Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matularasa
    matularasa

    #16
    AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

    Ich hatte die DX6i über ein Jahr in gebrauch und sie funktionierte immer super ohne irgendwelche Probleme. Und ich hatte sie gebraucht gekauft, also sie hatte schon paar Monate aufn Tacho. Sie war mir sogar mal runter gefallen und hatte dabei die Batterien verloren.
    Sie ging aber trotzdem immernoch tadellos(nat. nach einsetzen der Batterien), hatte dann aber das Batteriefach zusätzlich mit Panzertape von hinten gesichert damit da nichts mehr ab oder rausfällt.
    Ich finde für den Preis ist das ein solider Sender der super funktioniert.
    Jetzt habe ich die DX7s, auch ein super Sender.

    Kommentar

    • Squenz
      Senior Member
      • 21.02.2009
      • 1370
      • Markus
      • Erding b. München

      #17
      AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

      Nach Graupner und Multiplex 35MHz war die DX6i meine erste 2,4 GHz Anlage. Bis auf einen defekten Roll-Druck Taster, welcher mir aber kostenlos zugeschickt wurde gab es in den knapp 5 Jahren Betriebszeit (2008 erworben) keinerlei Beanstandungen.
      Wer auf "Nummer sicher" gehen möchte, reinigt beim ein oder anderen Batteriewechsel mal vorsichtig die Kontakte und verwendet generell hochwertige Markenbatterien bzw. Akkus. Obwohl ich die Rastung des Batteriefachdeckels als relativ stark empfinde, kann ein Streifen Klebeband zusätzlich gegen das Herabfallen des Schachtdeckels schützen.
      Angesichts ihrer Verbreitung finde ich dass in Relation dazu nur sehr selten von Problemen mit dem Sender zu hören ist, dementsprechend würde ich die DX6i als nicht weniger zuverlässig als vergleichbare andere Sender einordnen.

      Viele Grüße

      Markus

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #18
        AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

        Bei 17 Postings schon 2 Totalausfälle (1x Sender einfach so ausgegangen, 1x Batterien verloren), das ist ein spannender Durchschnitt.

        Kommentar

        • grenki
          grenki

          #19
          AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

          hatte die DX6i fast ein Jahr und nie ein Problem. Für Einsteiger super Teil.

          Kommentar

          • Squenz
            Senior Member
            • 21.02.2009
            • 1370
            • Markus
            • Erding b. München

            #20
            AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Bei 17 Postings schon 2 Totalausfälle (1x Sender einfach so ausgegangen, 1x Batterien verloren), das ist ein spannender Durchschnitt.
            Bitte LESEN und nicht nur überfliegen! Matularasa hatte die Batterien "verloren" weil der Sender auf den Boden gefallen ist.
            Ich hatte in der Umgebung übrigens auch schon mal nen Futaba Sender der aufgrund von Kontaktschwierigkeiten an der Steckverbindung zum Akkupack einen Totalausfall hatte.

            Viele Grüße
            Markus

            Kommentar

            • realstarman
              Senior Member
              • 30.09.2012
              • 1388
              • Siegfried
              • Gröbenzell

              #21
              AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

              Hab die ein Jahr lang geflogen und nie Probleme gehabt. Als Energiequelle kann ich die Eneloops auch nur empfehlen.
              Funke: Jeti DC-16
              Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
              Männa...

              Kommentar

              • elmar
                elmar

                #22
                AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                Obwohl ich die Akkus zum laden immer aus der DX6i nehme / austausche, hält der Deckel so fest, dass er ohne Gewalt nicht abfallen kann. Als Akku kann ich ebenfalls die Eneloop empfehlen. Für mich die besten Senderakkus.

                Kommentar

                • stern-fan
                  Senior Member
                  • 27.06.2012
                  • 3294
                  • Rolf
                  • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                  #23
                  AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                  Für den Preis ist die DX6i eine super Funke mit einem guten Wiederverkaufswert.
                  Bin meine (ca. 1/2 Jahr) mit Eneloops geflogen - nie Probleme.
                  (Hab jetzt 'ne DX18)

                  Grüße
                  Rolf
                  [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • goemichel
                    Senior Member
                    • 11.01.2012
                    • 4180
                    • Michael
                    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                    #24
                    AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                    Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                    Ich persönlich würde nicht mit einem Sender fliegen der keine verlöteten Akkus hat.
                    Warum nicht? Du schreibst immer, dass das "gefährlich" sei, lieferst aber afaik bisher keine Begründung.
                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Bei 17 Postings schon 2 Totalausfälle (1x Sender einfach so ausgegangen, 1x Batterien verloren), das ist ein spannender Durchschnitt.
                    ...tztztz, wie du dir die Welt zurecht legst....

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #25
                      AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Bei 17 Postings schon 2 Totalausfälle (1x Sender einfach so ausgegangen, 1x Batterien verloren), das ist ein spannender Durchschnitt.
                      Also das "1x Batterien verloren" kannst Du nicht ernsthaft anrechnen.
                      Das ist offenbar nicht während des Fliegens passiert, sondern weil der
                      Sender runter gefallen ist.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Ralf Rösch
                        Ralf Rösch

                        #26
                        AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                        Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                        Abgesehen davon sind mir die alten achtzelligen NiMh auch lieber, denn wenn da eine Zelle stirbt fällt nicht der Sender aus sondern es geht lediglich die Unterspannungswarnung an. Habe ich gerade erst unfreiwillig ausprobiert...
                        ...das Argument würde eigentlich auch die Graupners "killen"
                        Gruß
                        Ralf

                        Kommentar

                        • viper2097
                          Member
                          • 31.05.2012
                          • 865
                          • Christian
                          • Jdbg/Stmk/Ã?

                          #27
                          Ich hab ja auch nicht geschrieben dass ich mit aktuellen sendern zufrieden bin. Aber wenn, dann sind mir verlötete akkus lieber, da können keine kontakte abbrechen, oxidieren oder ein wackler auftreten.

                          ßbrigens hab ich auch nirgens "immer" geschrieben dass es zu gefährlich ist, lediglich dass ein nicht verlöteter akku MIR zu gefährlich wäre...

                          Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
                          Lg, Chris/MC24@Spektrum
                          H:T-Rex500ESP,mCPX
                          F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                          Kommentar

                          • Ralf Rösch
                            Ralf Rösch

                            #28
                            AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                            ...Uups, war nicht so gemeint, sorry(falls nötig)

                            Aber nebenbei, wenn man hier manchmal so liest, welche Sender alle ausfallen, welches die sicherste ßbertragungstechnik ist, wieviel Helis schon wegen Fernsteuerungsproblemen abgestürzt sind, da bekommt man schon manchmal den Eindruck, dass es nicht besser geworden ist gegenüber 35MHz ( und dass ich am besten wieder meine FC16 aktiviere (mit der ich noch nie Probleme hatte) und meine MX20 wieder zurück gebe (mit der ich sehr glücklich bin)). Nur so ein Gedanke
                            Aber Sorry, OT

                            Gruß Ralf

                            Kommentar

                            • viper2097
                              Member
                              • 31.05.2012
                              • 865
                              • Christian
                              • Jdbg/Stmk/Ã?

                              #29
                              Mein gedanke ist eben dass es nichts gibt das zu 100% zuverlässig ist, aber wenn ich selbst schon eine schwachstelle erkenne wo man es besser machen könnte dann ist mir das ding nunmal zu gefährlich...

                              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
                              Lg, Chris/MC24@Spektrum
                              H:T-Rex500ESP,mCPX
                              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                              Kommentar

                              • Franky
                                Member
                                • 23.11.2012
                                • 184
                                • Frank
                                • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

                                #30
                                AW: Dx6i und die 4AA-Zellen - was ist das Problem?

                                Ich nehmen die Batterien,wenn ich fertig bin zu Hause aus der Funke.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X