Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
rrunner
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenZuletzt geändert von Gast; 18.07.2015, 15:58.
- Top
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Dann hast du wahrscheinlich ein neues HF Modul bekommen. Es könnte aber auch sein, daß sämtliche Modelle exportiert und danach wieder importiert wurden. Danach kann es auch sein daß du neu binden mußt.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenHat jemand daran gedacht, dass man beim Binden vom TM1000 2 Personen braucht?
immer alles. Was ist diesmal los?
Steck auf den Bind-Port ein Y-Kabel. An eine Strippe kommt wieder das TM1000,
an die andere ein Bind-Plug. Ich hab mir mittlerweile was entsprechendes gebastelt,
was in etwa der Y-Kabel-Lösung entspricht.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenBraucht man nicht, man muss sich nur zu helfen wissen. I.d.R. weisst Du doch
immer alles. Was ist diesmal los?
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenIch hab mir mittlerweile was entsprechendes gebastelt,
was in etwa der Y-Kabel-Lösung entspricht.Dass man das mit einem Y-Kabel umgehen kann, wusste ich nicht? Das depperte an der Sache, man hat im Laufe der Zeit natürlich vergessen hat, wie man damals das Teil gebunden hat.
Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2015, 16:12.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Wenn du ein Y Kabel am Data-Port ansteckst, kannst du da den Bimdejumper draufstecken. Du brauchst nur nen Kurzschluss zwischen Daten und Masse beim einschalten. Der Taster macht nix anderes. ..[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zum Thema Teflonband am Pitchknüppel:
Gestern hat sich im Flug das Teflonband verabschiedet.
Da die Schraube an der Bremse recht fest gezogen werden musste, hat mein Pitch von jetzt auf gleich blockiert
Es ist nix passiert und ich konnte noch relativ gut landen, allerdings möchte ich in Zukunft dieses Erlebnis vermeiden...
Wie habt ihr das Teflonband gesichert?
Ich habs nur auf die Innenseite der Bremse geklebt und festgeschraubt; hat jetzt auch eine ganze Weile sehr gut funktioniert...Zuletzt geändert von ThorstenB1978; 19.07.2015, 22:03.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hast du das Teflon-Glasfaserband verwendet ? Ich habs auch nur festgeklebt. Wenn du willst kannst du die Enden mit Schrumpfschlauch an der Bremse sichern.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Habe das verwendet, was hier empfohlen wurden mit dem Link auf Ebay.
Ist selbstklebend und normalerweise zum Teflonbackpapier reparieren gedacht.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Binden TM1000 -ich mach das so: TM 1000 alles abstecken, Bindeknopf drücken, externe Stromversorgung drauf (4 Zellen Ennelop oder ähnliches), dann blinkt das Ding und man kann in Ruhe den Bindevorgang vom Stabi oder Empfänger starten.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Bettmen Beitrag anzeigenBinden TM1000 -ich mach das so: TM 1000 alles abstecken, Bindeknopf drücken, externe Stromversorgung drauf (4 Zellen Ennelop oder ähnliches), dann blinkt das Ding und man kann in Ruhe den Bindevorgang vom Stabi oder Empfänger starten.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenIst klar, nur braucht man da ohne Y-Kabel 2 Personen dazu, denn es gelingt einem nicht, den kleinen Bindeknopf vom TM1000 zu drücken, während man gleichzeitig den Lipo ansteckt.Einfach ein Verlängerungskabel nehmen und 1mm stecken (noch kein Kontakt), dann Bindungsknopf drücken und mit einer Hand zusammenschieben, einfacher geht nur noch wenn du dir einen Schalter machst...
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Hallo,
ich besitze nun seit wenigen Tagen eine DX9.
Seit gestern funktioniert keine Sprachausgabe mehr und auch keine Töne, der Lautsprecher ist tot.
Vibration geht ganz normal, sind da probleme bekannt?[LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
Kenne ich nicht![/LEFT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Mal versucht die Sprachdatei neu zu laden?
Aber nicht mit der beiliegenden SD Card. Die ist nämlich Schrott.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich hatte die Sprachdatei vor 4 Tagen erst neu drauf gespielt inkl. Software und die SD karte ist eine 8 gb SDHC.
Wie gesagt habe sie ja neu, wird ja wohl nicht sinn sein jede Woche die Sprachdatei neu aufzuspielen?! Dann kann Spektrum die DX9 wieder haben...
Hat ja auch gestern am Platz alles funktioniert und von jetzt auf gleich nicht mehr.[LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
Kenne ich nicht![/LEFT]
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Die Sprachdatei neu zu installieren kannst Du Dir sparen, wenn überhaupt keine Töne mehr ausgegeben werden.
Da ist entweder der Lautsprecher selbst defekt oder die Verbindung unterbrochen (z.B. loses Kabel).
Oder ganz anders, Du hast aus Versehen die Lautstärke auf Null gedreht. Wie ging das gleich? Einmal kurz "Back", dann die Rolle nach links und schon ist Ruhe.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
Kommentar