FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #91
    AW: FrSky Taranis - Laberthread

    Nachdem ich jetzt auch endlich dazu gekommen bin, die ersten Flüge zu machen: ich bin begeistert.

    Die Funke liegt gut in der Hand, ist auch im Flug übersichtlich und blind zu bedienen. Die Knüppel reagieren absolut präzise und gut und sowohl Rückstellung als auch Ratschen/Bremsen lassen sich sehr gut einstellen. Was die Zuverlässigkeit der Funkstrecke angeht, kann ich natürlich nur meine absolut unauffälligen Erfahrungen aus den letzten 2 Jahren mit FrSky beisteuern.

    Kleine Minuspunkte am Sender:
    * Die Navigationstasten im unteren Bereich (neben dem Display) fühlen sich etwas gargelig an, funktionieren aber zu 100%
    * Der Lautsprecher fiepst leider durchgängig etwas bei hohen Lautstärken - mutmaßlich durch HF-Einstrahlung. Man sucht derzeit nach einer Lösung.

    Was die Software angeht, kann man leider keine eindeutige Empfehlung abgeben. Die hohe Flexibilität wird durch den Preis einer komplexeren Programmierung erkauft. Prinzipiell sind für verschiedene Modelltypen Vorlagen für Mischer und Kurven hinterlegt, die auch sehr schnell programmiert sind - das hilft aber einem Anfänger ohne Kenntnis der Materie wenig. Für Flächenmodelle ist das unkritisch, die Programmierung eines Helimodells ist da aber schon etwas komplexer. Ich weiss, dass an diesem Bereich gearbeitet wird, im Forum gibts da schon Ideen, aber noch keine eindeutige Richtung.


    Fazit:
    Preis/Leistung würde ich trotz des Sound-Problems bei 1,0 einstufen, zumal hier Besserung in Sicht ist.
    Anfängertauglichkeit des Senders aufgrund der oben genannten Punkte: (noch) eingeschränkt.
    Für Profis mit ein wenig technischem Durchblick ein empfehlenswertes "Spielzeug".
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • meute
      Senior Member
      • 06.10.2009
      • 1146
      • Matthias

      #92
      AW: FrSky Taranis - Laberthread

      Hallo,

      Zitat von fireball Beitrag anzeigen
      Was die Software angeht, kann man leider keine eindeutige Empfehlung abgeben. Die hohe Flexibilität wird durch den Preis einer komplexeren Programmierung erkauft.
      ...
      Ich weiss, dass an diesem Bereich gearbeitet wird, im Forum gibts da schon Ideen, aber noch keine eindeutige Richtung.
      Ich welchem Forum wird das diskutiert?
      Ich lese auch in diversen Foren über die Taranis mit, habe dazu aber noch nichts mitbekommen?
      (außer es war in englisch und ich habe es deshalb überlesen)


      Gruß
      meute
      Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
      FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

      Kommentar

      • fireball
        Senior Member
        • 07.04.2009
        • 2554
        • Marcus
        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

        #93
        AW: FrSky Taranis - Laberthread

        Zitat von meute Beitrag anzeigen
        Ich welchem Forum wird das diskutiert?
        openrcForum Index page - hier findet eigentlich sämtliche Entwicklung der Firmware statt. Ich finde den konkreten Thread allerdings auch grade nicht, hatte es dort aber gelesen.



        ßbrigens gibt's anscheinend eine erste (interne) Version mit LUA-Scripting
        Greets,
        Marcus

        Kommentar

        • meute
          Senior Member
          • 06.10.2009
          • 1146
          • Matthias

          #94
          AW: FrSky Taranis - Laberthread

          Hallo,

          Zitat von fireball Beitrag anzeigen
          ßbrigens gibt's anscheinend eine erste (interne) Version mit LUA-Scripting
          Hä? Was is'n das?


          Gruß
          meute
          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

          Kommentar

          • fireball
            Senior Member
            • 07.04.2009
            • 2554
            • Marcus
            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

            #95
            AW: FrSky Taranis - Laberthread

            Scripte halt, um beliebige Dinge zu tun - zum Beispiel handgeschriebene Mischer, die sonst zu komplex zu realisieren wären, Doorsequencer oder ähnliches.
            Greets,
            Marcus

            Kommentar

            • Suny23
              Gelöscht
              • 23.01.2005
              • 2801
              • Phil

              #96
              AW: FrSky Taranis - Laberthread

              Hallo zusammen, finde den Sender nicht schlecht... Ab wann gibt es denn die neue Version mit bus Sensoren?

              Kommentar

              • slevin
                Member
                • 25.04.2011
                • 801
                • Sven
                • Buchholz bei Hamburg

                #97
                AW: FrSky Taranis - Laberthread

                Es gibt noch keine Ankündigung, wann es die neuen Sensoren gibt.
                Der neue Vario Sensor hat schon einen s.port Anschluss.

                Kommentar

                • fireball
                  Senior Member
                  • 07.04.2009
                  • 2554
                  • Marcus
                  • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                  #98
                  AW: FrSky Taranis - Laberthread

                  Dazu als Ergänzung: die bisherigen Strom- und EInzelzellensensoren können auch ans Vario angeschlossen werden und darüber dann an den S.Port des Empfängers.
                  Greets,
                  Marcus

                  Kommentar

                  • Suny23
                    Gelöscht
                    • 23.01.2005
                    • 2801
                    • Phil

                    #99
                    AW: FrSky Taranis - Laberthread

                    Ah OK, dann habe ich es doch richtig verstanden.. Aber Sender sind momentan keine mehr Lieferbar, oder gibt noch shops?

                    Kommentar

                    • fireball
                      Senior Member
                      • 07.04.2009
                      • 2554
                      • Marcus
                      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                      #100
                      AW: FrSky Taranis - Laberthread

                      Ich fürchte da musst Du mal die Händler großflächig anschreiben: T9HobbySports, Engel Modelltechnik, ALoftHobbies, Microtechnics...
                      Greets,
                      Marcus

                      Kommentar

                      • fireball
                        Senior Member
                        • 07.04.2009
                        • 2554
                        • Marcus
                        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                        #101
                        AW: FrSky Taranis - Laberthread

                        Kleine Albernheit am Rande: meine Funke spielt jetzt "Airwolf" beim Modellspeicher-Wechsel auf den Suzi Hans und "Danger Zone" beim Wechsel auf den RadJet
                        Greets,
                        Marcus

                        Kommentar

                        • fireball
                          Senior Member
                          • 07.04.2009
                          • 2554
                          • Marcus
                          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                          #102
                          AW: FrSky Taranis - Laberthread

                          Mal wieder ein nettes Detail am Rande entdeckt, was ich bisher von Futaba nicht kannte: die Failsafe-Einstellungen erlauben es, die Ausgänge nicht nur auf einen fixen Wert zu setzen oder auf Hold, sondern auch ganz abzuschalten. Hinsichtlich FBL-Systeme und Quadrocopter-Flightcontrols etc. sicherlich keine uninteressante Option.

                          Nebenbei kam gestern ein Bugfix heraus bezüglich Sprachausgabe des Höhensensors (da gabs immer Feet statt Meter...)
                          Zuletzt geändert von fireball; 23.07.2013, 09:20.
                          Greets,
                          Marcus

                          Kommentar

                          • NI0X
                            Senior Member
                            • 17.11.2007
                            • 1142
                            • Oliver
                            • Gelsenkirchen

                            #103
                            AW: FrSky Taranis - Laberthread

                            Das kann man auch schon mit dem DJT/DFT/DHT einstellen
                            [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

                            Kommentar

                            • fireball
                              Senior Member
                              • 07.04.2009
                              • 2554
                              • Marcus
                              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                              #104
                              Kannte ich garnicht, wie geht das da? Ich hab bei den alten Empfängern Failsafe immer per Taste am Empfänger gesetzt...
                              Greets,
                              Marcus

                              Kommentar

                              • NI0X
                                Senior Member
                                • 17.11.2007
                                • 1142
                                • Oliver
                                • Gelsenkirchen

                                #105
                                AW: FrSky Taranis - Laberthread

                                Ja, wird auch so gemacht, wenn du kein Signal bei Empfangsverlust ausgeben willst drückst du den Taster wenn der Sender aus ist
                                [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X