Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firebird
    Member
    • 02.08.2013
    • 82
    • Sascha
    • 35614 Berghausen

    #1

    Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

    Hallo, bin neu hier im Forum und habe mich mal umgesehen, aber leider kein Thema gefunden was wirklich passt. Deshalb versuche ich es auf diesem wege.

    Ich fliege seit ca. 2 Jahren Heli, angefangen habe ich mit einem Robbe Nano Arrow, dann bin ich dem Heli Fieber verfallen und habe mir als Steigerung den Robbe Arrow Plus Trainer gekauft. Jetzt denke ich darüber nach mir einen anderen Heli zu Kaufen und somit auch nen neuen Sender. Habe mir schon mal ein paar Sender rausgesucht und hätte gerne noch mal ne zweite Meinung was vll besser für mich geeignet währe. Oder Alternativen zu den drei.

    Die Sender sind: Spektrum DX8, Graupner MX 20, Robbe Futaba T14SG.

    LG Sascha
    TT-MT e325s, Blade MQX, Blade 200 sr x, Graupner MX-20.
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #2
    AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

    Wie soll man darauf antworten? Was willst du denn mal fliegen? Besenstiel oder später auch Scale mit allem.

    Telemetrie nötig? Oder nicht?

    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • CaptainBalu
      Senior Member
      • 12.05.2011
      • 5233
      • Bernd
      • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

      #3
      AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

      Ich nehms mal gleich vorweg: Du wirst ungefähr so viele (unterschiedliche) Meinungen zu lesen bekommen enstprechend der Anzahl der Leute die antworten werden. Und was Senderalternativen zu den von Dir genannten angeht: es werden so viele Sender genannt werden wie es Sender auf dem Markt gibt !

      Im Grossen und Ganzen läuft es immer darauf hinaus...: wieviel Wert legst Du auf Telemetrie? Nimm den gewünschten Sender vorher in der Hand... wie liegt er Dir, wie kommst Du damit zu Recht (Schalterposition, Knüppelposition aber auch Menüführung)?

      Ich fürchte nichts wird hier so emotional gehandhabt wie die Frage nach dem passender Sender !

      Wenn ich derzeit neu kaufen müsste: Graupner MX20 oder Hitec Aurora 9 (aber auch das ist natürlich rein subjektiv) !

      Wie auch immer: wünsche viel Erfolg bei der Senderfindung !

      EDIT: bei Deiner genannten Auswahl solltest Du die DX8 durch die DX18 ersetzen, die ist in etwa mit den anderen Sendern von Graupner und Futaba gleichzusetzen, die DX8 liegt eine Klasse darunter!
      Zuletzt geändert von CaptainBalu; 04.08.2013, 19:37.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

        Bei Spektrum betrachte lieber die DX9, die DX8 ist eine andere, ältere, unflexiblere Klasse.

        Kommentar

        • LudwigX
          Senior Member
          • 12.06.2012
          • 4635
          • Thomas
          • Siegen

          #5
          AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

          Von der Programmierung her können alle 3 Sender mehr als genug. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.
          Der Sender sollte vor allem gut in der Hand liegen. Das kannst du nur selbst überprüfen, in dem du die einfach mal in die Hand nimmst und mit denen herum spielst. Das ist so ziemlich das Wichtigste.

          Je nachdem wie lange du den Sender behalten möchtest, könnten die 8 Kanäle der DX8 knapp werden. Das hängt aber davon ab wie lange du den Sender behalten möchtest und wo du mal hin möchtest. Willst du ihn lange behalten und Scale-Modelle oder große Flugzeuge fliegen, würde ich eher zu der Mx20 oder T14SG tendieren.

          Ganz wichtig ist auch Telemetrie. Da hat die MX20 im Moment eindeutig die Nase weit vorne. Es ist aber davon auszugehen, dass Spektrum um Futaba dort in den nächsten Jahren auch noch stark nachbessern.

          Kommentar

          • MeiT
            Senior Member
            • 20.11.2006
            • 2216
            • kamil
            • .

            #6
            AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

            Mx-20
            Pulsar P3 und P3+
            MP-E Vstabi 12S A123m1b
            MX-20 intern Speaker

            Kommentar

            • BladeMaster
              Senior Member
              • 10.09.2011
              • 3372
              • Dirk

              #7
              AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

              Mx20 oder T14, wobei ich die T14 bevorzugen würde.

              Unbedingt die Funken auch mal real in die Hand nehmen.

              Kommentar

              • Firebird
                Member
                • 02.08.2013
                • 82
                • Sascha
                • 35614 Berghausen

                #8
                AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                Vielen Dank schon mal für die Antworten. Was die Sache mit der Handlichkeit angeht liegt mir die T14SG besser. Würde die Funke gerne Länger behalten und dann auch, wenns mit dem nächsten Heli klappt auch Telemetrie einsetzen. Als Heli hatte ich mir als nächstes schon mal den Thunder Tiger Mini Titan E325 V2 FBL ausgesucht. oder meint ihr das ist noch ne nummer zu Gross?

                LG Sascha
                TT-MT e325s, Blade MQX, Blade 200 sr x, Graupner MX-20.

                Kommentar

                • rrunner
                  rrunner

                  #9
                  AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                  Da gehe ich mit Taumel_S konform, die DX9 ist das jüngste Kind von Spektrum, sogar mit Sprachausgabe, gutes Preis - Leistungsverhältnis. Der Leader der Profiklasse ist sicherlich Futaba, die hat aber auch ihren Preis! Bei Graupner weiß man nicht wirklich wie es weitergeht? Da wäre ich vor der Hand mal vorsichtig.
                  Somit stehst du zwischen Spektrum & Futaba.
                  Ich habe eine DX8 und hatte gleich Anfangsschwierigkeiten mit der Reichweite. Musste dann 5 Wochen warten und bekam sie repariert zurück, seither läuft sie allerdings einwandfrei. Das kann dir bei jedem Produkt passieren, ärgerlich war nur die lange Wartezeit bei der Garantiereparatur. Der Support war o.k., man hat mir vor dem Einsenden (durch meinen Händler) noch eine Menge Ratschläge gegeben, bis hin zum ßffnen der Funke mit Kontrolle der Antennenverbindung. Leider hat alles nix gebracht, da tatsächlich ein Sendebauteil defekt war. Wie erwähnt, wurde astrein repariert und nix gepfuscht. Somit kann ich Spektrum durchaus empfehlen.

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #10
                    AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                    Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
                    Als Heli hatte ich mir als nächstes schon mal den Thunder Tiger Mini Titan E325 V2 FBL ausgesucht. oder meint ihr das ist noch ne nummer zu Gross?
                    Bei den meisten Heli Freaks ist alles unter der 600er Klasse klein! Als ich am Platz meinen 450er auspackte hatte ich fast schon das Gefühl einen Blade Nano zu fliegen. Davor dachte ich immer, ist ein ganz schöner Brocken, der 450er KDS, alles ist relativ ....
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.08.2013, 19:58.

                    Kommentar

                    • LudwigX
                      Senior Member
                      • 12.06.2012
                      • 4635
                      • Thomas
                      • Siegen

                      #11
                      AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                      Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
                      als Steigerung den Robbe Arrow Plus Trainer gekauft.
                      Ist das ein CP Heli oder ein FP? Via Google findet man beides.
                      Falls das ein CP ist: Kannst auch gleich ne Nummer größer nehmen als den Mini Titan .
                      Falls das kein CP ist: Würde ich dir empfehlen dir eine DX8 oder DX9 in Verbindung mit einem mCPX zu holen.

                      Kommentar

                      • rrunner
                        rrunner

                        #12
                        AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                        Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                        Ist das ein CP Heli oder ein FP? Via Google findet man beides.
                        Falls das ein CP ist: Kannst auch gleich ne Nummer größer nehmen als den Mini Titan .
                        Falls das kein CP ist: Würde ich dir empfehlen dir eine DX8 oder DX9 in Verbindung mit einem mCPX zu holen.

                        OOOps also hatte den EVO Trainer, kenne ihn ausschließlich als FP Heli! Dachte davor der kleine Nano ist ein CP? Ist aber auch ein FP

                        Somit schließe ich mich deinem Vorschlag an! mCPX V2, oder mQX zum CP Lernen und gleich eine DX9!
                        Mit einem CP Heli in der Thunder Tiger Größe zu beginnen, kostet eine Menge Lehrgeld! Ich habe Monate gebraucht, bis ich den Umstieg vom FP auf CP geschafft habe! Wenn man einen EVO fliegen kann, kann man noch lange keinen CP Heli pilotieren! Anfangs lag mein mCPX mehr am Boden, als er in der Luft war! Allerdings ist der in null komma nix wider repariert und das um ein paar Euros! Wenn der Tiger runterkommt, kannst um die Ersatzteilkosten locker einen neuen mCPX kaufen!
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.08.2013, 20:10.

                        Kommentar

                        • viper2097
                          Member
                          • 31.05.2012
                          • 865
                          • Christian
                          • Jdbg/Stmk/Ã?

                          #13
                          AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                          Bei Graupner weiß man nicht wirklich wie es weitergeht? Da wäre ich vor der Hand mal vorsichtig.


                          Bitte informier dich mal bevor man was in den Ewigkeiten des Internet's hinterlässt die nicht wirklichd er Realität entsprechen...
                          Lg, Chris/MC24@Spektrum
                          H:T-Rex500ESP,mCPX
                          F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                          Kommentar

                          • debian
                            Member
                            • 19.10.2007
                            • 1473
                            • Uwe
                            • Wilhelmshaven

                            #14
                            AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                            Moin,

                            ich selber habe eine DX8, kann sie nicht empfehlen, in der Ausstattung kommt sie von den Funktionen nicht einmal an die gängigen 7 Kanal-Sender anderer Hersteller herran, gib lieber etwas mehr Geld aus und kauf dir etwas vernünftiges, vorallem bevor du kaufst, nimm den Sender in die Hand, ob er dir liegt.

                            Gruß
                            Uwe
                            Geschmack macht einsam
                            Qualität geht vor Quantität
                            " i like Hirobo "

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #15
                              AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Bei Spektrum betrachte lieber die DX9, die DX8 ist eine andere, ältere, unflexiblere Klasse.
                              Sch...., gleich muss ich heulen.
                              So schnell geht das mit den heutigen Wegwerfsendern: Gestern noch aktuell,
                              heute Alteisen. Man braucht übrigens keine Angst zu haben: In zwei Jahren
                              gibt es von Spektrum dann die "DX9i" oder "DX8 SE" oder whatever und
                              es geht von vorne los.
                              Ganz ehrlich: So ein bischen "alte Zeit" mit wertigen, über Jahre gepflegten
                              Produkten wär so verkehrt nicht. Wachstumsverweigerer!

                              Ich glaube ich wechsle beim nächsten Sender doch zur Jeti DS16. Die dürfte in
                              dieser Form ein paar Jährchen mehr auf dem Markt bleiben. Oder träum ich nur?
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X