Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny77
    Senior Member
    • 04.04.2012
    • 1543
    • Benjamin
    • Althengstett

    #1

    Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit wurde in anderen Threads über Sender diskutiert und da wurde u.a. der Dx6i Unzuverlässigkeit aufgrund der 4 AA-Zellen bescheinigt.

    Jetzt wollte ich fragen, wer von euch da schon Probleme hatte, und was genau die Ursache war. Da ich die Dx6i habe und vorerst nicht wechseln kann, würde ich aber gerne eure Erfahrungen hören, und wie ich Ausfällen vorbeugen kann.

    Danke für eure Erfahrungen und Tipps!
    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2265
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #2
    AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

    Ich hatte die DX6 und hab nie Probleme mit den Batterien gehabt, nie einen Funk-Ausfall bemerkt !

    Ich hatte lediglich den Timer-Bug - Timer springt von alleine von Down auf Up um.

    mfg
    Roland
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

      Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
      ... und wie ich Ausfällen vorbeugen kann.
      Vorweg: Ich halte diese Argumente mittlerweile für Quatsch.

      Es könnte zu Kontaktproblemen an den Kontaktlaschen im Akkufach kommen
      und die Akkus könnten beim fliegen herausfallen, wenn sich der Deckel
      löst.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Franky
        Member
        • 23.11.2012
        • 184
        • Frank
        • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

        #4
        AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

        Habe keine Probleme mit der DX6i.

        Kommentar

        • RALF B.
          Senior Member
          • 22.06.2010
          • 4261
          • Ralf
          • SLS

          #5
          AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

          Zitat von Franky Beitrag anzeigen
          Habe keine Probleme mit der DX6i.
          _____________________________
          Dito!

          Kommentar

          • Franky
            Member
            • 23.11.2012
            • 184
            • Frank
            • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

            #6
            Liegt wahrscheinlich an schlechten Batterien.

            Kommentar

            • roebi60
              Member
              • 26.10.2009
              • 57
              • Robert

              #7
              AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

              Fliege die DX6i seit Jahren mit Eneloop-Akkus und hatte noch nie Probleme damit.

              Gruss Röbi

              Kommentar

              • Lucky Luke
                Lucky Luke

                #8
                AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                es gibt hier nur einen der damit Probleme hat und der hat die grundsätzlich mit Spektrum.
                obwohl er nie eine hatte
                ich hatte und habe kein probleme damit

                Kommentar

                • Kannix
                  Kannix

                  #9
                  AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                  Hallo zusammen,

                  also falls die Info jemandem hilft: Ich habe die DX6i seit Juni. Im Herbst irgendwann ging die Fernsteuerung auf der Wiese einfach aus. Heli war aber zum Glück nicht in der Luft.
                  Maßnahmen: Kontakte zurechtgebogen und ab und an Reinigung mit Kontaktspray. Und zum Vorflugcheck gehört seitdem, dass ich das Teil etwas schüttele...
                  Aber seit dem Zurechtbiegen funktioniert die Steuerung zuverlässig.

                  Gruß
                  Rolf

                  Kommentar

                  • 942087
                    942087

                    #10
                    AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                    Zitat von Franky Beitrag anzeigen
                    Habe keine Probleme mit der DX6i.
                    Ich auch nicht!

                    Kommentar

                    • Der_Basti
                      Senior Member
                      • 17.07.2012
                      • 1299
                      • Sebastian
                      • Abu Dhabi

                      #11
                      AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                      Nie Probleme mit der DX6i gehabt. Toller Einsteigersender!
                      [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                      Kommentar

                      • elmar
                        elmar

                        #12
                        AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                        Ich habe ebenfalls keine Probleme mit der DX6i.

                        Wichtig ist, dass die Akkus satt im Batteriefach sitzen und weder die Akkus noch die Kontakte vom Batteriefach korrosion aufweisen.

                        Kommentar

                        • Horatio
                          Horatio

                          #13
                          AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                          Ich finde zwar meinen WFly-Sender besser, hatte aber mit
                          der DX6i nie wirklich Probleme gehabt. Was ich allerdings
                          bald gelassen habe, war die Verwendung von AA-Akkus.
                          Die waren immer schnell leer. Seitdem nehme ich nur noch
                          normale Batterien. Die halten ewig.

                          Grüße

                          Kommentar

                          • Heiner K.
                            Senior Member
                            • 06.01.2010
                            • 1296
                            • Heiner
                            • Spielberg

                            #14
                            AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                            Ich kann auch die DX6i absolut weiter empfehlen.
                            Fliege seit 06/2009 mit dem Sender und hatte noch nie ein Problem.
                            Gruß Heiner

                            Kommentar

                            • viper2097
                              Member
                              • 31.05.2012
                              • 865
                              • Christian
                              • Jdbg/Stmk/Ã?

                              #15
                              Ich persönlich würde nicht mit einem Sender fliegen der keine verlöteten Akkus hat.
                              Abgesehen davon sind mir die alten achtzelligen NiMh auch lieber, denn wenn da eine Zelle stirbt fällt nicht der Sender aus sondern es geht lediglich die Unterspannungswarnung an. Habe ich gerade erst unfreiwillig ausprobiert...

                              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
                              Lg, Chris/MC24@Spektrum
                              H:T-Rex500ESP,mCPX
                              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X