Graupner/SJ mz-Serie HOTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KO-Pilot
    Member
    • 14.07.2012
    • 587
    • Manuel
    • Soester Börde

    #901
    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

    Hi, ich habe das neue Update 1.032 auf meine MZ-18 aufgespielt. Seit dem spielt mein Uhr 1 verrückt. Die läuft unabhängig von der Schalterstellung sofort los. Habt ihr das auch? Auch müsste ich meinen Enpfänger neu binden - geht die Bindung bei einem Update immer verloren?

    Grüße, Manu
    Helis baue ich, Bier braue ich

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #902
      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

      Wenn du dir das Changelog für die MZ18/24 ansiehst wirst du sehen, dass das

      Uhrenmenü an die MX/MC-Serie angeglichen und sowas wie Modellmatch (HoTTsync)

      eingeführt wurde!

      Graupner News Update- Revisions-History GRAUPNER/SJ HoTT-Komponenten
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Henning Piez
        Senior Member
        • 23.10.2001
        • 3345
        • Henning
        • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

        #903
        AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

        Sagt mal, wie kann ich die Uhr stoppen lassen?

        Zum einen läuft die nach dem Reset einfach weiter. Zusätzlich will ich , dass wenn der Gaslimiter wieder an ist und der Heli z.B. pausiert, stoppt, und dann wieder weiterläuft, wenn der Gaslimiter aus ist.

        Sagt nicht das geht nicht...
        euer Henning Piez (ENSONIC)

        TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

        Kommentar

        • Tobi1910
          Senior Member
          • 19.03.2007
          • 1160
          • Tobias
          • Griesheim/GroÃ?-Gerau

          #904
          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

          Uhr 1 aus = ESC


          Kommentar

          • Henning Piez
            Senior Member
            • 23.10.2001
            • 3345
            • Henning
            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

            #905
            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

            Oh man. steht das im Handbuch? Hatte das extra gesucht. Wie doof ist das denn?

            ßbrigens: Danke !:-)
            euer Henning Piez (ENSONIC)

            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

            Kommentar

            • Tobi1910
              Senior Member
              • 19.03.2007
              • 1160
              • Tobias
              • Griesheim/GroÃ?-Gerau

              #906
              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

              Zitat von Henning Piez Beitrag anzeigen
              Oh man. steht das im Handbuch? Hatte das extra gesucht. Wie doof ist das denn?

              ßbrigens: Danke !:-)
              Bitte schön

              ßnderungen:

              Changes:

              Modifications:
              V1.032

              Popup Fenster bei fehlender F/S Einstellung: Text geändert
              Telemetrie GAM /Kraftstoffsensor: Restmenge in %, jetzt zusätzlich Verbrauch in ml
              Lehrer/Schüler Betrieb mit Kabel über DSC-Buchse:
              Akkustische / optische Warnung und automatische ßbergabe an den Lehrer bei fehlendem Schülersignal
              Datum / Uhrzeit jetzt über GR-Studio einstellbar
              MP3 Player: (nur MZ-24)
              Bei nicht eingelegter SD Card oder nicht vorhandener MP3-Datei beim Starten des Player Anzeige: KEINE DATEI
              Bei nicht vorhandenem Liedtitel Anzeige: SPIELT
              Shortcut zum MP3 Player durch Berühren des Player-Symbol in der Grundanzeige
              Rechte ENT-Taste: Start und Pause
              Rechts und links Tastes: Nächster / letzter Liedtitels
              Auf uns ab Tasten: Lautstärke des Players
              K1 POS Warnung (Gas zu hoch Warnung) erscheint nicht mehr abhänging von der Knüppelposition, sondern vom Ausgangssignal des K1 (Heli K6), dadurch auch korrekte Warnung, wenn Gas z.B. über Drehgeber und Mischer auf K1 bedient wird oder Reverse des K1 (Heli min PitchVorne).
              Getrennte Lautstärkeregelung von Sprache und Vario-Ton
              Heli Menus: Bei Löschen des Gaslimiters aus K12 keine Trimmung des Gaskanals
              Ländereinstellung France entfernt, da Bestimmungen in Frankreich an übriges

              Europa angeglichen
              ßnderung der Funktion des ESC Button: Wirkt jetzt wie Icon RßCK
              Bei abgedunkeltem Bildschirm: Druck auf eine der 3 rechten Tasten schaltet Beleuchtung ein
              Gleichzeitiger Druck auf linke Auf und Ab Tasten öffnet Servoanzeige bei allen Menus ohne RES button, sonst Wirkung wie RES button.
              Kleine Korrektur der Anzeige im Menu M.STOP
              Sicherheitsabfrage bei ßnderung des Modelltyps eines bereits bestehenden Modellspeichers
              Kleine ßnderung im Menu SEND.SET / EMPF.AUSG
              Auswahl Gobale /phasenbezogene Trimmung verlegt in Menu TR.ST.
              Menu TELMETRIE / EMPFßNGER AUSWAHL: bei nur einem gebundenen Empfänger wird nur RX1 angezeigt
              Telemetrie: Ansagen können jetzt durch Betätigung -nächste Ansage- unterbrochen werden.
              Shortcut aus der Grundanzeige zur Telemetrienazeige durch gleichzeitiges Drücken der Rechts- und Linkstasten rechts vom Display.
              Einführung der EN 300 328 1.8.1
              Das neue HoTTSync Verfahren ermöglicht die Bindung wahlweise global (wie bisher) oder ausschließlich mit einem Speicher des Senders.
              bei Global: < hinter dem Modellnamen, Umschaltung im Menu MOD. AUSW. in dem nach Druck auf das Flugzeugtyp Zeichentyp erscheinende Popup.
              ßnderung beim Einschalten: HF automatisch an, wenn keine K1-POS Warnung aktiv ist. Abfrage HF EIN /AUS verschwindet nach einigen Sekunden.
              Modellwechsel an MC/ MX angepasst: Nur möglich bei ausgeschaltetem Empfänger. Nach Modellwechsel HF an (wie beim Einschalten).
              Probleme bei fälschlicher Zuordnung desselben Schalters als Phasenschalter und Geberschalter beseitigt.
              Uhrenmanagement der Uhr1 an MC /MX angepasst: Uhr1 läuft weiter (wie Flugzeit), auch wenn Startschalter / Geberschalter aus ist. Stoppen der Uhr1 über linke ESC Taste. Data Logging, solange Uhr1 läuft.
              Textänderung im Menu GEB.SET bei Helimodellen
              Zuletzt geändert von JMalberg; 08.04.2015, 11:36. Grund: zitat


              Kommentar

              • Henning Piez
                Senior Member
                • 23.10.2001
                • 3345
                • Henning
                • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                #907
                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                Och Menno! Ist das also noch ganz neu? War das mal anders? Wäre ja schade wenn die das so geändert haben.
                euer Henning Piez (ENSONIC)

                TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                Kommentar

                • Tobi1910
                  Senior Member
                  • 19.03.2007
                  • 1160
                  • Tobias
                  • Griesheim/GroÃ?-Gerau

                  #908
                  AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                  Zitat von Henning Piez Beitrag anzeigen
                  Och Menno! Ist das also noch ganz neu? War das mal anders? Wäre ja schade wenn die das so geändert haben.
                  Is doch nicht schlimm.... hast doch Uhr 2
                  Uhr 1 muß laufen sonst gibt es keine Logfile auf der SD-Karte.



                  Kommentar

                  • BlueCoupe
                    Member
                    • 26.07.2008
                    • 297
                    • Thomas
                    • Augsburg -Land

                    #909
                    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                    Wer von euch benutzt den 4000er Lipo von Graupner für die MZ 18 ?

                    Kann in mein Lipo gerade mal 1200 mah nachladen wenn der Sender bei 3,7 V warnt
                    Mfg Thomas

                    Compass7HV // Logo 600SE

                    Kommentar

                    • Helitrex
                      Member
                      • 20.06.2014
                      • 294
                      • Christian
                      • Schwabach/Mfr.

                      #910
                      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                      Den Akku mal mithilfe eines Multimeter Kalibrieren. Wirkt wunder, wie das geht ist in der Anleitung beschrieben. Man sollte den Akku auf die niedrigste - Abschaltspannung kalibrieren. Habe ich auch getan danach geht alles bestens.
                      Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

                      Kommentar

                      • scheich
                        Senior Member
                        • 03.07.2007
                        • 3957
                        • Ugur
                        • Aschaffenburg

                        #911
                        AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                        Zitat von BlueCoupe Beitrag anzeigen
                        Wer von euch benutzt den 4000er Lipo von Graupner für die MZ 18 ?

                        Kann in mein Lipo gerade mal 1200 mah nachladen wenn der Sender bei 3,7 V warnt
                        Nicht zuviel erwarten,der Graupner 4000 Senderakku ist nicht bis 20% Restkapazität belastbar....

                        Bei mir war bei 2200mah Schluss(3,4V)
                        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                        MZ 24 Hott

                        Kommentar

                        • BlueCoupe
                          Member
                          • 26.07.2008
                          • 297
                          • Thomas
                          • Augsburg -Land

                          #912
                          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                          Gut dann werde ich mal das mit dem Kalibrieren machen.
                          Wie weit kann man denn mit der Warnschwelle runtergehen , ohne das es grenzwertig wird ?
                          Mfg Thomas

                          Compass7HV // Logo 600SE

                          Kommentar

                          • scheich
                            Senior Member
                            • 03.07.2007
                            • 3957
                            • Ugur
                            • Aschaffenburg

                            #913
                            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                            Ich hatte schon 3,3v auf dem Senderakku,und der Sender schaltet noch nicht ab(aber nur zum testen)

                            Warnschwelle minimum ist 3,4v,danach piepst dir der Sender sowieso "um die Ohren"
                            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                            MZ 24 Hott

                            Kommentar

                            • Salatschüssel
                              Member
                              • 22.09.2013
                              • 181
                              • Peter
                              • Ba-Wü

                              #914
                              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                              Hallo,

                              evtl. kam die Frage schon mal, habe aber nichts gefunden.

                              Kann ich bei der Einstellung von DR und Expo alle Richtungen komplett auf einmal einstellen? Im Sender musste ich bis jetzt immer für jede Flugphase Nick Roll und Heck einstellen. Ziemlich nervig und langwierig.

                              Danke

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              • Tobi1910
                                Senior Member
                                • 19.03.2007
                                • 1160
                                • Tobias
                                • Griesheim/GroÃ?-Gerau

                                #915
                                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                                Zitat von Salatschüssel Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                evtl. kam die Frage schon mal, habe aber nichts gefunden.

                                Kann ich bei der Einstellung von DR und Expo alle Richtungen komplett auf einmal einstellen? Im Sender musste ich bis jetzt immer für jede Flugphase Nick Roll und Heck einstellen. Ziemlich nervig und langwierig.

                                Danke

                                Gruß
                                Peter
                                Hallo Peter,

                                besser erst eine Flugphase "komplett" anlegen und dann kopieren.

                                VG Tobias


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X