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                          Was ja von der Funktion vergleichbar ist mit einem Limiter. Aber warum selber programmieren wenn die Anlage es fertig vorbereitet hat?
                          Hallo Torsten, ich fliege auch mit der Graupner MC 20 u. habe auch den Gaslimiter u. kann mir nicht mehr vorstellen, dass es ohne gehen soll.
                          Nun arbeite ich mich für einen Freund durch die Bedienungsanleitung der Futaba T7C
                          Die Anlage soll für einen Airwolf 600 eingestellt werden.
                          Die erforderlichen Werte für Gasgerade u. Pitch nebst Kreisel sind soweit alle fertig.
                          Bei unserer Graupner - Anlage haben wir ja für die Umschaltung der Flugphasen, eine Verzögerung ( wenn gewünscht ).
                          Bei der T7C ist so etwas nicht vorgesehen.
                          Ich würde gerne die Motor - Aus - Funktion verzögert haben wollen, ich weiß noch nicht in wieweit der Regler einen guten Sanftanlauf hat ? ( Robbe Roxxy BL - Control 975 - 12 Opto )
                          Muß ich mir überhaupt Gedanken machen ?
                          Die Motor - Aus- Funktion ist einwandfrei. Versteh daher die Thematik nicht ganz.
                          Gruß
                          Rolf
                          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22593
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #43
                            AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                            Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                            Die Motor - Aus- Funktion ist einwandfrei.
                            An der T7C ist mWn der Bereich von "Motor aus" begrenzt in dem sie aktiv wird; sie wird nur aktiv wenn du mit dem Pitchknüppel (nicht der Gas-Wert) unterhalb eines Schwellwertes (~50%) liegst. Dann kannst du die Funktion aktivieren. Wieterhin wird die Funktion auch gehalten, so dass der Motor auch dann aus bleibt, wenn du wieder Gas gibst. Erst wenn du wieder unterhalb des Schwellwertes bist, kannst du den Motor wieder anschalten. Bei einer T8FG zB ist dieser Schwellwert varaibel bis zu 100%.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #44
                              AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                              Wozu braucht man einen Limiter wenn man AR und auch "Motor aus" nutzen kann?
                              Ich hatte an den Futaba-Funken mir den Limiter angesehen, aber nie benötigt.

                              Jetzt mit einer Graupner MUSS ich ihn benutzen, da ich sonst überhaupt keine Möglichkeit habe bei einem laufenden Modell die Gas-Kurve in den verschiedenen Flugphasen zu programmieren ohne dass mir das Modell um die Ohren fliegt. Es ist einfach nicht möglich die AR aktiv zu haben und in IDEL1 usw die Gaskurve zu ändern. Soll eine Gaskurve geändert werden, muss sie aktiviert werden. Will ich einen Punkt ändern, muss ich mit dem Pitchknüppel den Punkt anfahren.
                              Es geht schlicht nicht anders, was bei anderen Herstellern überhaupt kein Problem ist.
                              Das ist mMn seit jeher bei Graupner eine Programmierkrücke mit der man Leben muss

                              Achso: Jetzt muss ich an meiner Graupner den Limiter benutzen, obwohl ich ihn fürs fliegen nicht brauch.


                              Erstens hast du jetzt nicht dein Geheimniss über die Herkunft gelüftet und zweitens ist doch das was du beschreibst genau das geniale an dem Limiter. Aus deiner Beschreibung dachte ich, dass du das System verstanden hast, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Der riesen Vorteil ist doch, dass ich eben nicht die AR Phase nutzen muss, sondern in jeder Phase den Motor deaktivieren kann. Dann brauche ich doch nur den Pitchknüppel an die gewünschte stelle führen und kann sowohl meine Gas als auch meine Pitchkurve an der Stelle verändern. Will ich das für eine andere Phase machen, lege ich nur den Flugphasenschalter um und bin sofort an der richtigen Stelle. Bei Futaba muss ich den Motor aus oder AR einschalten und dann jedesmal im Menue die Flugphase ändern. Dann muss ich jeden Punkt der Kurve extra anwählen und dann wieder zurück zu den Einstellwerten. Wenn ich das bei 5 Punkten mache und dann noch für 2-3 Phasen, dann brauche ich ca. 20 Klicks mehr wie bei der Graupner Anlage. Gerade die Möglichkeit der Anwahl der Punkte über den Pitchknüpel ist doch genial.

                              Aber, warum hat Graupner das denn nun eingeführt vor geschätzen 20 Jahren?


                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • Rolli
                                Senior Member
                                • 22.08.2006
                                • 2403
                                • Rolf
                                • auf allen Feldwegen

                                #45
                                AW: Futaba Sender Motor-Aus proggen

                                Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                                An der T7C ist mWn der Bereich von "Motor aus" begrenzt in dem sie aktiv wird; sie wird nur aktiv wenn du mit dem Pitchknüppel (nicht der Gas-Wert) unterhalb eines Schwellwertes (~50%) liegst. Dann kannst du die Funktion aktivieren. Wieterhin wird die Funktion auch gehalten, so dass der Motor auch dann aus bleibt, wenn du wieder Gas gibst. Erst wenn du wieder unterhalb des Schwellwertes bist, kannst du den Motor wieder anschalten. Bei einer T8FG zB ist dieser Schwellwert varaibel bis zu 100%.
                                Ich bin nun ziemlich verunsichert !!
                                Bei dieser Anlage kann ich den Motor in jeder Pitchstellung ein - u. ausstellen !!
                                Wenn der Sender eingeschaltet wird u. der Schalter für Motor aus ist in Ein - Stellung, sollte der Sender meckern, tut er aber nicht !
                                Das wäre ja fatal, würde man mal den Schalter auf EIN stehen lassen u. der Motor springt an!!
                                Gruß
                                Rolf
                                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X