So ich hab meine Potis geöffnet. ICh finde die sehen echt gut aus, also Schleifspur ist erkennbar aber jetzt nicht kritisch..so würd ich das beurteilen

Meine Sender ist jetzt glaub 1,5 Jahre alt. Stunden kann ich nicht schätzten. Einiges am Sim und Heli fast jeden Tag.


Hab jetzt mal alles schön mit Teslanol behandelt und wieder eingebaut.
Komplett bekomme ich die Potis gar nicht raus, jedenfalls nicht ohne Zerstärungsgarantie.
Jetzt hab ich mal ne weile gegoogelt um mir ein Bestätigung zu holen, dass andere Marken andere Potis benutzten...naja so wie ich das sehe hat selbst ne mc17 o.ä. ähnliche Potis. Prinzip und beiweise gleich. Teilweise sogar schlechtere Schleifer..kann jeder selber googlen. Also selbst wenn es Herstellertechnisch in iwelchen Materialien, was ich so ja nicht sagen kann, etwas besser ist, würde ich mir jetzt doch nicht mehr so stark einbilden dass in anderen Sender soo viel bessere drin sind. Also meine mc 14 hat vllt sogar schlechtere drin. Nur zu deren Zeiten war so wildes geknüppel noch nicht angesagt..
Ich hab teilweise gelesen, dass sich gute Sender eher davon unterscheiden, wie sie mit Fehlern umgehn. Selbstkalibrirung usw..
Naja mehr philosophieren will ich gar nicht, das machen andere genug. Für mich stellt die dx6 im Moment keine Gefahr da. Die Potis waren schnell offen und ein Check alle paar Monate ist kein Ding. Dann fällt auch von jetzt auch nacher nix aus..jedenfalls nicht das.
Man könnte sie ja auch mal ersetzen, da gibts Threads die das zeigen.
vllt auch mit besseren die mehr als 1,5$ kosten
oder denen lol
ßbrigens wenn jmd auch seine Potis mal aufmachen sollte der sollte danach das machen
So bin ma Sender reinigen

Kommentar